norisbank Top-Girokonto

Das Unternehmen norisbank

Das deutsche Kreditinstitut norisbank GmbH hat seinen Hauptsitz in Berlin. Seit dem Jahr 2006 gehört es als Tochterunternehmen zur Deutschen Bank.

Bis weit in das Jahr 1954 reichen die Wurzeln des Unternehmens, denn seit diesem Jahr galt die Noris Kaufhilfe als Finanzierungspartner des Versandhauses Quelle und dessen Produkte. Daraufhin wurde die Noris Kreditbank GmbH schließlich 1965 in Nürnberg gegründet mit dem Gedanken der Finanzierungserweiterung des kompletten Warenangebots von Quelle. 1969 kam es zur Umfirmierung in die Noris Bank GmbH und damit einhergehend zur Erweiterung der Bankdienstleistungsprodukte.

Das kostenlose Top-Girokonto bietet durchaus gute Konditionen. Innerhalb Deutschlands kann überall kostenlos Bargeld abgehoben bzw. eingezahlt werden. Ebenso können im Ausland mit der kostenlosen Kreditkarte Bargeldabhebungen getätigt werden. 

Wichtige Konditionen:

Aktion:
50 Euro Prämie

Kontoführungsgebühren:
3,90 €

Einlagensicherung (erweitert):
-

Guthabenszinsen:
0,00%

Mobile Banking:
Ja

Kreditkarte:
MasterCard

Anbieter-Detailvergleich

Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!

Derzeitige Aktion!

50 Euro Prämie

Abschluss eines Top-Girokontos bei erfolgreich durchgeführtem Online-Antrag bis 30.09.2023.
Mindestens 5 Zahlungspartner (z.B. Gehalt, Pension, Rente, etc. und Lastschriften wie z.B. Miete, Strom, Handy etc.) müssen automatisiert über den Online-Kontowechselservice bis informiert werden.
Aktion gilt nur für Personen, welche in den letzten 12 Monaten kein Konto bei der norisbank hatten.
Die Prämie ist nicht übertragbar.
Der Girokontovertrag wird nicht widerrufen.
Die Barprämie fällt nicht in den Anwendungsbereich des § 37b Abs. 1 Einkommensteuergesetz (EStG). Damit hat die norisbank GmbH keine Versteuerungspflicht.

» Jetzt norisbank Top-Girokonto eröffnen «

Produktmerkmale im Detail

Allgemeines

field_ 1

Kreditinstitut norisbank

field_ 2

Bezeichnung Top-Girokonto

field_ 154

Technisches

field_ 4

Online-Banking Ja

field_ 5

Mobile Banking Ja

field_ 137

Smartphone Nein

field_ 126

Fotoüberweisung Ja

field_ 7
field_ 8

Geldautomaten von Partnerbanken CashGroup (7.000)

field_ 72

PIN/TAN Ja

field_ 73

iTAN (entfällt ab September 2019) Nein

field_ 74

mTAN Ja

field_ 75

HBCI Ja

field_ 81

per APP Ja

field_ 90

chipTAN Nein

field_ 92

QR-TAN / PhotoTAN Ja

field_ 114

pushTAN Nein

field_ 96

Telefonbanking Ja

field_ 125

Live-Chat (Service) Ja

Kontowechselservice

field_ 117

Übertragung von Lastschriften Ja

field_ 118

Übertragung von Daueraufträgen Ja

field_ 120

Information von Arbeitgeber und Co. Ja

field_ 121

Service im Onlinebanking nutzbar Ja

field_ 122

Service nur über APP nutzbar Nein

field_ 123
field_ 128

gesetzliche Kontowechselhilfe Ja

Sicherheit

field_ 9

Gesetzliches Einlagensicherungssystem Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH

field_ 10

Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 €

field_ 11

Zusätzliches Einlagensicherungssystem Bundesverband deutscher Banken e.V.

