N26 Girokonto
Das Unternehmen N26
Beim N26-Konto handelt es sich um eine wirkliche Neuerung im Bereich »Girokonten«, da alles, aber wirklich alles, über das Smartphone, ein mobiles Gerät bzw. den Desktop-Computer getätigt werden kann.
Das gebührenfreie Konto kann in weniger als 8 Minuten eröffnet werden. Alle Kontobewegungen erfährt der User in Echtzeit über seine N26-App bzw. PUSH-Benachrichtigungen auf dem Smartphone. Neben der Möglichkeit Geld zu senden und zu empfangen, sind auch SEPA-Überweisungen unproblematisch möglich, solange gewisse Voraussetzungen auf der Empfänger-Seite gegeben sind. Das Tolle an diesem Girokonto ist, dass es komplett gebührenfrei bleibt und obendrauf gibt es noch die Prepaid-MasterCard ohne Jahresgebühr. 5 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat möglich.
Mit der CASH26-Funktion kann seit Oktober 2015 bei mehr als 3000 Partnern von N26 Bargeld eingezahlt bzw. abgehoben werden.
Mit der N26 Ratenzahlung bleibst du flexibel. Wähle einfach eine qualifizierte Zahlung aus und teile sie in Raten auf. Den Großteil des Zahlungsbetrags erhältst du dann in Echtzeit auf dein Konto gutgeschrieben – so hast du sofort mehr Geld zur Verfügung. Wir bieten dir 100 % transparente Konditionen, ganz ohne Strafgebühren.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
Kontoführungsgebühren:
0,00 €
Einlagensicherung (erweitert):
0,00 €
Guthabenszinsen:
-
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
MasterCard
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
» Jetzt N26 Girokonto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Ja
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
-
PIN/TAN
Nein
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Nein
HBCI
Nein
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Ja
Telefonbanking
Nein
Live-Chat (Service)
Ja
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Ja
Techn. Dienstleister
fino digital GmbH
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
0,00 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
13,15 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
13,15 %
girocard / EC-Karte
Art der Karte
Maestro-Card
Anzahl Automaten (Inland)
0
Infos zu Inlandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich.
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich.
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
0,00 €
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
0,00 €
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
2,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
2,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Alle Abhebungen am Geldautomaten kosten 2,00 Euro. Bei Abhebungen in Fremdwährung werden zusätzlich 1,7 % des Betrages in Rechnung gestellt.
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
2,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
2,00 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
0,00 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
-
Kreditkarte
Kreditkartentyp
MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
60000
Infos zu Inlandsautomaten
Virtuelle Karte kostenlos, für eine physische Karte 10 Euro gibt es eine einmalige Liefergebühr von 10 Euro.
3 bis 8 kostenlose Abhebungen pro Monat in Deutschland und unbegrenzte kostenlose Abhebungen mit CASH26. Variiert je nach Kreditkartenmodell für welches sie sich entscheiden. Nach Ausschöpfung der kostenlosen Abhebungen je 2 Euro für jede weitere Abhebung.
Mit der virtuellen Karte sind keine Bargeldabhebungen möglich.
Anzahl Automaten (Ausland)
2000000
Infos zu Auslandsautomaten
Virtuelle Karte kostenlos, für eine physische Karte 10 Euro gibt es eine einmalige Liefergebühr von 10 Euro.
3 bis 8 kostenlose Abhebungen pro Monat in Deutschland und unbegrenzte kostenlose Abhebungen mit CASH26. Variiert je nach Kreditkartenmodell für welches sie sich entscheiden. Nach Ausschöpfung der kostenlosen Abhebungen je 2 Euro für jede weitere Abhebung.
Mit der virtuellen Karte sind keine Bargeldabhebungen möglich.
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
0,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
0,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
600,00 €
Auslandseinsatzentgelt
0,00 %
Auslandseinsatzentgelt
0,00 €
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
0,00 €
Bareinzahlung
Eine direkte Einzahlung auf das Girokonto ist nicht möglich, da es sich um ein reines Online-Konto handelt. Allerdings gibt es die Möglichkeit über CASH26 Einzahlungen an über 9000 Einzelhandelsfilialen zu tätigen.
