1822direkt Girokonto
Das Unternehmen 1822direkt
Das Unternehmen 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH gehört als Tochterunternehmen zu 100 % zur Frankfurter Sparkasse.
Die Vertriebsgesellschaft wurde am 28. September 1996 gegründet. Die Idee des Namens der 1822direkt ist abgeleitet vom Gründungsjahr der Frankfurter Sparkasse durch die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen.
Die 1822direkt bietet für Privatkunden Bankprodukte per Telefon oder Internet an. Das Portfolio an Produkten umfasst neben Giro-, Tagesgeld- und Depotkonten ebenso Festgeldkonten als auch diverse Wertpapieranlagen. Des Weiteren bietet das Finanzunternehmen seinen Kunden Baufinanzierungen, individuelle Versicherungsangebote und Ratenkredite an.
Die 1822direkt gehört als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse dem institutssichernden Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe an.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
100 Euro Prämie
Kontoführungsgebühren:
3,90 €
Einlagensicherung (erweitert):
0,00 €
Guthabenszinsen:
0,00%
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
/ MasterCard oder VISA
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Derzeitige Aktion!
100 Euro Prämie
Sie erhalten eine Gutschrift von 100 €, wenn Sie den Girokonto Klassik Eröffnungsantrag bis zum 04.01.2024 generieren/herunterladen und des Weiteren bis zum 29.02.2024 mind. ein Gehaltseingang in Höhe von mind. 1.000 € (Lohn, Gehalt, Rente, Besoldung, BAföG) auf Ihrem neuen Girokonto eingeht.
Auszeichnungen
- 1. Platz Sicherheit im Internet im Test 04/2017 von dem Deutschen Institut für Service und Qualität ausgezeichnet
- Testsieger "Direktbanken 2017" - großer Bankentest des Deutschen Institus für Service-Qualität (DISQ)
- 1. Platz »Sicherheit«: In unserem Girokonto-Test (Kostenloses-Konto.net 09/2014) haben wir 23 Konten verschiedener Banken getestet. Das 1822direkt Girokonto überzeugte mit hoher Einlagensicherheit und modernen Sicherheitsstandards beim Online-Banking.
» Jetzt 1822direkt Girokonto Klassik eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut
1822direkt
Bezeichnung
Girokonto Klassik
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Ja
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
Sparkassen-Verband (25.000)
PIN/TAN
Ja
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Ja
HBCI
Ja
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Ja
pushTAN
Ja
Telefonbanking
Ja
Live-Chat (Service)
Nein
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Nein
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Nein
Techn. Dienstleister
fino digital GmbH
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Haftungsverbund der Sparkassen Finanzgruppe
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
700,00 €
Kontoführungsgebühren
3,90 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0,00 €
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
11,48 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
11,48 %
Guthabenzins Girokonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
girocard / EC-Karte
Art der Karte
Maestro-Card
Anzahl Automaten (Inland)
25000
Infos zu Inlandsautomaten
6 Auszahlungen pro Konto im Monat kostenlos, sonst 2 Euro für jede weitere Auszahlung
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
6,00 €
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
6,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
6,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
6,00 €
Gebühr für Kartensperre
8,00 €
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
2,50 €
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Geldautomatenbetreiber berechnen ggf. ein direktes Kundenentgelt für den Einsatz der Karte am Geldautomaten. Bitte beachten Sie den Preisaushang am jeweiligen Geldautomaten.
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
6,00 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,75 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,50 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
1.000,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
Visa oder MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
0
Infos zu Inlandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Intervall der Zinsgutschrift
jährlich
Gebühr für Kartensperre
8,00 €
Kosten Ersatzkarte
0,00 €
Kosten Ersatz-PIN
10,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
10,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
2,00 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
5,11 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
0,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
1.000,00 €
Auslandseinsatzentgelt
1,75 %
Auslandseinsatzentgelt
0,00 €
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 29,90 € |
4.000,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 29,90 € |
4.000,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 29,90 € |
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 29,90 € |
Guthabenzins Kreditkartenkonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sollzins Kreditkartenkonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
7,17 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
3,00 €
Bareinzahlung
An den Kassenterminals der Frankfurter Sparkasse frei
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
0,00 €
Entgelte Auslandsüberweisungen (Online) EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Entgelte Auslandsüberweisungen(Online) NICHT EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,10 % | 0,00 € | 50.000,00 € | 12,50 | unbegrenzt |
0,15 % | 50.000,00 € | 0,00 € | 12,50 | unbegrenzt |
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das 1822direkt Girokonto im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Los geht’s mit einigen Angaben zur Person. Relevante Daten: Name, Geburtsdatum und Familienstand des Antragstellers, Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, E-Mail) und Angaben zum Beschäftigungsverhältnis.