field_ 12

Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung -

Grundgebühren und Zinssätze

field_ 17

Mindestgehaltseingang 500,00 €

field_ 18

Kontoführungsgebühren 3,90 €

field_ 19

Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang 0,00 €

field_ 22

Intervall der Zinsgutschrift vierteljährlich

field_ 23

Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.) 12,60 %

field_ 24

Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.) 13,25 %

Guthabenzins Girokonto

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
0,00 % 0,00 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

girocard / EC-Karte

field_ 25

Art der Karte Maestro-Card

field_ 143

Anzahl Automaten (Inland) 7000

field_ 148

Infos zu Inlandsautomaten An allen Geldautomaten der Cash Group

field_ 144

Anzahl Automaten (Ausland) 0

field_ 149

Infos zu Auslandsautomaten Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich

field_ 165

Kartenausgabegebühr (erstmalig) -

field_ 78

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr 0,00 €

field_ 77

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre 0,00 €

field_ 28

Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr 0,00 €

field_ 29

Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre 0,00 €

field_ 30

Gebühr für Kartensperre 0,00 €

field_ 31

Kosten Ersatzkarte 0,00 €

field_ 32

Kosten Ersatz-PIN 6,00 €

field_ 33

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe 6,00 €

field_ 34

Barauszahlung bei eigener Bank -

field_ 35

Barauszahlung bei eigener Bank -

field_ 36

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland -

field_ 37

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland -

field_ 102

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund 0,00 %

field_ 103

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund 0,00 €

field_ 38

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland In der Regel wird ein direktes Kundenentgelt durch den GA-betreibenden Zahlungsdienstleister erhoben.

field_ 39

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland -

field_ 40

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland -

field_ 41

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland 1,00 %

field_ 42

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland 6,00 €

field_ 43

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU 0,00 %

field_ 44

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU 0,00 €

field_ 45

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern 1,00 %

field_ 46

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern 1,00 €

field_ 47

Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr) 1.000,00 €

Kreditkarte

field_ 48

Kreditkartentyp MasterCard

field_ 146

Anzahl Automaten (Inland) 0

field_ 151

Infos zu Inlandsautomaten An inländischen Geldautomaten der Deutschen Bank und an Geldautomaten unserer ausländischen Kooperationspartner in EUR innerhalb der EU und der weiteren EWR-Staaten kostenfrei.
An übrigen inländischen und ausländischen Geldautomaten in EUR innerhalb der EU und der weiteren EWR-Staaten seitens norisbank 2,5%, mind. 6,00 EUR

field_ 147

Anzahl Automaten (Ausland) 2000000

field_ 152

Infos zu Auslandsautomaten An Geldautomaten unserer ausländischen Kooperationspartner in Fremdwährung außerhalb des EWR kostenfrei.
An übrigen Geldautomaten innerhalb und außerhalb des EWR in Fremdwährung seitens norisbank 2.50%, mind. 6.00 Euro.

field_ 60

Intervall der Zinsgutschrift -

field_ 62

Gebühr für Kartensperre 0,00 €

field_ 63

Kosten Ersatzkarte 0,00 €

field_ 64

Kosten Ersatz-PIN 6,00 €

field_ 65

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe 6,00 €

field_ 66

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland 2,50 %

field_ 67

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland 6,00 €

field_ 99

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern 0,00 €

field_ 68

Tageslimit für Bargeldauszahlung 1.000,00 €

field_ 69

Auslandseinsatzentgelt 1,75 %

field_ 70

Auslandseinsatzentgelt 1,50 €

field_ 71

Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum 0,00 €

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Guthabenzins Kreditkartenkonto

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
0,00 % 0,00 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

Sollzins Kreditkartenkonto

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
12,60 % 0,00 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

Sonstige Zahlungsdienste

field_ 82
field_ 83

Beleglose Buchungen 0,00 €

field_ 84

Beleghafte Buchungen 0,00 €

field_ 93

Bareinzahlung Kostenlos an den Bankterminals der Deutschen Bank

field_ 162
field_ 163

kostenfrei aufladbarer Betrag 0 €

field_ 94

Gebühr für Bareinzahlung (absolut) 0,00 €

field_ 161

Kontoeröffnung

field_ 115

Postident-Verfahren Ja

field_ 116

Videoident-Verfahren Ja

field_ 124

Online-Ausweis / Ausweis-App Nein


« Zurück zur Übersicht

Das norisbank Top-Girokonto im Test

Kontoantrag

Antragsverfahren

Die Antragsstrecke für das Top-Girokonto der norisbank ist sehr übersichtlich gehalten und fängt mit den Rahmenbedingungen an: Ist man bereits Kunde, soll das Konto als Gemeinschaftskonto geführt werden, sind Dispo und kostenlose Kreditkarte gewünscht (Bonität vorausgesetzt)? Weiter geht es mit den persönlichen Daten wie dem Namen, den Kontaktmöglichkeiten via Telefon und E-Mail sowie der Adresse.

