Girokonto für Studenten
Studenten müssen oft auf jeden Cent achten und dann ist das Girokonto meist doch vor Monatsende schon leer. Aber auch Studenten können hier ein Girokonto eröffnen, zu Teils mit besonderen Konditionen. Girokonten für Studenten beinhalten meist andere, auch bessere Konditionen als Herkömmliche. Das Studentenkonto bietet neben der Gebührenfreiheit i. d. Regel zusätzlich recht kulante Optionen bzgl. der Vergabe von Dispokrediten, so dass finanzielle Engpässe einfacher zu überbrücken sind. Der Kreditrahmen ist dabei recht großzügig. Der Zinssatz bewegt sich im unteren Bereich.
Weitere Vorteile für Studenten
Einige Finanzinstitute verbinden mit dem günstigen Konto weitere Vergünstigungen. Bspw. gibt es Banken, die kostenlose Wertpapierdepots bieten. Manche verlangen einen monatlichen Mindesteingang von circa mindestens 300 Euro, dafür sind Änderungen bereits erteilter Aufträge dann kostenlos. Die Mindestprovision entfällt, ebenso kostet die Kreditkarte keinen Cent. Für volljährige Studenten wie Auszubildende können diese Konditionen durchaus wichtige Argumente darstellen.
Das DKB Cash Girokonto
Das DKB Cash Girokonto ist nicht nur für Studenten kostenlos, bietet sich aber gerade für diese Zielgruppe an, da kein Geldeingang erforderlich ist. Mit der kostenlosen VISA-Karte kann an jeglichen Geldautomaten innerhalb Deutschlands sowie weltweit kostenlos Bargeld abgehoben werden. Darüber hinaus gibt es zwei Guthabenverzinsungen: zum einen auf der VISA-Karte und zum anderen auf dem Internet-Konto. Beim DKB Cash Konto wird ein Dispokredit von bis zu 1.000 Euro gewährt.
Surftipp: Zum DKB Cash Girokonto
comdirect
Comdirect bietet ein kostenloses Girokonto an, das nicht nur von Studenten eröffnet werden kann. Für diese aber überaus interessant ist, da kein Limit für eine Mindestgeldeinlage festgelegt ist. Es müssen demnach keine Gehälter auf dem Konto eingehen. Die Kontoführung ist komplett kostenlos. Wer sein Comdirect Girokonto aktiv nutzt, erhält nach 3 Monaten zusätzlich 50 Euro gutgeschrieben. Stellt man nach 12 Monaten allerdings fest, dass man nicht zufrieden ist mit den Konditionen und der Arbeitsweise der Comdirect Bank, werden dem Betroffenen sogar weitere 50 Euro (somit insgesamt 100 Euro) gutgeschrieben. Zu einem weiteren Vorteil gehört die kostenlose VISA-Karte (optional), mit der man an jedem Geldautomaten im Ausland vollkommen kostenlos, ohne jegliche Gebühren, Bargeld abheben kann. Auf Wunsch ist es auch möglich bei der Comdirect Bank ein Tagesgeldkonto und ein Depot zu führen. Hierfür werden keinerlei Gebühren berechnet. Auf Verlangen erhält man bei Comdirect ebenso einen Dispositionskredit (Bonität vorausgesetzt). Im Inland kann man als Comdirect-Kunde bei allen Geldautomaten der Cash Group gebührenfrei Bargeld abheben. Zur Cash Group gehören u.a. die Deutsche Bank, die Commerzbank, die HypoVereinsbank und die Postbank.
Surftipp: Zum kostenlosen comdirect Girokonto
TARGOBANK
Ein weiteres positives Beispiel ist die TARGOBANK (vormals Citibank), die ein kostenloses Girokonto für Studenten, Schüler und Berufsanfänger bis 30 Jahren anbietet. Dabei ist die Kontoführung kostenlos, eine Mindesteinlage und monatlicher Zahlungseingang werden nicht gefordert! Derjenige, der neben dem Starter-Konto der TARGOBANK eine Kreditkarte anfordert, erhält als Student eine kostenlose VISA-Classic Kreditkarte. Studenten werden sozusagen gegen Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung von der Gebühr (15 Euro) befreit. Geld abheben ohne Gebühren ist an den Geldautomaten des CashPools möglich. Eine Übersicht über alle entsprechenden Kreditinsitute findest du hier. Partner ist neben der TARGOBANK z.B. die SEB, Sparda-Bank, BB-Bank und Wüstenrot. Ab dem 18. Lebensjahr ist bei der TARGOBANK auf Wunsch auch ein Dispo (von bis zu 1.000 Euro) möglich – Bonität wird dabei vorausgesetzt.