Im zweiten Abschnitt steht der eigentliche Protagonist, das Girokonto im Fokus. Zusätzlich zur zum Inventar gehörenden SparkassenCard kann optional eine Kreditkarte bestellt und ein Dispo beantragt werden.
Das war’s dann auch schon. Fazit: Schnell und überraschend entspannt, ohne viel Trara oder Bürokratie. Die Vertragsunterlagen können sofort heruntergeladen werden. Alternativ können die Dokumente auch per Post zugesendet werden.
Legitimationsprüfung
Neukunden stehen zwei Identifizierungs-Optionen zur Auswahl:
Postident-Verfahren
Für die Identifizierung in einer Postfiliale werden ein gültiges Legitimationsdokument (Reisepass oder Personalausweis), der unterschriebe Antrag und der Postident-Coupon benötigt. Bei Gemeinschaftskonten muss sich jeder Kontoinhaber legitimieren.
Videoident-Verfahren
Mit dem Videoident-Verfahren können sich Kunden innerhalb weniger Minuten schnell, sicher und bequem von zu Hause aus legitimieren. Mit einem gültigen Personalausweis kann man sich über eine stabile Internetverbindung mit einem Tablet, dem Smartphone oder einem PC mit Kamera und Mikrofon per Video-Telefonie identifizieren.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Bei mindestens einer Gutschrift im Monat, egal in welcher Höhe, ist die Kontoführung kostenlos. Doch auch ohne regelmäßige Geldeingänge sind 0,00 € pro Monat durchaus moderat.
Banking-Kanäle
Das Konto kann online, per Telefon und via App geführt werden.
Online-Banking
Toller Service. Neukunden steht eine Demoversion des Onlinebanking-Portals zur Verfügung. Die komplette Palette wird bedient. Konten- und Kartenverwaltung, Postbox oder Depot-Management sind Standard-Tools, Überweisungen und Daueraufträge lassen sich ebenso wie Sparpläne einrichten. In der Finanzübersicht können alle Kontobewegungen nachvollzogen werden. Ein Kontograph spiegelt dies auch grafisch wieder.
Nutzung externer Banking-Software
Die 1822direkt ermöglicht Bankgeschäfte über ein Finanzverwaltungsprogramm mit dem HBCI-Banking-Verfahren. Alternativ kann Kunden der 1822direkt auch das HBCI-PIN/TAN-Verfahren (HBCI ohne Chipkarte) nutzen.
Banking-App
Mit der mobilen Banking-App kann nicht nur auf Konten der 1822direkt, sondern auch auf die Konten der meisten deutschen Banken und Sparkassen zugegriffen werden. Für die Nutzung ist eine App erforderlich. Die App ist kostenlos für iPhone, iPad und Android-Smartphones verfügbar.
Vom Geldautomatenfinder über Einzel- und Terminüberweisungen bis hin zur grafischen Auswertung bietet die App zahlreiche Funktionen. Die App kann in deutscher, englischer und auch türkischer Sprache genutzt werden. Der Kontoticker informiert per Push-Nachricht über Kontobewegungen.
Außerdem gibt’s eine Kontoticker-App – kann auch mit der Apple Watch synchronisiert werden – mit folgenden Funktionen:
- Anzeige von Kontoständen und Umsätzen
- Benachrichtigung über Veränderungen auf dem Konto via Push-Nachricht
- Analyse von wiederkehrenden Umsätzen
- Analyse der monatlichen Entwicklung des Kontostandes
- Alle Infos auch per Push Nachricht auf die Apple Watch
Die Kontoticker-App kostet 99 Cent.
Filialservice
Die 1822direkt ist eine Online- bzw. Direktbank und ist ein Unternehmen der Frankfurter Sparkasse, pflegt aber kein eigenes Filialnetz.
Konto für Minderjährige
Eine Kontoeröffnung ist erst ab 18 Jahren möglich.
Kontoauszüge
Für die Online-Bereitstellung über die Postbox erfolgt keine gesonderte Berechnung. Für eine Übermittlung auf Verlangen des Kunden wird für den Monatsauszug bei Postversand pro Brief 1 Euro berechnet.