Es folgen die Option, ein Tagesgeldkonto einzurichten, und die rechtlichen Hinweise, ehe die Daten noch einmal zusammengefasst werden. Auf dieser Übersichtsseite kann auch gleich entschieden werden, wie man sich legitimieren möchte, bei der Post oder mittels Videochat. Erst dann lässt sich der Antrag herunterladen, ausdrucken und unterschreiben.

Legitimationsprüfung

Neukunden können sich bei der norisbank auf zwei Wegen legitimieren. Zur Wahl stehen das Postident-Verfahren und die Videolegitimation.

Das klassische Postident-Verfahren

Sich über das klassische Postident-Verfahren zu legitimieren, ist recht einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Die norisbank stellt hierfür eigens eine Checkliste zur Verfügung. Der Antrag muss unterschrieben in einen Umschlag gesteckt werden. Mit diesem Umschlag, dem Postident-Coupon und einem gültigen Ausweis geht man zur nächsten Postfiliale und weist sich dort aus. Die Daten werden übertragen und müssen dann nur noch per Unterschrift bestätigt werden.

Video-Legitimation

Bei der Legitimation per Videochat sind mehrere Voraussetzungen zu beachten. Es bedarf einer Kamera (am Smartphone oder als Webcam), eines Mikrofons und einer stabilen Internetverbindung. Während des Videogesprächs werden die persönlichen Daten erhoben und mit dem Ausweis abgeglichen. Auch dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten.

Kontoführung

Kontoführungsgebühren

Das norisbank Top-Girokonto ist ein komplett kostenloses Konto, unabhängig von einem Mindestgeldeingang. Das Angebot richtet sich allerdings nur an nicht-selbstständige Privatkunden für den privaten Zahlungsverkehr.

Banking-Kanäle

Bis auf die persönliche Beratung vor Ort deckt die norisbank alle gängigen Banking-Kanäle ab. Angefangen beim Online- und mobile-Banking über das Telefonbanking bis hin zu den Selbstbedienungs-Terminals in den Filialen der Deutschen Bank.

Online-Banking

Für den Zugang zum Online-Banking der norisbank werden die Filial-Nummer, die Kontonummer, das Unterkonto und die persönliche Identifikationsnummer (PIN) benötigt. Nach dem Log-in gelangt man direkt zur Finanzübersicht. Hier listet die norisbank sämtliche Konten und Karten mit den aktuellen Salden auf. Klickt man zum Beispiel auf das Girokonto oder das Tagesgeldkonto erhält man einen Überblick zu den letzten Buchungen.

Über das Menü auf der linken und der oberen Seiten lassen sich alle weiteren Bereiche aufrufen. Hervorzuheben ist hier vor allem der Finanzplaner. Das System wertet die Zahlungsströme der vergangenen drei Monate sortiert nach Einnahmen und Ausgaben grafisch aus. Zudem bietet das optisch ansprechende und leicht zu handhabende Online-Banking der norisbank Zugang zu den Kontoauszügen sowie die Option, weitere Produkte zu beantragen.

Nutzung externer Banking-Software

Dank HBCI/FinTS-Schnittstelle kann das Top-Girokonto der norisbank auch mit einer externen Banking-Software verwaltet werden.

Banking-App

Mit der norisbank-App können Kunden jederzeit mobil auf ihr Top-Girokonto zugreifen. Erhältlich ist die Applikation für alle gängigen Systeme (Apple, Android, Windows). Der Log-in in das System erfolgt ganz einfach per Fingerabdruck.

Die wichtigsten Funktionen der norisbank-App:

  • Überweisungen: Möglich sind Inlands- und Terminüberweisungen sowie die Verwaltung von Vorlagen und Lastschriften.
  • Fotoüberweisung: Mit der norisbank-App können Rechnung fotografiert und direkt überwiesen werden.
  • Geldautomaten: An welchen Geldautomaten kostenfrei Geld abgehoben werden kann, lässt sich per App ermitteln.
  • Kontakt: Bei Bedarf kann man via App Kontakt zu einem der Kundenberater der norisbank aufnehmen.

Filialservice

Die norisbank betreibt als Direktbank keine eigenen Filialen. Kontoinhaber können allerdings die Selbstbedienungsterminals und Geldautomaten in den Filialen der Deutschen Bank – dem Mutterkonzern der norisbank – nutzen.