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
-
Entgelte Auslandsüberweisungen (Online) EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das N26 Girokonto im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Number26 oder kurz N26 arbeitet bei der Kontoeröffnung mit einer kundenfreundlichen Step-by-Step-Methode. Statt die Daten auf wenigen Formularseiten zu erfassen, müssen die Informationen beim N26 Girokonto Schritt für Schritt eingegeben werden. Das fängt mit dem Vornamen an, geht mit dem Nachnamen, dem Land, der E-Mail-Adresse und dem Passwort weiter und reicht bis hin zu den Steuerdaten.
Das Verfahren ist relativ einfach zu handhaben. Die Daten, die benötigt werden, entsprechen dem Standard. Aufpassen sollte man bei den Feldern E-Mail und Mobilfunknummer. Diese beiden Informationen sind für die Eröffnung und die spätere Kontoführung extrem wichtig. Sobald alle Daten eingegeben wurden, erhält man eine E-Mail, die man bestätigen muss. Danach geht es dann an die Legitimation und die Verknüpfung des neuen Girokontos mit dem Smartphone.
Legitimationsprüfung
So modern sich das N26 Girokonto auch präsentiert. Bei der Legitimation setzt das Unternehmen neben dem Videochat auch auf das bewährte Postident-Verfahren
Das klassische Postident-Verfahren
Neukunden, die sich nicht über die App per Videochat legitimieren möchten, können einen Postident-Coupon anfordern. Mit diesem Coupon und den gültigen Ausweispapieren wendet man sich an die nächste Postfiliale. Dort werden die Daten vom Ausweis in ein spezielles Formular übertragen. Diesen Beleg muss man als Neukunde eigenhändig unterschreiben, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Das Videoident-Verfahren
Hat man die App für das kostenlose N26 Girokonto installiert, kann man sich bequem über die Applikation legitimieren. Dazu braucht es eine stabile Internetverbindung und eine Kamera. Während des Videochats werden die Daten erfasst und Fotos von den Ausweispapieren gemacht.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Das Girokonto von N26 ist kostenlos, auf Wunsch mit einer optionalen Maestro-Karte. Eine gebührenfreie MasterCard gehört automatisch zum N26 Girokonto. Sie ist eines der wichtigsten „Werkzeuge“.
Banking-Kanäle
Herzstück des N26 Girokontos ist die App, schließlich bezeichnet sich Number26 selbst als Europas erste mobile Bank. Mit dem Tool kann man alle Aufgaben rund um das Konto und die MasterCard Kreditkarte erledigen. Hier die wichtigsten Features:
- MoneyBeam erlaubt es, Geld per SMS oder E-Mail an Freunde und Bekannte zu senden.
- Mit Transfer Wise kann in 19 verschiedenen Währungen Geld überwiesen werden.
- Push-Benachrichtigungen informieren über Kontobewegungen.
- Mit der App können die Karten gesperrt und Online-Zahlungen aktiviert werden.
- Sämtliche Ausgaben werden automatisch kategorisiert.
Filialservice
Als mobile Bank, die man über die App quasi immer dabeihat, verfügt N26 über keine eigenen Filialen und bietet somit auch keinen Filialservice.
Konto für Minderjährige
Um das N26 Konto eröffnen zu dürfen, muss man volljährig sein. Für Minderjährige wird derzeit kein Girokonto angeboten.
Kontoauszüge
Die Kontoauszüge für das N26 Konto können online oder über die App erstellt werden. Dazu wird ganz einfach der gewünschte Monat ausgewählt. Das System gibt den Kontoauszug dann als PDF-Datei aus, die heruntergeladen, weitergeleitet und ausgedruckt werden kann.
Gemeinschaftskonto
Die Antragsstrecke für das Girokonto von N26 bietet keine Option, ein Gemeinschaftskonto einzurichten. Auch in den übrigen Informationen rund um das Konto findet sich lediglich der Hinweis, dass Gemeinschaftskonten in Planung sind.
