ING Girokonto

Das Unternehmen ING

Die ING ist eine Direktbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Die niederländische ING Groep, die international agiert, ist der Mutterkonzern der ING. Das Unternehmen wurde 1965 als Bank für Spareinlagen und Vermögensbildung AG (BSV) in Frankfurt gegründet.

Mit Gründung des Unternehmens gedachte man, allen Arbeitnehmern Deutschlands eine Bank an die Hand geben zu können, bei welcher die neu eingeführten Vermögenswirksamen Leistungen angespart werden konnten. Inzwischen ist sie drittgrößte Privatbank Deutschlands mit 7,8 Mio. Kunden.

Ein rentables Angebot der ING sind die kostenlosen Girokonten mit günstigem Dispotkredit und einer kostenlosen Girocard. Die Bank handelt mit Brokerage, Ratenkrediten, Immobilienfinanzierungen, aber bietet ebenso Girokonten und Sparprodukte.

Für Kontoinhaber unter 28 Jahren ist das Konto gebührenfrei und nicht an einen Mindestgehaltseingang gebunden.

Wichtige Konditionen:

Aktion:

Kontoführungsgebühren:
4,90 €

Einlagensicherung (erweitert):
1.567.000.000,00 €

Guthabenszinsen:
0,00%

Mobile Banking:
Ja

Kreditkarte:
VISA

Anbieter-Detailvergleich

Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!

» Jetzt ING Girokonto eröffnen «

Produktmerkmale im Detail

Allgemeines

field_ 1

Kreditinstitut ING

field_ 2

Bezeichnung Girokonto

field_ 154

Technisches

field_ 4

Online-Banking Ja

field_ 5

Mobile Banking Ja

field_ 137

Smartphone Ja

field_ 126

Fotoüberweisung Ja

field_ 7

Eigene Geldautomaten 1000

field_ 8

Geldautomaten von Partnerbanken -

field_ 72

PIN/TAN Nein

field_ 73

iTAN (entfällt ab September 2019) Nein

field_ 74

mTAN Nein

field_ 75

HBCI Nein

field_ 81

per APP Ja

field_ 90

chipTAN Nein

field_ 92

QR-TAN / PhotoTAN Ja

field_ 114

pushTAN Nein

field_ 96

Telefonbanking Ja

field_ 125

Live-Chat (Service) Nein

Sicherheit

field_ 9

Gesetzliches Einlagensicherungssystem Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH

field_ 10

Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 €

field_ 11

Zusätzliches Einlagensicherungssystem Bundesverband deutscher Banken e.V.

field_ 12

Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 1.567.000.000,00 €

Kontowechselservice

field_ 117

Übertragung von Lastschriften Nein

field_ 118

Übertragung von Daueraufträgen Nein

field_ 120

Information von Arbeitgeber und Co. Ja

field_ 121

Service im Onlinebanking nutzbar Ja

field_ 122

Service nur über APP nutzbar Nein

field_ 123

Techn. Dienstleister Kontowechsel24.de

field_ 128

gesetzliche Kontowechselhilfe Ja

Grundgebühren und Zinssätze

field_ 17

Mindestgehaltseingang 700,00 €

field_ 18

Kontoführungsgebühren 4,90 €

field_ 19

Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang 0,00 €

field_ 22

Intervall der Zinsgutschrift jährlich

field_ 23

Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.) 9,99 %

field_ 24

Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.) 9,99 %

Guthabenzins Girokonto

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
0,00 % 0,00 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

girocard / EC-Karte

field_ 25

Art der Karte girocard

field_ 143

Anzahl Automaten (Inland) 1200

field_ 148

Infos zu Inlandsautomaten An allen Geldautomaten der ING

field_ 144

Anzahl Automaten (Ausland) 0

field_ 149

Infos zu Auslandsautomaten Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich

field_ 165

Kartenausgabegebühr (erstmalig) -

field_ 78

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr 11,88 €

field_ 77

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre 11,88 €

field_ 28

Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr 11,88 €

field_ 29

Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre 11,88 €

field_ 30

Gebühr für Kartensperre 0,00 €

field_ 31

Kosten Ersatzkarte 10,00 €

field_ 32

Kosten Ersatz-PIN 5,00 €

field_ 33

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe 0,00 €

field_ 34

Barauszahlung bei eigener Bank -

field_ 35

Barauszahlung bei eigener Bank -

field_ 36

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland 0,00 %

field_ 37

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland 0,00 €

field_ 102

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund 0,00 %

field_ 103

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund 0,00 €

field_ 38

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland Bei anderen Kreditinstituten nach Vereinbarungen zwischen dem Karteninhaber und dem Automaten betreibenden Kreditinstitut.

field_ 39

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland 0,00 %

field_ 40

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland 0,00 €

field_ 41

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland 0,00 %

field_ 42

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland 5,00 €

field_ 43

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU 0,00 %

field_ 44

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU 0,00 €

field_ 45

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern 1,99 %

field_ 46

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern 1,00 €

field_ 47

Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr) 1.000,00 €

Kreditkarte

field_ 48

Kreditkartentyp Visa

field_ 146

Anzahl Automaten (Inland) 60000

field_ 151

Infos zu Inlandsautomaten An allen Geldautomaten, die VISA unterstützen. Ab 50 Euro.

field_ 147

Anzahl Automaten (Ausland) 0

field_ 152

Infos zu Auslandsautomaten Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich

field_ 60

Intervall der Zinsgutschrift -

field_ 62

Gebühr für Kartensperre 0,00 €

field_ 63

Kosten Ersatzkarte 10,00 €

field_ 64

Kosten Ersatz-PIN 5,00 €

field_ 65

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe 0,00 €

field_ 66

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland 0,00 %

field_ 67

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland 0,00 €

field_ 99

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern 0,00 €

field_ 68

Tageslimit für Bargeldauszahlung 1.000,00 €

field_ 69

Auslandseinsatzentgelt 1,99 %

field_ 70

Auslandseinsatzentgelt 0,00 €

field_ 71

Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum 0,00 €

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Guthabenzins Kreditkartenkonto

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
0,00 % 0,00 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

Sollzins Kreditkartenkonto

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
6,99 % 0,00 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

Sonstige Zahlungsdienste

field_ 82
field_ 83

Beleglose Buchungen 0,00 €

field_ 84

Beleghafte Buchungen 0,00 €

field_ 93

Bareinzahlung Kostenlose Bargeldeinzahlungen an Geldautomaten der ING mit Einzahlfunktion.

field_ 162
field_ 163

kostenfrei aufladbarer Betrag 0 €

field_ 94

Gebühr für Bareinzahlung (absolut) 0,00 €

field_ 161

Gebühr für Bareinzahlung (in Prozent) 1,50 %

Entgelte Auslandsüberweisungen (Online) EURO - RAUM

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
0,00 % 0,00 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

Entgelte Auslandsüberweisungen(Online) NICHT EURO - RAUM

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
0,15 % 500,00 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

Kontoeröffnung

field_ 115

Postident-Verfahren Ja

field_ 116

Videoident-Verfahren Ja

field_ 124

Online-Ausweis / Ausweis-App Nein


« Zurück zur Übersicht

Das ING Girokonto im Test

Kontoantrag

Antragsverfahren

In einer Art Infobox gibt’s erste Informationen zu den Voraussetzungen einer Kontoeröffnung und wie die einzelnen Schritte ablaufen.

Der eigentliche Antrag startet mit den obligatorischen Angaben zur Person: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Familienstand, wo steuerpflichtig, Kontaktdaten et cetera.

In nächsten Schritt möchte die ING einiges über den Finanzstatus des Kontoinhabers erfahren. Also wo pendelt sich das monatliche Nettoeinkommen ein, Berufsgruppe oder zum Beispiel Angaben zur Wohnsituation. Klingt jetzt alles erst mal nach Aufwand und viel Informationsbedarf seitens der Bank. Macht jedoch Sinn, da, sind die Angaben korrekt, auch gleich ein Dispositionskredit eingeräumt werden kann.

