TARGOBANK Online-Konto
Das Unternehmen TARGOBANK
Die Geschichte der TARGOBANK reicht in das Jahr 1926 zurück als das Unternehmen als Kundenkreditbank GmbH gegründet wurde. Sie war die erste deutsche Bank, die Kredite an Konsumenten vergab. Das Unternehmen schreibt seit der Gründung an seiner Erfolgsgeschichte. 1968 erhält das Unternehmen die Vollbanklizenz und wird zur Privatkundenbank mit dem Angebot von Lohn- und Gehaltskonten.
Erst Anfang des Jahres 2010 wird das als Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA bekannte Unternehmen zur TARGOBANK AG & CO. KGaA umbenannt.
Dieses kostenlose Online Konto ist für alle, die keinen direkten Filialzugang für ihre Bankgeschäfte benötigen und keine Verbindlichkeiten eingehen wollen wie Mindesteinlage oder Gehaltseingang. Zudem bietet es einen günstigen Dispo.
Daueraufträge, Überweisungen sind in unbegrenzter Anzahl kostenlos möglich. Kostenlos kann auch der Finanzstatus online abgerufen werden.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
Kontoführungsgebühren:
3,95 €
Einlagensicherung (erweitert):
-
Guthabenszinsen:
0,00%
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
VISA
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
» Jetzt TARGOBANK Online-Konto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut
TARGOBANK
Bezeichnung
Online-Konto
Anzahl eigener Filialen
317
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Nein
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
Cash Pool (2.900)
PIN/TAN
Ja
iTAN (entfällt ab September 2019)
Ja
mTAN
Ja
HBCI
Nein
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Ja
Live-Chat (Service)
Nein
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes der deutschen Banken (BdB)
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
Einlagensicherungsfonds des BdB
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
-
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
600,00 €
Kontoführungsgebühren
3,95 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0,00 €
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
8,77 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
8,77 %
Guthabenzins Girokonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Dispositionszins Girokonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 50,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
girocard / EC-Karte
Art der Karte
V pay
Anzahl Automaten (Inland)
3200
Infos zu Inlandsautomaten
An allen Geldautomaten der CashPool-Partner
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
7,50 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
7,50 €
Gebühr für Kartensperre
5,00 €
Kosten Ersatzkarte
5,50 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
0,00 €
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 %
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Die Kosten werden vom auszahlenden Kreditinstitut festgelegt.
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
5,95 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,75 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,50 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
1.100,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
Visa
Anzahl Automaten (Inland)
60000
Infos zu Inlandsautomaten
4 x pro Monat kostenlos an allen Geldautomaten, die VISA unterstützen
An Geldautomaten fremder Kreditinstitute (Inland) 3,95 EUR (ein Entgelt des Geldautomatenbetreibers fällt nicht an)
Anzahl Automaten (Ausland)
2000000
Infos zu Auslandsautomaten
An allen Geldautomaten, die VISA unterstützen
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
10,00 €
Kosten Ersatzkarte
5,50 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
0,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
5,95 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
250,00 €
Auslandseinsatzentgelt
1,85 %
Auslandseinsatzentgelt
-
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 39,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 39,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 20,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 20,00 € |
Guthabenzins Kreditkartenkonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,01 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sollzins Kreditkartenkonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
12,60 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
3,50 €
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
0,00 €
Entgelte Auslandsüberweisungen (Online) EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Entgelte Auslandsüberweisungen(Online) NICHT EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,15 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das TARGOBANK Online-Konto im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Der Online-Antrag startet mit der Frage, ob das Online-Konto als Einzel- oder Gemeinschaftskonto geführt werden soll. Wer möchte, kann im gleichen Atemzug auch noch einen Dispositionskredit beantragen und das kostenlose Tagesgeldkonto der TARGOBANK eröffnen.
In Abschnitt 2 werden Angaben zur Person, also Name, Familienstad, Anschrift, Angaben zur Steuerpflichtigkeit, Kontaktdaten etc. abgefragt.