Kombiprodukt
Konto und Kreditkarte gehen bei Number26 Hand in Hand. Weitere Produkte gehören nicht zum Girokonto, können bei Bedarf aber online bzw. per App beantragt und genutzt werden.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Die Maestro-Karte zum kostenlosen N26 Girokonto ist optional und kostenlos. Mit ihr kann in allen Währungen kostenfrei gezahlt werden. Barverfügungen sind grundsätzlich kostenpflichtig.
Kreditkarte
Die MasterCard ist die wichtigste Karte beim N26 Konto. Nur mit der Kreditkarte kann kostenfrei Geld abgehoben werden. Die MasterCard an sich ist ebenfalls kostenlos.
Bargeldzugang
Barauszahlungen sind beim N26 Girokonto auf zwei Wegen möglich. Zum einen ganz normal am Geldautomaten. Nutzt man dazu die Maestro-Karte fallen je Transaktion 2,00 Euro Gebühren an. Bei Abhebungen in Fremdwährung werden zusätzlich 1,7 Prozent des Betrages in Rechnung gestellt.
Mit der Kreditkarte kann man unter Beachtung der Fair Use Police (s.u.) kostenfrei Geld an Automaten abheben. Das gilt für alle Geräte in Deutschland und der EU, sofern der Betrag auf Euro lautet. Bei Fremdwährungen werden 0,00 % als Auslandseinsatzentgelt erhoben.
Zu beachten ist die Fair Use Policy von N26. Sie limitiert die Abhebungen an Geldautomaten. Wer jünger ist als 26, sein Geld, die Rente, BAföG oder andere Sozialleistungen auf sein Konto überweisen lässt oder einen Geldeingang von über 1.000 Euro nachweisen kann (jeweils für mindestens zwei Monate), kann fünf Mal pro Monat kostenfrei Geld am Automaten ziehen. Jede weitere Verfügung kostet 2,00 Euro. Wer diese Kriterien nicht erfüllt, hat nur drei Abhebungen pro Monat frei.
Die zweite Option für den Bezug von Bargeld nennt sich Cash26 und ist bei 7.000 Einzelhandelspartnern möglich. Welche Unternehmen teilnehmen, kann über die App ermittelt werden. Hierbei gelten keine Limitierungen. Abhebungen bei Cash26 Einzelhandelspartnern sind unbegrenzt kostenlos.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
N26-Kunden müssen im bargeldlosen Zahlungsverkehr mit kleinen Einschränkungen leben. Während Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften keinerlei Probleme bereiten und kostenfrei sind, ist es nicht möglich, einen Scheck einzureichen – auch nicht per Post. Wichtig: Aufträge können bei der N26 nur via App oder Online-Banking erteilt werden, andere Möglichkeiten wie Telefon oder Brief gibt es nicht.
Dafür profitieren Nutzer des N26 Girokonto davon, dass sämtliche Zahlungen mit den Bankkarten kostenlos sind. Das gilt für Zahlungen, die in Deutschland und in anderen Ländern getätigt werden, und zwar unabhängig von der jeweiligen Landeswährung.
Bargeldeinzahlung
Angesichts der Tatsache, dass es sich bei N26 um eine mobile Bank handelt, ist es überraschend, dass Bareinzahlungen möglich sind. Das funktioniert bei allen Cash26 Einzelhandelspartnern. Dazu wird in der App ein Barcode generiert. Dieser Code wird an der Kasse gescannt und der gewünschte Betrag ausgezahlt. Bis zu 100 Euro sind pro Monat kostenlos. Darüber hinaus wird eine Gebühr in Höhe von 1,5 Prozent des zusätzlichen Betrages berechnet.
Scheckeinreichung
Schecks können bei Number26 nicht eingereicht werden, auch nicht auf dem Postweg.
Dispo- und Überziehungskredit
Wer im Zusammenhang mit seinem N26 Girokonto einen Dispositionskredit nutzen möchte, kann den Dispo online oder über die App in den Kontoeinstellungen beantragen. Die Höhe des Dispokredites richtet sich nach dem Kredit-Rating der Schufa, dem Einkommen und anderen Geldeingängen. Der Antrag wird sofort bearbeitet und das Ergebnis umgehend angezeigt. Der Kreditrahmen kann innerhalb der gesetzten Grenzen jederzeit verringert oder erhöht werden.
