Studenten müssen oft auf jeden Cent achten und dann ist das Girokonto meist doch vor Monatsende schon leer. Aber auch Studenten können hier ein Girokonto eröffnen, zu Teils mit besonderen Konditionen. Girokonten für Studenten beinhalten meist andere, auch bessere Konditionen als Herkömmliche. Das Studentenkonto bietet neben der Gebührenfreiheit i. d. Regel zusätzlich recht kulante Optionen bzgl. der Vergabe von Dispokrediten, so dass finanzielle Engpässe einfacher zu überbrücken sind. Der Kreditrahmen ist dabei recht großzügig. Der Zinssatz bewegt sich im unteren Bereich.
Studentenkonto-Vergleich
Das Wichtigste in Kürze:
Fast alle Banken bieten kostenlose Girokonten für Studenten
Barverfügungen am Geldautomaten möglichst weitflächig gebührenfrei
Die Gebührenfalle lauert hauptsächlich bei der Kreditkartennutzung
Auswahlkriterien gehen über die reine Kontoführung hinaus
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Gebühr des Automatenbetreibers, außerdem muss ein Mindestbetrag von 50 Euro abgehoben werden.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
0,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
4,90 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,75 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
0,00 €
50 Euro Prämie
Neukunden erhalten wieder die attraktive Prämie i.H.v. 50 Euro. Die Bedingungen für die Prämie sind folgende:
Ihre 50-Euro-Prämie erhalten Sie, wenn Sie während der Kontoeröffnung die Einwilligung für die Übermittlung werblicher Informationen der Commerzbank AG per E-Mail erteilen, diese bis zum Erhalt der Prämie nicht widerrufen und innerhalb der ersten 3 Monate nach Kontoeröffnung mindestens 5 Transaktionen (Überweisung, Ein- und Auszahlung, Zahlung per Lastschrift, Abheben am Geldautomaten) über jeweils 25 Euro oder mehr tätigen.
Zusätzlich erhalten die Kunden bei der gleichzeitigen Eröffnung des kostenlosen Tagesgeld PLUS Kontos vom attraktiven Zinssatz von 3,75 % für 12 Monate (statt 6 Monate).
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
81.000.000,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
4,90 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
1,00 %, mindestens 5,95 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
5,95 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
1,00 €
Sichere dir eine FlixBus oder FlixTrain Freifahrt!
Bei Eröffnung eines BestGiro Student erhältst Du eine kostenlose Hin- & Rückfahrt nach Wahl im gesamten Streckennetz von FlixBus oder FlixTrain! Zusätzlich kannst Du jedes Semester einmalig 10 % Rabatt auf eine FlixBus oder Flix Train Buchung geltend machen.
- Du erhältst deine Rabatt-Codes automatisch nach Kontoeröffnung per E-Mail
- Die Codes können direkt in der Fernbus App von FlixBus genutzt werden
- Im nächsten Semester erhältst Du automatisch deinen neuen 10 %-Gutschein
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Gesetzliche Sicherung der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB)
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
555.860.000,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
0,00 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Sofern der »Cash Group« angeschlossen, fallen keine Gebühren an. Bei fremden Zahlungsdienstleistern, die ein direktes Kundenentgelt erheben, fallen seiten der Postbank keine Gebühren an, jedoch können Entgelte des seitens des Geldautomaten-Betreibers anfallen.
Bei fremden Zahlungsdienstleistern, die kein direktes Kundenentgelt erheben, fallen seitens der Postbank 1,00 % des Abhebungsbetrags, jedoch mind. 5,99 EUR an.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
5,99 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,85 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
0,00 €
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Bundesverband deutscher Banken e. V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
2,50 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
5,00 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
2,50 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
im BankCard ServiceNetz: 2,05 €
bei fremden Geldautomaten: anfallende Gebühren werden Ihnen angezeigt.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
0,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
7,50 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
2,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
1,50 €
100€ Begrüßungsgeld für Neukunden
Voraussetzungen für über 18-jährige ist eine Gehalts-/Lohn-/Rentenzahlung oder Zahlung von sonstigen Einkünften (z.B. Bafög oder Taschengeld)
Aktion gilt bis zum 31.12.2023
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
1,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
2,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
5,00 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
2,00 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Verfügungen im Girocard-System kostenlos, in allen anderen Zahlungssystemen (Maestro/Cirrus/EAPS/VPAY/Plus) wird 1% vom Umsatz und mind. 4,90 Euro berechnet.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
4,90 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
2,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Alle Abhebungen am Geldautomaten kosten 2,00 Euro. Bei Abhebungen in Fremdwährung werden zusätzlich 1,7 % des Betrages in Rechnung gestellt.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
1,70 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
2,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
0,00 €
2,6% Zinsen auf Tagesgeld 1 Jahr garantiert
Für Neukunden, die bis 31.01.2024 ein Konto und ein Tagesgeldkonto eröffnen, werden für ein Jahr 2,6% Guthabenszinsen auf ihr Tagesgeldkonto garantiert.