Eine girocard, VISA Card und das kostenlose Tagesgeldkonto der ING sind automatisch im Girokonto-Paket enthalten. Die Zugangsdaten zum Onlinebanking, über diesen Kanal wird das Konto geführt, erhält der Kunde auf dem Postweg.

Alle Angaben können, und sollten auch, final noch einmal überprüft und auch den Geschäftsbedingungen zugestimmt werden. Die Unterlagen stehen direkt zum Ausdruck zur Verfügung. Alternativ können die Unterlagen auf per Post angefordert werden. Wer möchte, kann auch gleich einer Vorprüfung bei der SCHUFA einwilligen und sofort erfahren, ob die Kontoeröffnung grundsätzlich möglich ist.

Sobald die Antragsunterlagen bei der ING eingegangen sind, erhält der oder die Kontoinhaber eine Bestätigungs-E-Mail. Nach Prüfung und positivem Entscheid kommen alle nötigen Unterlagen innerhalb weniger Tage per Post ins Haus.

Legitimationsprüfung

Möglichkeit 1: Legitimation per Video-Call

Benötigt werden eine stabile Internet-Verbindung, ein Computer mit einer Webcam, ein Smartphone oder Tablet, Video-Telefonie (z. B. per Skype) und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Per Video-Call führt ein Mitarbeiter durch alle Schritte und schließt die Legitimation ab.

Möglichkeit 2: Legitimation mit Postident

Mit den unterschriebenen Unterlagen, einem gültigen Legitimationsdokument (Reisepass oder Personalausweis) und dem beiliegenden Postident-Coupon geht’s direkt in eine Filiale der Deutschen Post. Ein Postmitarbeiter kümmert sich um die weiteren Schritte und leitet alle Unterlagen an die ING weiter.

Kontoführung

Kontoführungsgebühren

Die Kontoführung beim Girokonto ist kostenlos, bei einem monatlichen Mindestgeldeingang von 700 Euro oder wenn als Kunde das 28. Lebensjahr nicht vollendet ist.

Banking-Kanäle

Das Girokonto kann bequem und kostenlos im Internetbanking, per Telefonbanking oder Brief geführt werden.

Online-Banking

Die Möglichkeiten im Internetbanking:

  • Kontostand und Kontoumsätze einsehen
  • Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften einrichten
  • Dokumente hochladen
  • Ersatzkarten bestellen
  • Dispokredit einsehen und ändern
  • Brokerage (Depot-Management)

Nutzung externer Banking-Software

Die ING bietet eine HBCI/FinTS-Schnittstelle an. Damit ist die Nutzung einer Finanzsoftware möglich. Das HBCI-Verfahren mit Chipkarte bietet die ING nicht an.

Banking-App

Mit der Mobile App der ING-ist einiges möglich:

  • Log-in
  • Überweisungen, Umsätze
  • Depotführung, Börsen + Märkte, Persönliche Watchlist
  • Geldautomatensuche
  • Fotoüberweisung
  • Dokumenten Upload

Vor allem die Funktion der Fotoüberweisung ist interessant. Rechnungen und Überweisungsträger einfach mit dem Smartphone fotografieren, die App übernimmt die Daten dann automatisch. Die Transaktion wird per TAN bestätigt und fertig. Auf diese Art und Weise können auch Dokumente hochgeladen werden.
Die App kann im App Store und bei Google play heruntergeladen werden.

Filialservice

Die ING-ist eine Direktbank und verfügt über keine Filialstruktur.

Konto für Minderjährige

Antragsteller müssen Volljährig sein und über eine gute Bonität verfügen.

Kontoauszüge

Die Bereitstellung des monatlichen Kontoauszugs in der Postbox ist kostenlos. Für den Versand per Post wird das Porto gemäß dem Preisverzeichnis der Deutschen Post berechnet.

