Mahnbescheid

Wenn der Mahnbescheid ins Haus flattert

Der Mahnbescheid eröffnet den Vorgang der Kontopfändung. Der Gläubiger kann den Mahnbescheid beantragen, sobald ein Schuldiger auf drei Mahnungen hin den offenen Betrag nicht beglichen hat. Beantragen muss der Gläubiger den Mahnbescheid beim Amtsgericht an seinem Wohnort bzw. am Geschäftssitz seines Unternehmens.

Eine schnelle Beantragung des Mahnbescheids ist für den Gläubiger von großer Bedeutung; versäumt er die Beantragung, läuft er Gefahr, den Anspruch auf seine Forderung zu verlieren. Forderungen, die nicht geltend gemacht werden, können nämlich verjähren. Das zuständige Amtsgericht stellt lediglich auf Antrag den Mahnbescheid aus. Es überprüft weder die Richtigkeit noch die Höhe der Forderung. Stattdessen wird der Mahnbescheid ungeprüft mit den Angaben des Gläubigers verschickt.

Überprüfen Sie unbedingt die Höhe der Forderung!

Sobald Sie einen Mahnbescheid erhalten, sollten Sie unbedingt Ihre für den Mahnbescheid relevanten Unterlagen heraussuchen und die Forderung auf Richtigkeit überprüfen! Stimmt die Höhe der Summe mit der Höhe Ihrer ausstehenden Zahlungen überein? Sie haben ab Erhalt des Mahnbescheids nur zwei Wochen Zeit für einen Widerspruch.

Diese Frist ist unbedingt einzuhalten. Gerne und häufig stellen Gläubiger extrem hohe Kosten für den meist zuvor eingeschalteten Inkasso-Dienst in Rechnung.

Sollte mit der Forderung alles in Ordnung sein, setzen Sie sich mit dem Gläubiger in Verbindung und versuchen Sie alles um eine Einigung zu erzielen. Dies ist die letzte Chance, einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zu verhindern.

Der Widerspruch

Sollte die Forderung jedoch nicht richtig sein, so müssen Sie sofort Widerspruch einlegen. Dem Mahnbescheid liegt bereits ein entsprechender Bogen bei. Hier tragen Sie die zu bemängelnden Punkte ein. Eine Begründung für einen Teil- oder vollständigen Widerspruch ist nicht nötig, jedoch sehr ratsam.

In dem Fall eines Widerspruches wird es zu einem Gerichtstermin kommen, in dem entschieden wird, ob der Widerspruch gerechtfertigt ist. Bitte versuchen Sie nicht, die Kosten durch einen unbegründeten Widerspruch zu senken. Widersprechen Sie dem Mahnbescheid nur, wenn Sie begründen können, warum die Forderungshöhe unangemessen oder falsch ist. Denn bei einem erfolglosen Widerspruch zahlen Sie die zusätzlichen Kosten für das Gerichtsverfahren. Bei einem erfolgreichen Widerspruch trägt der Gläubiger die Verfahrenskosten.

Legen Sie keinen Widerspruch ein und setzen sich nicht mit dem Gläubiger in Verbindung, ergeht ein gerichtlicher Vollstreckungsbescheid. Auch gegen diesen Bescheid können Sie innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einlegen. Die Kontopfändung wird allerdings dennoch eingeleitet.

Aktuelle Anbieter von Pfändungsschutzkonten

Wenn Sie von Kontopfändung bedroht sind, kann es sich lohnen, ein bestehendes Girokonto zu einem Pfändungsschutzkonto umwandeln zu lassen oder ein neues Girokonto als Pfändungsschutzkonto zu eröffnen.

Anbieter Infos monatliche
Grund-
gebühr
Mindest-
gehalts-
eingang
Guthabenzins p.a. Sollzins p.a. Zur Bank
Girokonto Kreditkarte vereinbart geduldet
Für einen Detailvergleich aller Konditionen bitte 2 bis 3 Angebote auswählen. Detailvergleich durchführen
Logo - ING-DiBa
Basiskonto
0,00€ 0,00€ 0,00% 0,00% 0,00% 8,99% Zur Bank

Kostenlose Bargeldabhebungen:
girocard Inland: Automaten Ausland: Automaten
Inland: Automaten Ausland: Automaten

Logo - Onlinekonto.de
Girokonto

Info
  • Direktbank ohne eigenes Filialnetz
  • schufafreies Onlinekonto auf Guthabenbasis
  • für Privatpersonen und fast jedes Unternehmen nutzbar
  • Monatlich nur 9,90 Euro Grundgebühr
  • Schufafrei - keine Bonitätsprüfung notwendig
  • Bis max. 15.000 Euro verwendbar (über die Hotline erhöhbar)
  • 39 Euro Aktivierungsentgelt
  • Prepaid MasterCard inklusive
  • 1 Abhebug pro Monat kostenfrei, danach 5.95 Euro
  • als P-Konto ohne Zusatzkosten führbar
9,90€ 0,00€ 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% Zur Bank