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
2,00 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
1,02 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
2,25 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
3,50 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
3,83 €
KSC-Heimtrikot
Voraussetzung: Neukunde; Eröffnung KSC-Fan-Konto/KSC-Junges Fan-Konto; mind. 2 Geldeingänge; keine Mitgliedschaft in den letzten 6 Monaten vor Kontoeröffnung; Zustellung der Prämie (Gutschein-Code) kann nach Erfüllung der Bedingungen bis zu 5 Wochen dauern
gesetzl. Einlagensicherungssystem
BVR Institutssicherung GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
1,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
3,50 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
2,25 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
1,02 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
3,50 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
0,77 €
Bis zu 150€ Startprämie für Neukunden
Startprämie von 75€ unter diesen Voraussetzungen:
Neukunde (kein Girokonto in den letzten 24 Monaten) ab 18 Jahre bis zur Vollendung des 30. Lebensjahr
Geldeingang von 500€ oder Bezahlung über Apple Pay bzw. mobiles Bezahlen innerhalb von 3 Monaten nach Kontoeröffnung
Weitere 75€ Prämie für diese Konditionen:
Nutzung des Fino-Kontowechselservices, inkl. Umzug von mind. 3 Zahlungspartnern innerhalb von 3 Monaten nach Kontoeröffnung
Aktion endet am 31.12. 2023
gesetzl. Einlagensicherungssystem
BVR Institutssicherung GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
1,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
3,50 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
2,25 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Geldautomatenbetreiber berechnen ggf. ein direktes Kundenentgelt für den Einsatz der Karte am Geldautomaten. Bitte beachten Sie den Preisaushang am jeweiligen Geldautomaten.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
6,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,75 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
1,50 €
50 Euro Gehaltsprämie
Sie erhalten eine Gutschrift von 50 €, wenn Sie den Girokonto 1822MOBILE Eröffnungsantrag bis zum 04.01.2024 generieren/herunterladen und des Weiteren bis zum 29.02.2024 mind. ein Gehaltseingang in Höhe von mind. 500 € (Lohn, Gehalt, Rente, Besoldung, BAföG) auf Ihrem neuen Girokonto eingeht.
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
1,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
0,00 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Bei inländischen Kreditinstituten und Kreditinstituten in der EU und den EWR-Staaten, die kein direktes Kundenentgelt erheben können, werden in den folgenden Zahlungssystemen (Maestro/ Cirrus/ EAPS/ VPAY/ Plus) 1 % vom Umsatz, mind. 5 Euro, berechnet.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
5,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
1,00 €
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Sicherungseinrichtung des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
0,00 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Geldautomatenbetreiber berechnen ggf. ein direktes Kundenentgelt für den Einsatz der Karte am Geldautomaten. Bitte beachten Sie den Preisaushang am jeweiligen Geldautomaten.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
6,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
1,75 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
1,50 €
100 Euro Prämie
Sie erhalten eine Gutschrift von 100 €, wenn Sie den Girokonto Klassik Eröffnungsantrag bis zum 04.01.2024 generieren/herunterladen und des Weiteren bis zum 29.02.2024 mind. ein Gehaltseingang in Höhe von mind. 1.000 € (Lohn, Gehalt, Rente, Besoldung, BAföG) auf Ihrem neuen Girokonto eingeht.
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Haftungsverbund der Sparkassen Finanzgruppe
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
0,00 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
1,75 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in %
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in €
2,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Alle Abhebungen am Geldautomaten kosten 2,00 Euro. Bei Abhebungen in Fremdwährung werden zusätzlich 1,7 % des Betrages in Rechnung gestellt.