Guthabenzinsen
Auf dem N26 Girokonto werden keine Guthabenzinsen gezahlt.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Dass die N26 sich als mobile Bank versteht, wird auch bei den Sicherheitsverfahren deutlich. Für das Girokonto wird nur ein TAN-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer) angeboten, die push-TAN
push-TAN
Push-TAN werden beim Number26 Girokonto über die App auf das Smartphone geschickt, das mit dem Konto verknüpft ist. Die push-TAN muss dann bestätigt werden, damit die Transaktion zugelassen und ausgeführt wird.
Einlagensicherung
Die Einlagen auf dem N26 Girokonto sind auf gesetzlicher Ebene bis zu einem Betrag von 100.000 Euro geschützt. Dafür zeichnet die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH verantwortlich. Eine weitergehende, freiwillige Einlagensicherung existiert momentan nicht.
Service
Kontowechselservice
Der Kontowechselservice von N26 kann über die App aufgerufen werden (weitere Informationen dazu s.o.).
Kontaktmöglichkeiten
Support bietet Number26 über das Online-Banking und die App. Das Impressum weist darüber hinaus auf eine Rufnummer für den telefonischen Kontakt hin. Oder man wendet sich über eines der sozialen Netzwerke an N26.
Fazit
Modern: ja, auf jeden Fall. Praktisch und nutzerfreundlich: bedingt. Für jeden geeignet: nein. Das N26 Girokonto setzt eine hohe Affinität zu mobilen Anwendungen voraus. Denn nur mit PC oder Notebook würde man das Konto nicht verwalten können – alleine schon aufgrund der push-TAN. Das grenzt den möglichen Kundenkreis enorm ein.
Ein klarer Vorteil sind die Kosten. Es fallen weder Kontoführungs- noch Jahresgebühren für die Bankkarten an. Auch viele Transaktionen sind kostenfrei. Bei den Bargeldverfügungen muss man ein wenig aufpassen, auch bei Bareinzahlungen, sonst wird es auf Dauer vielleicht doch etwas teuer. Von daher hinterlässt das N26-Angebot ein eher gemischtes Gefühl. Die Kostenstrukturen sind top, bei Service und Co. gibt es indes Nachholbedarf.
N26 Kontowechselservice
Mit der Kontowechselservice-App von N26 ist ein Kontoumzug nur noch eine Frage von Minuten. Der Service findet sich im Control Center unter dem Menüpunkt Konto. Von dort aus muss man sich mit den Login-Daten des alten Hauptkontos im Onlinebanking anmelden. Die App erstellt auf Basis der Umsätze im Onlinebanking eine Liste mit allen wichtigen Zahlungspartnern, verteilt auf drei Gruppen.
Die App versucht alle relevanten Adressen zu ermitteln. Die Liste zeigt, welche Zahlungspartner automatisch benachrichtigt werden und welche man in Eigenregie kontaktieren muss. Können einzelne Informationen nicht abgegriffen werden, zeigt die App dies an und der User muss selbst Hand anlegen.
In der ersten Gruppe sind die Zahlungspartner gelistet, die automatisch von N26 benachrichtigt werden. In den beiden anderen Gruppen werden die restlichen Zahlungspartner verwaltet. Diese müssen vom Kunden postalisch oder online über den angestrebten Kontowechsel informiert werden. Die Listen können selbstverständlich bearbeitet werden, Änderungen vorgenommen, Zahlungspartner hinzugefügt oder ignoriert werden.
Die Kündigung des alten Kontos darf aus rechtlichen Gründen nicht von N26 ausgesprochen werden. Allerdings lässt N26 seine Kunde auch in diesem Punkt nicht im Regen stehen und stellt Vordrucke zur Kontoschließung bereit. Das alte Konto sollte jedoch noch einige Wochen parallel weiterlaufen.
[faqmodul]
(Stand: Juni 2017)