Am Ende folgen noch einige rechtliche Hinweise und Informationen. Diese einfach bestätigen, alles noch einmal kontrollieren und fertig. Fast. Die Antragsunterlagen können direkt heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Legitimationsprüfung
Um die Identität des Antragstellers zu verifizieren, können Kunden das Filial- oder Postident-Verfahren sowie die Videoident-Variante nutzen.
Beim Filial- oder Postident-Verfahren werden neben den ausgedruckten und unterschriebenen Unterlagen auch ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis oder Reisepass) benötigt. Kunden, die sich in einer Filiale der Deutschen Post legimitieren wollen, bringen zusätzlich noch den Postident-Coupon mit.
Bequemer, weil von zu Hause aus, ist die Identitätsprüfung per Videoident. Die gesamte Identifikation funktioniert mit einem Videotelefonat, beispielsweise über Skype. Benötigt wird ein PC oder Notebook mit Kamera und Mikrofon, ein Tablet oder Smartphone und eine intakte Internetleitung. Nicht vergessen: gültiges Ausweisdokument, den Personalausweis oder Reisepass, griffbereit halten.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Das TARGOBANK Online-Konto ist bei einem monatlichen Gehaltseingang von 600 Euro oder mehr, wenn es online geführt wird, absolut kostenlos – ohne Wenn und Aber. Bei weniger als 600 Euro monatlichem Gehaltseingang fallen 3,95 Euro Kontoführungsgebühren pro Monat an.
Banking-Kanäle
Neben dem klassischen Filialbanking kann das Online-Konto auch via Online- und/oder Telefonbanking sowie per Mobilebanking geführt werden.
Online-Banking
Die Leistungen und Services des Onlinebanking im Überblick:
- Bequem von zu Hause auf Konten, Karten und Depots zugreifen – jederzeit
- Überweisungen und Daueraufträge tätigen/einrichten
- Kostenloses Online-Postfach
- Weitere Produkte eröffnen (zum Beispiel Tagesgeld oder Festgeld)
- Wertpapierdepot verwalten, Wertpapiere handeln, aktuelle Informationen über den Markt
- Konto-SMS-Service (Kontoinformationen per SMS oder E-Mail)
- Rückzahlungsmodalitäten der Kreditkarte anpassen
- Kommunikation mit der TARGOBANK (Nachrichten von und an die TARGOBANK)
Nutzung externer Banking-Software
Die TARGOBANK unterstützt leider nicht das HBCI-Verfahren (Homebanking Interface). Externe Banking-Software kann bedingt (Quicken oder Microsoft Money) für die Verwaltung der Finanzen genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen bietet die TARGOBANK jedoch kein Offline-Banking an. Kontoumsätze können heruntergeladen und gespeichert werden.
Banking-App
Wer online sagt, muss auch mobile sagen. Die Funktionen der Banking-App:
- Kontoübersicht für alle Konten und Karten
- Anzeige von Kontoständen und Kontodetails
- Anzeige der Kontoumsätze sowie grafische Darstellung der Salden-Entwicklung
- Überblick über aktuelle Kreditkartenzahlungen
- Interne Umbuchungen zwischen den Konten
- Überweisungen auf andere Konten
- Einrichten, bearbeiten und löschen von Daueraufträgen
- Rückgabe von Lastschriften
- Depotübersicht
- Persönliches Postfach für Nachrichten
- Zugriff auf Bankdokumente
- Produkte eröffnen
- Geldautomatensuche der TARGOBANK, des CashPool und der Crédit Mutuel Gruppe in Frankreich
- TARGOBANK Filialsuche – inklusive Öffnungszeiten, Kontaktinformationen und Terminvereinbarung
Die App kann kostenlos im App Store (iOS), bei Google Play (Android) und im Windows Store heruntergeladen werden. Es stehen Software-Versionen für Smartphones und Tablets zur Verfügung.
Filialservice
Die TARGOBANK betreibt in Deutschland ein Filialnetz an über 360 Standorten.
Konto für Minderjährige
Minderjährige können das Konto nur direkt in einer der vielen Filialen eröffnen.
Kontoauszüge
Kontoauszüge sind am Auszugsdrucker und im Onlinebanking kostenlos.