Konto für Minderjährige

Bei der norisbank kann ein Konto für Minderjährige eröffnet werden, allerdings nicht online. Für diese Zwecke steht ein PDF-Dokument zur Verfügung, das am PC oder von Hand ausgefüllt und per Postident-Verfahren an die norisbank geschickt werden muss.

Kontoauszüge

Am schnellsten und einfachsten erhalten Kunden der norisbank ihre Kontoauszüge über das Online-Portal. Im Internetbanking können die Belege aufgerufen, gespeichert und gedruckt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Auszüge an einem der Terminals der Deutschen Bank auszudrucken (kostenlos).

Gemeinschaftskonto

Gleich mit der zweiten Frage im Antrag möchte die norisbank wissen, ob das kostenlose Konto als Einzel- oder als Gemeinschaftskonto geführt werden soll. Heißt: Ja, das Top-Girokonto kann als Gemeinschaftskonto eingerichtet werden.

Kombiprodukt

Zwei oder sogar drei in eins: Antragsteller können zum Top-Girokonto eine kostenlose MasterCard Kreditkarte beantragen. Möglich ist darüber hinaus, ein Tagesgeldkonto einzurichten, auf dem das Guthaben aktuell mit 0,05 Prozent per anno verzinst wird.

Zahlungsverkehr

Bankkarte

Zum Top-Girokonto der norisbank gehört eine kostenlose Girokarte. Mit dieser Bankkarte sind Barverfügungen an den rund 9.000 Automaten der Cash Group (Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank) kostenlos.

Kreditkarte

Die kostenlose MasterCard ist nicht automatisch Bestandteil des Top-Girokontos. Sie kann allerdings im gleichen Atemzug bestellt werden. Dazu müssen zwei Bedingungen erfüllt werden: Zum einen setzt die norisbank für die Kreditkarte eine ausreichende Bonität voraus. Zum anderen erwartet die Direktbank einen regelmäßigen monatlichen Geldeingang.

Bargeldzugang

Für eine optimale Bargeldversorgung sollte man beim norisbank Top-Girokonto über beide Bankkarten, die MasterCard und die Girokarte, verfügen. Mit der Maestro-Karte kann an den 9.000 Geldautomaten der Cash Group kostenlos Geld abgehoben werden. Gleiches gilt für rund 1.300 Shell-Tankstellen und viele Einzelhandelsunternehmen wie Penny, Rewe oder toom, wo ab einem Einkaufswert von 20 Euro maximal 200 Euro an den Kunden ausgezahlt werden – kostenlos. An den Automaten fremder Banken wird vom Betreiber in der Regel ein direktes Kundenentgelt erhoben. Anderenfalls berechnet die norisbank 1,00 %, mindestens 6,00 €.

Mit der MasterCard sind Barauszahlungen an ausländischen Automaten kostenlos. Barverfügungen an inländischen Geldautomaten gehen mit einer Gebühr von 2,00 Prozent, mindestens 6,00 Euro, einher. Am Schalter steigt das Entgelt für Barverfügungen auf 3,00 Prozent, mindestens 6,00 Euro.

Bargeldloser Zahlungsverkehr

Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften, die auf Euro lauten, sind bei der norisbank kostenlos, wenn die Aufträge online, am SB-Terminal oder über die App erteilt werden. Ebenfalls kostenfrei ist die Einreichung von Schecks.

Mit der Maestro-Karte innerhalb der EU bzw. dem Europäischen Wirtschaftsraum in Euro-Währung zu bezahlen, ist gebührenfrei. Außerhalb der EU kostet der bargeldlose Zahlungsverkehr per Girokarte 1,00 Prozent, mindestens 1,00 Euro. Für die MasterCard gilt: Euro-Zahlungen sind kostenfrei. Sonstige Verfügungen schlagen mit 1,75 % (Auslandseinsatzentgelt) zu Buche.

Bargeldeinzahlung

Die Zusammengehörigkeit von Deutscher Bank und norisbank hat bei Bargeldeinzahlungen einen entscheidenden Vorteil: Kunden können die rund 700 Geldautomaten der Deutschen Bank nutzen, um Geld auf ihr Top-Girokonto einzuzahlen. Für diesen Service werden keine Gebühren in Rechnung gestellt. Anders verhält es sich, wenn man Geld zugunsten des Top-Girokontos am Schalter einer Dritt-Bank einzahlt. Dieser Vorgang ist grundsätzlich kostenpflichtig – maßgeblich ist der Preisaushang der jeweiligen Bank.