Gemeinschaftskonto
Das Girokonto kann auch als Partnerkonto geführt werden. Egal ob es sich nun um Ehepaare, Paare in wilder Ehe oder auch Bewohner einer Wohngemeinschaft handelt.
Kombiprodukt
Wer noch kein verzinstes Tagegeldkonto bei der 1822direkt besitzt, dem eröffnet die 1822direkt automatisch ein kostenfreies 1822direkt-ZinsCash.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Mit der SparkassenCard können Kunden der 1822direkt an über 25.000 Geldautomaten in ganz Deutschland und ab einem Einkaufswert von 20 Euro in allen Supermärkten mit Bargeldservice kostenlos Bargeld abheben.
Kreditkarte
Die Standard-Kreditkarten von VISA und MasterCard kosten jeweils 29,90 € pro Jahr. Wer viel und oft mit Karte zahlt, kann den Jahrespreis reduzieren und sogar komplett rückerstatten lassen. Mit der Kreditkarte der 1822direkt kann im europäischen Ausland (in Eurowährung) kostenlos Bargeld abgehoben werden.
Bargeldzugang
An allen Geldautomaten der Sparkassen gibt’s mit der SparkassenCard bis zu sechs Mal pro Monat kostenlose Bargeldversorgung. Danach fallen 2 Euro pro Verfügung an. Im europäischen Ausland sind Barhabhebungen in Eurowährung mit der Kreditkarte der 1822direkt ebenfalls gebührenfrei. Für Bargeldverfügungen in Fremdwährung werden 1,75 % berechnet.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Überweisungen und Daueraufträge lassen sich bequem im Onlinebanking ausführen und mit der hinterlegten TAN-Art (iTAN, mTAN, SMS-TAN, QR-TAN) bestätigen.
Bargeldeinzahlung
Grundsätzlich kann jede Sparkasse oder Filialbank für eine Bareinzahlung genutzt werden. Diese berechnen dafür Gebühren. In den Filialen der Frankfurter Sparkasse kann kostenlos eingezahlt werden.
Scheckeinreichung
Die vorbereiteten Schecks können einfach per Post eingereicht werden.
Dispo- und Überziehungskredit
In der Regel kann nach dem dritten Gehaltseingang ein Dispositionskredit beantragt werden. Die Einräumung eines vorläufigen Dispos von maximal 1.000 Euro können Kontoinhaber eines 1822direkt-Girokontos bereits nach dem ersten Gehaltseingang beantragen. Die gewünschte Höhe des Dispositionskredits kann telefonisch oder per Nachricht über das Kundenportal bestimmt werden. Der Sollzins für einen Dispositionskredit und für sonstige Kontoüberziehungen liegt aktuell bei 11,48 % per annum.
Guthabenzinsen
Das Girokonto der 1822direkt wird derzeit nicht verzinst.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Die 1822direkt nutzt das PIN/TAN-Verfahren als Zugangsverfahren für das Onlinebanking. Transaktionen und sonstige Aufträge werden durch verschiedene TAN-Verfahren bestätigt.
iTAN++:
Die Transaktionsnummern (TAN) sind auf einer TAN-Liste fortlaufend nummeriert und werden zur Bestätigung einer Transaktion oder eines Auftrags angefordert. Als zusätzlich Sicherheitsmerkmal zur TAN ist eine weitere Nummer angegeben, die BEN.
mTAN:
mTAN-Verfahren ist ein mobiles TAN-Verfahren. Die TANs werden via SMS auf ein Smartphone oder Mobiltelefon gesendet.
QR-TAN:
Das Smartphone fungiert als TAN-Generator. Der QR-Code wird im Kundenportal dargestellt und mit dem Smartphone mittels der kostenlosen QR-TAN-App gescannt.
HBCI mit Chipkarten-Verfahren:
Hierzu werden folgende Komponenten benötigt:
- Banking-Software, die HBCI-Chipkarten unterstützt
- HBCI-Chipkartenleser der Sicherheitsklasse 3
- HBCI-Chipkarte, HBCI-Benutzerkennung und HBCI-PIN der 1822direkt
Das passende Kartenlesegerät gibt’s im Fachhandel oder kostenpflichtig über die 1822direkt.
Einlagensicherung
Das gesetzliche Einlagensicherungssystem deckt Einlagen bis zu 100.000 Euro je Kunde. Die 1822direkt gehört darüber hinaus dem Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe (DSGV) an. Seit der Gründung des Sicherungssystems hat noch kein Kunde der Sparkassen-Finanzgruppe Einlagen oder Zinsen verloren.