Gemeinschaftskonto
Das Online-Konto der TARGOBANK kann sowohl als Einzelkonto als auch gemeinschaftlich geführt werden.
Kombiprodukt
Das Tagesgeldkonto der TARGOBANK kann optional zusammen mit dem Online-Konto eröffnet werden.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Die girocard gibt’s kostenlos zum Online-Konto.
Kreditkarte
Eine Kreditkarte kann optional beantragt werden. Voraussetzung: Der Antragsteller ist volljährig und hat einen festen Wohnsitz in Deutschland. Darüber hinaus prüft die TARGOBANK die Bonität des Antragstellers.
Bargeldzugang
Mit der girocard kann an Geldautomaten des CashPool-Verbunds deutschlandweit gebührenfrei Bargeld abgehoben werden. Auch an Geldautomaten der TARGOBANK in Spanien und des Crédit Mutuel und der CIC Bank in Frankreich gibt’s kostenlose Bargeldversorgung.
Abhebungen mit der Kreditkarte an Geldautomaten der TARGOBANK sind kostenlos. Ansonsten gilt: 3,50 % des Auszahlungsbetrags (mindestens 5,95 €) zuzüglich Sollzinsen. Ist das Konto mit der Gratis-Cash-Funktion ausgestattet, kann vier Mal im Monat Bargeld an fremden Banken mit Visa-Logo abgehoben werden. Wird Geld in Kombination mit einer Gold- oder Premiumkreditkarte außerhalb Deutschlands abgehoben, entfällt die Auszahlungsgebühr.
Sobald mit der Visa Kreditkarte Bargeld abgehoben wird, fallen auf dem Kreditkartenkonto Sollzinsen an.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Kartenzahlungen mit der girocard sind innerhalb des Euroraums kostenlos. Außerhalb des Euroraums wird eine Gebühr von 1,75 % (mindestens 1,50 €) berechnet.
Bei Kreditkartenzahlungen werden für Transaktionen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums 1,85 % des jeweiligen Umsatzes berechnet. Bei Zahlungen in einer Fremdwährung kommt noch einmal ein Kurszuschlag von 2 % dazu.
Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlungen sind in den Filialen der TARGOBANK gebührenfrei möglich.
Scheckeinreichung
Verrechnungsschecks können in den Filialen der TARGOBANK oder auf dem Postweg eingereicht werden.
Dispo- und Überziehungskredit
Das Online-Konto beinhaltet eine Dispo-Freigrenze für Überziehungen bis 50 Euro. Wird diese überschritten, fallen Zinsen für den gesamten Sollbetrag an. Der Sollzinssatz für vereinbarte Dispositionskredite liegt bei 8,77 % p. a., der für geduldete Überziehungen bei 8,77 % per annum.
Guthabenzinsen
Das Girokonto wird nicht verzinst. Auf Wunsch kann das verzinste Tagesgeldkonto zusätzlich eröffnet werden.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
mobileTAN – Die Bestätigungs-TAN wird per SMS auf ein Smartphone oder Mobiltelefon gesendet. Für jede Transaktion wird eine TAN generiert, die nur für diesen einen Auftrag gültig ist.
iTAN – Beim iTAN-Verfahren sind die Transaktionsnummern auf der TAN-Liste fortlaufend nummeriert. Die TAN wird zur Bestätigung einer Transaktion angefordert.
Einlagensicherung
Die gesetzlich vorgeschriebene Grundabsicherung für Einlagen bis maximal 100.000,00 € wird durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) abgedeckt.
Zusätzlich ist die TARGOBANK Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken und versichert Einlagen bis zu einer Höhe von - je Kunde.
Service
Kontowechselservice
Was wäre ein »Online-Konto« ohne den passenden Online-Kontowechselservice? Im besten Falle lediglich inkonsequent. Wer sich für das TARGOBANK Online-Konto entscheidet, kann auf den hauseigenen Kontowechselservice zugreifen und sich (fast) entspannt zurücklehnen. Die Bank überträgt die kompletten Kontodaten der vorherigen Bankverbindung auf das neue Girokonto – einschließlich aller Daueraufträge, Einzugsermächtigungen und der Benachrichtigung der relevanten Zahlungspartner.