Scheckeinreichung

Um bei der norisbank einen Scheck einzureichen, muss zunächst das Formular (liegt auf der Seite der Bank als PDF vor) zur Inlandsscheckeinreichung ausgefüllt und dann zusammen mit dem Scheck an die norisbank in 10910 Berlin geschickt werden.

Dispo- und Überziehungskredit

Grundvoraussetzung für den Dispositions- und Überziehungskredit sind regelmäßige Lohn-, Gehalts- oder Rentenbezüge. In dem Fall wird mit der Eröffnung des Top-Girokontos ein Sofort-Dispo in Höhe von 500 Euro eingerichtet. Nach drei Monaten passt die Direktbank den Kreditrahmen entsprechend der Zahlungseingänge an.

Guthabenzinsen

Auf dem kostenlosen Konto der norisbank werden keine Guthabenzinsen gezahlt. Die gibt es nur auf dem Tagesgeldkonto, das zusammen mit dem Top-Girokonto eröffnet werden kann.

Sicherheitsverfahren Online-Banking

Die norisbank bietet ihren Kunden derzeit zwei Sicherheitsverfahren an, mit denen Transaktionsnummern (TAN) abgerufen werden können. Zum einen arbeitet die Direktbank mit dem photoTAN-Verfahren, zum anderen mit dem mobileTAN-Verfahren.

photoTAN

Um das photoTAN-Verfahren der norisbank nutzen zu können, muss die kostenlose photoTAN-App auf dem Smartphone installiert werden. Der Ablauf: Sobald ein Bankauftrag eingegeben wird und eine Bestätigung erforderlich ist, erscheint eine photoTAN-Grafik. Diesen Code liest man mit seinem Handy ein und erhält daraufhin eine siebenstellige Transaktionsnummer.

mobileTAN

MobileTAN oder kurz mTAN werden per SMS auf das Handy oder Smartphone übermittelt. Dazu muss die Mobilfunknummer hinterlegt werden. Für das mTAN-Verfahren kann man sich bei der norisbank problemlos im Online-Banking anmelden. Pro genutzter mTan-SMS fallen Gebühren in Höhe von 9 Cent an.

Einlagensicherung

Die Kundeneinlagen sind bei der norisbank über ein zweistufiges Sicherheitsverfahren geschützt. Bis zu einem Betrag von 100.000 Euro je Kunde greift die gesetzliche Einlagensicherung über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Die norisbank ist zudem Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Diese freiwillige Einlagensicherung bietet eine deutlich höhere Sicherungsgrenze.

Service

Kontowechselservice

Der Service der norisbank beim Kontowechsel beschränkt sich auf die gesetzlich verankerte Kontowechselhilfe, für die ein Formular ausgefüllt und an die Direktbank geschickt werden muss. Darüber hinaus hält die norisbank für ihre Kunden eine Checkliste und Musterschreiben für den Kontowechsel parat. Einen weitgehend automatisierten Service, der die Zahlungspartner über den Kontoverlauf der bisherigen Bankverbindung ermittelt, sucht man bei der norisbank vergebens.

Kontaktmöglichkeiten

Kunden und Interessenten erreichen die norisbank rund um die Uhr per Telefon. Das gilt auch für die technische Hotline und die Kartensperre. Darüber hinaus kann man sich per E-Mail oder Kontaktformular mit der norisbank in Verbindung setzen.

Fazit

Als Gehalts- oder Rentenkonto ist das norisbank Top-Girokonto perfekt. Das Konto ist ebenso wie die Maestro-Karte und die MasterCard kostenlos. Man kann die Selbstbedienungsgeräte der Deutschen Bank nutzen, hat ein modernes Online- und Mobile-Banking und bei Bedarf eine 24-Stunden-Hotline. Hinzu kommt die nahezu ideal gelöste Bargeldversorgung. Viele dieser Vorteile erlöschen allerdings, wenn keine regelmäßigen Gehalts- oder Renteneingänge gebucht werden – weil in dem Fall keine Kreditkarte ausgestellt wird und auch kein Dispo möglich ist. Darauf muss man achten, wenn man sich für das Top-Girokonto der norisbank entscheidet.

[faqmodul]

(Stand: Juni 2017)

Copyright © 2023 by Konto.org. All Rights reserved.

»