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in %
0,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in €
2,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in %
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in €
0,00 €
2,6% Zinsen auf Tagesgeld 1 Jahr garantiert
Für Neukunden, die bis 31.01.2024 ein Konto und ein Tagesgeldkonto eröffnen, werden für ein Jahr 2,6% Guthabenszinsen auf ihr Tagesgeldkonto garantiert.
gesetzl. Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
erweiterte Einlagensicherungssystem
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren
0,00 €
Guthabenzins
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro
0,00 €
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in %
0,00 %
Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro
Wir haben insgesamt 22 Produkte für Sie im Vergleich.
Der Weg zum passenden Girokonto
Auf welche Merkmale Studenten bei der Wahl des Girokontos achten sollten, hat unsere Redaktion nachfolgend zusammengetragen:
Ist ein monatlicher Geldeingang notwendig?
Das Gros der Banken und FinTechs setzt bei Studenten keinen regelmäßigen Geldeingang voraus. Einige Institute gehen für eine kostenlose Kontoführung jedoch von Geldeingängen allgemeiner Art aus. Andere wenige verlangen einen expliziten Gehaltseingang, der eine Mindestgrenze, üblicherweise 700 Euro im Monat, übersteigen muss. BaFöG fällt nicht immer unter den Oberbegriff “Gehaltseingang”. Es lohnt sich also, im Vorfeld wirklich zu prüfen, wie es mit dem Wegfall der monatlichen Kontoführungsgebühren aussieht.
Kreditkarte – ja oder nein?
Kreditkarten sind, gerade auf Reisen, extrem praktisch. Allerdings ist die Ausgabe einer Kreditkarte von verschiedenen Faktoren abhängig.
Eine Prepaid-Kreditkarte kann jeder erhalten, auch ein Student ohne eigenes Einkommen. Allerdings setzt die Prepaid-Kreditkarte voraus, dass sie vor der Nutzung entsprechend mit einem Guthaben befüllt wird. Prepaid-Kreditkarten sind, abgesehen von einer Ausnahme, nicht kostenfrei erhältlich. Die Jahresgebühren weisen jedoch starke Abweichungen auf.
Eine Debitcard, ausgegeben als Mastercard oder VISA Karte, ermöglicht den Einsatz analog zu einer echten Kreditkarte, bucht aber die Umsätze direkt vom Konto ab. Darin unterscheidet sie sich nicht von einer BankCard, bietet aber den Vorteil der weltweiten Akzeptanz. Die Ausgabe einer Debitcard kann auch für Konten Minderjähriger erfolgen oder für Konten, die aus anderen Gründen keine Überziehung zu lassen. Die mögliche Nutzung hängt davon ab, dass genügend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.
Die dritte Kreditkartenvariante ist die echte Kreditkarte mit Kreditrahmen. Diese sammelt die Umsätze auf dem Kreditkartenkonto. Der offene Saldo wird entweder zu einem späteren Zeitpunkt in einer Summe oder in Raten dem Girokonto belastet. Voraussetzung für eine “echte” Kreditkarte ist die entsprechende Bonität.
Die Auswahl eines Girokontos für Studenten sollte auch die Modalitäten der Kreditkarten berücksichtigen. Ein wesentlicher Punkt ist, ob diese Bestandteil des Kontomodells sind, oder die Bank Kreditkarten nur gesondert herausgibt. Idealerweise beinhaltet das Girokonto eine gebührenfreie Kreditkarte.
Bleiben wir noch einen Moment beim Thema Kreditkarten. Hier lauern auch bei einem “kostenlosen” Girokonten die Kostenfallen. Es ist Unterschied, ob die Bank für eine Barabhebung am Geldautomaten mit der Kreditkarte drei oder fünf Euro berechnet, oder ob der Karteninhaber weltweit kostenlos und in unbegrenzter Anzahl Barverfügungen am Geldautomaten vornehmen kann. Gerade am Ende eines Urlaubs zeigt sich, ob die Reisekasse überdurchschnittlich und unnötig belastet wurde.