Im Online-Portal zum Kontowechselservice werden anhand der Umsätze des alten Kontos – für diesen Service muss man sich mit den Onlinebanking-Zugangsdaten der bisherigen Bankverbindung anmelden – die regelmäßigen Zahlungspartner ermittelt und in eine Checkliste übertragen. Die Zusammenstellung kann manuell bearbeitet, ergänzt, Zahlungspartner hinzugefügt oder ignoriert werden. Aus dieser Liste werden die Zahlungspartner ausgewählt, die über den Kontowechsel Bescheid wissen sollen. Die TARGOBANK übernimmt dabei automatisch die Kommunikation mit den Zahlungspartnern und informiert diese.
Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen steht der TARGOBANK-Kundenservice tatkräftig zur Seite. Telefonbanking ist rund um die Uhr möglich, die Service-Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 22 Uhr besetzt. Für fast jedes Anliegen gibt’s eine eigene Servicenummer.
Wer lieber schriftlich kommuniziert, kann dies über das Postfach im Onlinebanking oder per Online-Kontaktformular tun.
Fazit
Das Online-Konto der TARGOBANK ist ein kostenloses Girokonto mit Gratis-Cash-Funktion, inklusive einer Dispo-Freigrenze und einer girocard. Alle notwendigen Kontoleistungen sind zum Nulltarif enthalten. Optional gibt’s das kostenlose Tagesgeldkonto obendrauf. Auf Wunsch kann zusätzlich eine der TARGOBANK-Kreditkarten, Bonität vorausgesetzt, beantragt werden.
Die Basisinformationen zum Produkt sind prominent präsentiert, mehr aber auch nicht. Wer tiefer einsteigen möchte und weitere, allemal wichtige Details kennen will, muss tatsächlich suchen. Am Ende lässt sich alles aufschlüsseln, doch Ausdauer und Ehrgeiz sind gute Berater beim TARGOBANK Online-Konto.
Doch sicher ist auch, wer das Online-Konto der TARGOBANK eröffnet, macht definitiv nichts falsch. Die TARGOBANK ist ein starker und kompetenter Partner. Sie kombiniert die Aspekte modernen Bankings mit den Vorteilen einer klassischen Filialbank.
Fragen & Antworten
Sie1 haben Fragen zu diesem Produkt? Hier haben Sie die Möglichkeit eigene Fragen zustellen, welche dann durch unser fachkundiges Redaktionsteam beantwortet werden.
Was kostet das online Konto bei einen monatlichen geldeingang von 1700? Und wie hoch ist der dispo. Mfg wika
Wie in der Konditionstabelle angegeben, hat das Online-Konto einen Mindestgehaltseingang von 600 Euro. Unterhalb dieses Mindestgehaltseingangs beträgt die Kontoführungsgebühren 3,95 Euro pro Monat, ab Mindestgehaltseingang beträgt die Kontoführungsgebühren 0,00 Euro pro Monat.
Guten Tag,
ich komme eben aus der Filliale ihrer Bank und wollte (weil mir dies so gesagt wurde) online ein ABSOLUT KOSTENFREIES Konto (bei sehr geringen monatlichen Zahlungseingängen) einrichten. Das gänge auch nur online, so die Auskunft.
Nun bin ich hier gelandet und irgendwie irritiert. Ist es nun wirklich so, dass bei rein online geführten Konten OHNE die Nutzung und den Bedarf an einer irgendwie gearteten Karte, keine Gebühren anfallen. Oder ist es eher so, dass man mir eine falsche Auskunft gegeben hat und ich mit einer monatlichen Grundgebühr von 3,95€ rechnen müsste, da ich keine Zahlungen von 600€ zu erwarten habe? Dann wäre das reine online-Konto allerdings nicht, wie sie schreiben “absolut kostenlos – ohne Wenn und Aber. ”
Mit freundlichem Gruß
M. Richter
Das Online-Konto bei der TARGOBANK ist, bei einem monatlichen Gehaltseingang ab 600 Euro, für Sie kostenlos oder bei einem kontinuierlichen Guthaben von mindestens 10.000 Euro, ansonsten liegen die Kontoführungsgebühren bei 3,95 Euro pro Monat.