Service
Kontowechselservice
Die Zeit der Ausreden ist vorbei. Wenn das Girokonto der 1822direkt gefällt, wird umgezogen. Ob in der Bahn, beim Frühstück, am Arbeitsplatz – natürlich in der Mittagspause – oder einfach zu Hause am Schreibtisch: mit dem Kontowechsel 2go von fino und der 1822direkt ist der Kontoumzug in wenigen Minuten vom Tisch. Das FinTech-Unternehmen fino digital GmbH ist Kooperationspartner der 1822direkt und steuert die nötige Finanztechnologie bei.
Und so wird’s gemacht: Kunden melden sich mir den Login-Daten des alten Kontos im Onlinebanking an. Der Kontowechselservice von fino analysiert und erfasst anhand der Umsätze alle bisherigen Zahlungspartner und Daueraufträge. Die Kontaktdaten der Zahlungspartner werden automatisch vervollständigt. Gegebenenfalls können Änderungen und Ergänzungen vorgenommen, weitere Zahlungspartner hinzugefügt bzw. ignoriert werden oder schlicht und einfach: Wer soll über den Kontowechsel informiert werden? Die Anschreiben werden von fino an alle relevanten Zahlungspartner versendet.
Sind alle Zahlungspartner, die über den Kontowechsel informiert werden sollen gefunden bzw. ausgewählt, wird mit der Unterschrift auf einem Smartphone, Tablet oder Computer der Kontoumzug »besiegelt«. Daueraufträge werden nicht automatisch umgestellt. Die Erfassung der Daueraufträge, die übernommen werden sollen, erfolgt per Onlinebanking anhand einer komfortablen Checkliste.
Die Rechtslage unterbindet die automatische Kontoschließung des alten Kontos durch fino und die 1822direkt. Allerdings bereitet die 1822direkt das Kündigungsschreiben vor. Einfach ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an die zukünftige Ex-Bank versenden.
Wer nicht ganz so firm in Sachen Onlinebanking unterwegs ist: Die »Guided Tour« führt beratend mit vielen Tipps durch den Kontowechsel.
Bei einigen Zahlungspartnern können die neuen Kontodaten nur online im Kundenprofil (z. B. Amazon, PayPal etc.) geändert werden. 1822direkt und fino schicken in solchen Fällen die entsprechenden Links zu. Der Service soll den Zeit- und Suchaufwand minimieren.
Kontaktmöglichkeiten
Interessenten und Kunden können die 1822direkt per E-Mail, Onlinebanking und Telefon kontaktieren. Die 1822direkt bietet auch einen Rückrufservice sowie eine Chat-Funktion an.
Der Kundenservice ist von Montag bis Samstag zwischen 7 und 22 Uhr besetzt. Wer lieber chatten möchte, kann dies ebenfalls von Montag bis Samstag, zwischen 8 und 20 Uhr tun.
Interessenten:
Tel: 069 505093-0
E-Mail: interessent(at)1822direkt.de
Kunden:
Tel: 069 94170-0
E-Mail: info(at)1822direkt.de
Fazit
Das Girokonto der 1822direkt ist das Online-Produkt der Frankfurter Sparkasse. Alle Vorzüge, die Sparkassen-Kunden schätzen, kommen auch beim Girokonto der 1822direkt zum Tragen.
Die Kontoführung ist bei mindestens einer Gutschrift im Monat, egal in welcher Höhe, kostenlos. Ansonsten berechnet die 1822direkt 0,00 € pro Monat. Mit der SparkassenCard kann an allen Geldautomaten der Sparkassen in Deutschland gebührenfrei Bargeld abgehoben werden.
Optional zum Konto kann eine Kreditkarte hinzugebucht werden. Diese ist ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro kostenlos. Mit einer Kreditkarte der 1822direkt kann im europäischen Ausland kostenlos Bargeld in Eurowährung gezogen werden.
Dank des digitalen Kontowechsel-Services kann das Girokonto der 1822direkt online eröffnet und samt dem bisherigen Konto gleich »umgezogen« werden. Der Service kostet den Kunden keinen Cent und schont das Nervenkostüm. Der 1822direkt-Kundenservice steht via Chat, E-Mail, Onlinebanking und Telefon mit Rat und Tat zur Seite.
Das Onlinebanking bietet vielfältige Möglichkeiten und macht den Kontoinhaber unabhängig von Uhrzeit und Feiertagen. Die Banking-App bietet noch einmal zusätzlichen Freiraum und Optionen.
[faqmodul]