Nicht alle Urlaube oder Reisen finden in der Eurozone statt. Das sogenannte Fremdwährungsentgelt, das manche Kreditkartenherausgeber berechnen, verteuert Kreditkartenumsätze ebenfalls unnötig. Die Umrechnungsgebühren bewegen sich zwischen 1,5 Prozent und 2,5 Prozent. Einige Anbieter optimieren den Kreditkarteneinsatz für den Inhaber allerdings. Sie berechnen weder Gebühren für Barabhebungen noch, wenn der Karteninhaber außerhalb der Eurozone Geld am Automaten abhebt oder die Restaurantrechnung mit Karte bezahlt.
Zusammengefasst, auch bei einem kostenlosen Girokonto für Studenten stellt die Kreditkarte die größte Kostenfalle durch
Gebühren für Barabhebungen am Geldautomaten entweder nur im Inland oder im Inland und Ausland
Umrechnungsgebühren bei Umsätzen in Fremdwährung
Eine grundsätzliche Jahresgebühr
dar.
Details unter anderem zu Kreditkarten finden sich in unserem großen Girokonto-Rechner.
Barabhebungen – wo geht es kostenlos?
Das schönste Girokonto mit kostenloser Kreditkarte bringt nichts, wenn es nicht möglich ist, kostenlos auch Bargeld abzuheben. Dafür bieten sich verschiedene Optionen. Mit der BankCard oder der Debitcard an den Geldautomaten der Hausbank oder den Geldautomaten des Bankenverbundes (Volksbanken, Cash-Pool, CashGroup, Sparkassen).
Mit einer Mastercard oder VISA Card, sei es als Kreditkarte oder Debitkarte, wenn die Bank kostenlose Barverfügungen an möglichst allen Geldautomaten, national oder international, ermöglicht.
Mit der BankCard oder der DebitCard im Einzelhandel.
Unbegrenzte Buchungsposten
Ein Student wird weniger Lastschriften und Überweisungen tätigen, als ein Selbstständiger oder eine Familie mit mehreren Kindern. Trotzdem lohnt es zu prüfen, ob die Bank der Wahl möglicherweise nur eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Buchungsposten einschließt. Es existieren durchaus Kontomodelle, die ab der 15. oder 20. Buchung eine Gebühr von beispielsweise 0,15 Euro pro darüber hinaus gehender Buchung berechnen.
Weitere Auswahlkriterien
Losgelöst vom reinen Banking gibt es noch weitere Kriterien für die Wahl eines Girokontos für Studenten. Die Rede ist von unterschiedlichen Vergünstigungen. An erster Stelle wäre in diesem Zusammenhang Cashback zu nennen. In diesem Fall erhalten Kunden bestimmter Banken beim Einkauf in Partnerstores der Bank Preisnachlässe in einer Bandbreite zwischen fünf und 40 Prozent.
Andere Institute ermöglichen ihren Kunden kostengünstigeren Eintritt zu Kultur- und Freizeitveranstaltungen oder Preisnachlässe auf Reisen, wenn die Reise beim Partnerreisebüro gebucht wird.
Wer sich für ein Girokonto ohne integrierte Kreditkarte entscheidet, kann durch die Wahl der richtigen Karte außerhalb des Kontos auch attraktive Preisvorteile nutzen. Einige Kreditkarten schreiben ihren Nutzern beim Einkauf bei bestimmten Partnerunternehmen Punkte gut, welche die Karteninhaber in Prämien oder Bargeld tauschen können.
Nachhaltigkeit ist inzwischen ein Thema, welches sich durch alle Bevölkerungsschichten zieht, auch durch den akademischen Nachwuchs. Immer mehr Banken stellen eine nachhaltig ausgerichtete Geschäftspolitik in den Vordergrund. Wer ein Girokonto sucht, das ökologisch und sozial ausgerichtet ist, muss allerdings damit rechnen, eine Kontoführungsgebühr zu entrichten.
Langfristig denken
Wer heute ein Girokonto wählt, sollte unter Umständen auch an Morgen, an die Zeit nach der Universität, denken. Führt die das Girokonto für Studenten kostenlos, berechnet aber für das klassische Gehaltskonto später zehn Euro im Monat, stellt sich spätestens dann die Frage nach einem Kontowechsel.
Der Kontowechselservice der Banken vereinfacht zwar den Umzug von einer Bank zur nächsten, richtig spannend ist der Vorgang aber trotzdem nicht. Kontoinhabern, die langfristige Lösungen suchen, empfiehlt sich, auch die Rahmenbedingungen der Kontoführung nach dem Examen zu berücksichtigen.