Mehr als 42,94 Millionen Girokonten gibt es laut Statistik des Bankenverbandes bei den derzeit 379 Sparkassen und Landesbanken (Stand: August 2020). In der Regel gewähren die Sparkassen den Kunden eine Option, diese Girokonten zu überziehen – dafür werden Dispozinsen fällig. Die Höhe der Dispozinsen ist abhängig von der jeweiligen Sparkasse.
Wir haben 2020 für alle Sparkassen die Dispozinsen erhoben. Die Erhebung umfasste jeweils den Dispozins für ein Standard-Girokonto. Nachlässe für die Inhaber von Premium bzw. Full-Service-Girokonten wurden nicht beachtet.
Das Wichtigste in Kürze
Die Anzahl der Sparkassen hat sich in den letzten 30 Jahren von 769 auf 379 Sparkassen reduziert.
Die durchschnittlichen Dispozinsen der Sparkassen bundesweit liegen bei 9,95 Prozent. Mit 9,07 Prozent liegen die Berliner/ Brandenburger Sparkassen am niedrigsten. Gefolgt von Sachsen-Anhalt mit 9,12 Prozent und Thüringen mit 9,32 Prozent.
Mit 5,14 Prozent Dispozinsen bietet die Sparkasse Holstein den günstigsten Dispozinssatz aller Sparkassen an. Im Gegensatz dazu liegt die Sparkasse Gengenbach aus Baden-Württemberg mit 12,31 Prozent am höchsten.
Die größte Kluft bzgl. der Zinsspanne in den Bundesländern finden wir in Schleswig-Holstein mit 109,65 Prozent. Hier liegt der niedrigste Zinssatz bei 5,14 Prozent und der höchste bei 11,54 Prozent.
Wir haben die Zinsen der Sparkassen zunächst nach Bundesländern zusammengefasst und den jeweiligen Durchschnitt ermittelt. Demnach sind die Dispozinsen bei den Berliner/ Brandenburger Sparkassen im Durchschnitt mit 9,07 Prozent am niedrigsten. Danach kommt Sachsen-Anhalt mit 9,12 Prozent und Thüringen (9,32 Prozent). Wer hingegen in Bremen lebt, muss durchschnittlich 11,71 Prozent an Dispozinsen aufbringen.
Der Bundesdurchschnitt aller Sparkassen lag zum Stichtag bei 9,95 Prozent erstmals unter 10 Prozent (Veränderung zum Vorjahr: – 0,4 Prozent).
Die durchschnittlichen Dispozinsen der Sparkassen im Überblick
Bundesländer
2018
2019
2020
Baden-Württemberg
10,31%
10,31%
10,19%
Bayern
10,33%
10,29%
10,14%
Brandenburg/ Berlin
9,24%
9,13%
9,07%
Bremen
11,71%
11,71%
11,71%
Hamburg
9,59%
9,59%
9,46%
Hessen
10,87%
10,82%
10,65%
Mecklenburg-Vorpommern
10,07%
10,05%
10,17%
Niedersachsen
10,33%
10,19%
9,80%
Nordrhein-Westfalen
10,82%
10,77%
10,63%
Rheinland-Pfalz
10,36%
10,30%
10,00%
Saarland
10,36%
10,34%
9,57%
Sachsen
9,96%
9,96%
9,87%
Sachsen-Anhalt
9,95%
9,76%
9,12%
Schleswig-Holstein
10,02%
10,02%
9,58%
Thüringen
9,93%
9,85%
9,32%
Deutschland Durchschnitt
10,41%
10,35%
9,95%
Stand: 08/2020
Entwicklung der Minimum- und Maximum-Dispozinsen nach Bundesländern
Bundesländer
Min. 2019
Min. 2020
Max. 2019
Max. 2020
Spanne min/max 2019
Spanne min/max 2020
Baden-Württemberg
8,43%
7,75%
12,31%
12,31%
46,03%
58,84%
Bayern
8,25%
6,43%
11,60%
11,60%
40,61%
80,40%
Brandenburg/ Berlin
6,95%
6,95%
10,60%
10,60%
52,52%
52,52%
Bremen
11,69%
11,69%
11,73%
11,73%
0,34%
0,34%
Hamburg
8,90%
8,64%
10,27%
10,27%
15,39%
18,87%
Hessen
9,00%
6,75%
12,25%
12,25%
36,11%
81,48%
Mecklenburg-Vorpommern
8,13%
8,13%
12,14%
12,14%
49,32%
49,32%
Niedersachsen
8,00%
6,95%
11,74%
11,74%
46,75%
68,92%
Nordrhein-Westfalen
8,46%
6,95%
12,01%
12,05%
41,96%
73,38%
Rheinland-Pfalz
8,70%
6,11%
11,96%
11,96%
37,47%
95,74%
Saarland
9,78%
5,78%
10,55%
10,55%
7,87%
82,53%
Sachsen
8,13%
8,13%
11,56%
11,35%
42,19%
39,61%
Sachsen-Anhalt
7,63%
6,45%
11,60%
11,60%
52,03%
79,84%
Schleswig-Holstein
5,71%
5,14%
11,54%
11,54%
102,10%
124,51%
Thüringen
5,96%
5,70%
11,95%
11,95%
100,50%
109,65%
Quelle: Webseiten der Sparkassen, Eigene Berechnungen
Dispozinsen der Sparkassen – einzelne Kassen gelistet
Nachfolgend haben wir die einzelnen Sparkassen nach Bundesländern sortiert und den jeweiligen Dispozins zugeordnet.
Alle Sparkassen bieten einen Dispositionskredit für Girokonto-Kunden an. Wer sein Konto überzieht zahlt 2020, je nach Sparkasse, zwischen 5,14 und maximal 12,31 Prozent Dispozinsen. Im Durchschnitt liegen die Dispozinsen bei 9,95 Prozent – ein Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Fast alle Bundesländer haben ihre Dispozinsen im Durchschnitt gesenkt. Acht der 16 Bundesländer liegen sogar unter 10 Prozent im Schnitt. Lediglich Bremens Sparkassen unterlagen keiner Veränderung zum Vorjahr und Mecklenburg-Vorpommerns durchschnittlicher Dispozinssatz stieg um 0,12 Prozent.
Dispozinsen von Girokonten im Vergleich
Welche Zinsen verschiedene Banken und Sparkassen für vereinbarte und geduldete Überziehungen des Girokontos verlangen, zeigt unser nachfolgender Vergleich:
Entwicklung der Anzahl der Sparkassen seit 1990
Innerhalb der vergangenen 30 Jahre haben sich die Sparkassen von 769 auf 379 Sparkassen in Deutschland reduziert. Das ist ein Rückgang um mehr als 50 Prozent. Aktuell gibt es in den 16 Bundesländern noch 379 verschiedene Sparkassen. Durch Fusionen und Schließungen setzt sich der Trend weiter fort.
Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.
Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Oder wird Ihr aktuelles Girokonto Ihren Ansprüchen nicht gerecht? Sie suchen ein günstiges Girokonto mit attraktiven Konditionen?
In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.