Hallo,
ich habe vor kurzem bei ihnen ein Komfort-Konto eröffnet, da es mit meiner Schufa im Moment leider nicht so gut steht.
Jetzt hat man mir geraten ein P-Konto zu “eröffnen” bzw das Komfort Konto in ein P-Konto umwandeln zu lassen.
Geht das bei ihnen?
Muss ich das telefonisch machen, online oder direkt in einer Filiale ?
Und wie sind die mtl Kosten dafür?
Laut Auskunft der TARGOBANK können Sie Ihr Komfort-Konto jederzeit in ein P-Konto umwandeln. Die monatlichen Kosten bleiben gleich. Sie können nach Umwandlung des Kontos weiterhin Ihre girocard nutzen, um Bargeld am Geldautomaten abzuheben oder bargeldlos zu zahlen. Auch der Zugang zum Onlinebanking ist weiterhin möglich.
wie kann ich mich online bei der tagobank anmelden gibst da ein extra schreiben
nach hause meine Konto numer kenn ich schon und die i tan karte hab ich auch schon
mit freundlichen gruß
Hitzschke
Wenn Sie ihr TARGOBANK Online-Konto beantragt haben, sollten Sie auch ihre Zugangsdaten in Form eines Benutzernamens und Passwortes bekommen, um sich unter https://www.targobank.de/de/online-banking/login.cgi ins Onlinebanking einzuloggen. Nachdem Sie bereits Kontonummer und iTAN-Karte erhalten haben, sollte das Schreiben der TARGOBANK mit den Zugangsdaten zum Onlinebanking innerhalb weniger Werktage bei Ihnen eintreffen.
Guten Tag,
Ich habe Interesse an einem Konto bei Ihr Bank, aber ich habe eine Frage:
kann man ein Konto mit einer amerikanischen (USA) Routing Number bekommen. Ich erwarte häufiger Zahlungen aus den USA und dort erwartet man immer wieder diese Routing Number, dies würde Zahlungen wesentlich einfacher machen.
Vielen Dank im voraus und mit freundlichen Grüßen
Frau Bellido Riveron
Hallo,
dies wird wohl leider nicht möglich sein. Unter anderem ist bei Kontoeröffnungen eine deutsche Meldeadresse Pflicht.
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne würde ich von der Sparkasse zu Ihnen wechseln. Meine Frage ist nun, wie es sich genau mit dem TAN-Verfahren verhält. Bekommt man die TAN-Nummern zugeschickt? Kosten diese? Zudem müsste ich wissen, bei welchen Banken ich kostenlos Bargeld abholen kann.
Hallo Frau Szameitat,
wir freuen uns, dass Sie sich zu einem Girokontowechsel entschlossen haben. Mit der TARGOBANK können Sie nicht viel falsch machen. Das TAN-Verfahren kostet Endkunden i. d. R. keine Gebühren. Die TARGOBANK macht am mTAN- und iTAN-Verfahren mit. Dementsprechend verwenden Sie Ihr Smartphone oder erhalten von der Bank eine TAN-Liste. Diese wird Ihnen zugesendet. Bei dem mTAN-Verfahren wiederum läuft alles online. Die TARGOBANK gehört zum CashPool, damit stehen Ihnen deutschlandweit mehr als 3.000 Geldautomaten zur Verfügung. Im CashPool sind u. a. die Santander, BBBank, Wüstenrot etc. Bitte informieren Sie sich aber selbstständig, wo genau Sie Geld abheben möchten.
Des Weiteren bitten wir Sie zu beachten, dass wir nicht die TARGOBANK sind, sondern ein Vergleichsportal für Finanzprodukte. Die TARGOBANK gehört somit zu unseren Partnern und wir testen die entsprechenden Produkte. Wenn Sie im Vergleich bzw. auf der Testseite zur TARGOBANK dem grünen Button folgen, gelangen Sie direkt zur Bank und dem entsprechenden Konto und können es an dieser Stelle eröffnen.