Kostenlose Bargeldabhebungen:
nicht verfuegbar Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten
MasterCard Inland:60000 Automaten , Ausland: 2000000 Automaten

Logo - PayCenter
Global MasterCard Premium

Info
  • Direktbank ohne eigenes Filialnetz
  • 68,- Euro jährliche Kartengebühr für MasterCard Prepaid Kreditkarte
  • Keine Aktivierungsgebühr
  • Kostenlose Online-Kontoführung* inklusive: 0,60 Euro pro Überweisung, Termin-Überweisung, Dauerauftrag
  • Volle Kostenkontrolle: Karte funktioniert auf Guthabenbasis
  • Keine Schufa-Prüfung, kein Einkommensnachweis erforderlich
  • MasterCard Kartenkonto als P-Konto führbar 5,- Euro/Monat
  • Aufladelimit 10.000 Euro
  • Über 30 Mio. MasterCard Akzeptanzstellen weltweit
*Die Kontofunktion umfasst eine deutsche Bankverbindung mit eigener Kontonummer zum Empfang von Überweisungen. Von der Prepaid MasterCard sind Überweisungen an jede deutsche Bankverbindung möglich. Lastschrifteinlösung und Lastschrifteninkasso sind zur Sicherheit des Kunden nicht möglich.
5,00€ 0,00€ 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% Zur Bank

Kostenlose Bargeldabhebungen:
Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten
MasterCard Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten

Logo - PayCenter
JCB CardDuo

Info
  • Direktbank ohne eigenes Filialnetz
  • Kombination aus Kreditkarte und girocard
  • Hohe Akzeptanz in Deutschland
  • Inklusive eigenem Onlinekonto auf Guthabenbasis
  • Europaweit Geld abheben und bezahlen
8,99€ 0,00€ 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% Zur Bank

Kostenlose Bargeldabhebungen:
girocard Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten
JCB Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten

Logo - PayCenter
Suprema Card Prepaid-Debit MasterCard

Info
  • Prepaid MasterCard mit eigener deutscher Kontonummer inklusive
  • Pfändungssicheres Konto
  • Gebührenfreie Aufladung
  • Keine Schufa-Prüfung
  • Sicheres Online-Banking
5,00€ 0,00€ 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% Zur Bank

Kostenlose Bargeldabhebungen:
Inland: Automaten Ausland: Automaten
MasterCard Inland: Automaten Ausland: Automaten

Logo - PayCenter
ActiveCashCard Premium

Info
  • Direktbank ohne eigenes Filialnetz
  • Geschäftskonto mit Prepaid MasterCard
  • inklusive eigenem Onlinekonto auf Guthabenbasis
  • europaweit Geld abheben und bezahlen
  • Achtung: hohe Aktivierungs- und Einrichtungsentgelte
5,00€ 0,00€ 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% Zur Bank

Kostenlose Bargeldabhebungen:
Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten
MasterCard Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten

Logo - PayCenter
MeineGiroKarte

Info
  • Direktbank ohne eigenes Filialnetz
  • Einmalige Aktivierungsgebühr von 39,00 Euro
  • Nur 6,50 Euro pro Monat für Online-Kontoführung*
  • Kostenlose MasterCard Prepaid Kreditkarte inklusive
  • Volle Kostenkontrolle: Karte funktioniert auf Guthabenbasis
  • Keine Schufa-Prüfung, kein Einkommensnachweis erforderlich
  • MasterCard Kartenkonto als P-Konto führbar
  • Keine Transaktionsgebühren im In- und Ausland
*Die Kontofunktion umfasst eine deutsche Bankverbindung mit eigener Kontonummer zum Empfang von Überweisungen. Von der Prepaid MasterCard sind Überweisungen an jede deutsche Bankverbindung möglich. Lastschrifteinlösung und Lastschrifteninkasso sind zur Sicherheit des Kunden nicht möglich.
5,00€ 0,00€ 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% Zur Bank

Kostenlose Bargeldabhebungen:
Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten
MasterCard Inland:0 Automaten , Ausland: 0 Automaten

Weitere Informationen


Girokonto

Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Oder wird Ihr aktuelles Girokonto Ihren Ansprüchen nicht gerecht? Sie suchen ein günstiges Girokonto mit attraktiven Konditionen?

Jetzt vergleichen und Geld sparen!

Erfahren Sie mehr »

Festgeldkonto

In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.

Alle Festgeldkonten auf einen Blick!

Erfahren Sie mehr »

Kreditkartenkonto

Bargeldloses Bezahlen im In- oder Ausland und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.

Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!

Erfahren Sie mehr »