Gemeinschaftskonto

Das Girokonto kann auch als Gemeinschaftskonto geführt werden.

Kombiprodukt

Falls noch kein verzinstes Tagesgeldkonto bei der ING besteht, eröffnet die Bank automatisch ein kostenloses Extrakonto.

Zahlungsverkehr

Bankkarte & Kreditkarte

Bei Kontoeröffnung sind für die Geldautomatennutzung und zum bargeldlosen Bezahlen automatisch eine girocard und eine VISA Card inklusive.

Bargeldzugang

Mit der Kreditkarte kann in allen Ländern, in denen der Euro gesetzliches Zahlungsmittel ist, an Geldautomaten mit VISA-Zeichen kostenlos Bargeld gezogen werden. Allerdings wurde am 01.07.2018 ein Mindestabhebebetrag von 50 Euro eingeführt, welcher nur dann unterschritten werden darf, wenn der auf dem Konto befindliche verfügbare Betrag unter 50 Euro liegt.In Ländern mit Fremdwährung wird eine Wechselkursgebühr von 1,99 % fällig. Gegebenenfalls kommt noch ein Entgelt des Geldautomatenbetreibers obendrauf.

Mit der girocard kann an den Geldautomaten der ING kostenlos Bargeld abgehoben werden. Außerdem kann mit der girocard bei den Handelspartnern REWE, PENNY Markt, toom Baumarkt und Netto Marken-Discount gebührenfrei Bargeld beim Einkauf mitgenommen werden.

Bei allen anderen Kreditinstituten wird ein direktes Kundenentgelt durch den Automatenbetreiber erhoben. Wird mit der girocard im Ausland Bargeld abgehoben, werden pauschal 5,00 € berechnet.

Bargeldloser Zahlungsverkehr

Für den Bargeldlosen Zahlungsverkehr wird in Deutschland sowie in Ländern mit Eurowährung kein Entgelt berechnet. Weder für die VISA Card noch für die girocard.
In Ländern mit Fremdwährung werden Wechselkursgebühren von 1,99 % berechnet, bei der girocard mindestens 1,00 €.

Bargeldeinzahlung

Die ING ist eine Direktbank und pflegt kein eigenes Filialnetz. Bargeld kann grundsätzlich bei jedem Kreditinstitut eingezahlt werden. Die Gebühren variieren und sind vom jeweiligen Kreditinstitut abhängig.

Scheckeinreichung

Schecks können per Post bei der ING eingereicht werden.

Dispo- und Überziehungskredit

Dispo- und Überziehungszinsen liegen aktuell bei 9,99 % per annum.

Guthabenzinsen

Das Girokonto wird nicht verzinst. Bei Kontoeröffnung gibt’s jedoch das kostenlose Extra-Konto, das Tagesgeldkonto der ING, automatisch dazu.

Sicherheit/Einlagensicherung

Sicherheitsverfahren Online-Banking

Beim Onlinebanking vertraut die ING der SmartSecure App.
Mit der SmartSecure App kann der Kunde seine Aufträge ganz einfach per Smartphone freigeben. Auch photoTan wird angeboten.

Einlagensicherung

Die gesetzlich vorgeschriebene Grundabsicherung wird durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH abgedeckt und schützt Einlagen bis maximal 100.000,00 € pro Kunde.

Die ING ist zusätzlich als freiwilliges Mitglied dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. angeschlossen. Über diesen Fonds sind Einlegen bis zu 1.567.000.000,00 € je Kunde versichert.

Service

Kontowechselservice

Auch die ING unterstütz wechselwillige Neukunden beim Kontoumzug. Kunden loggen sich im Internetbanking ein und klicken auf »Kontowechsel«. Die ING ermittelt die Zahlungspartner und listet diese auf. Der Wechselwillige Kunde entscheidet, wem die neue Bankverbindung mitgeteilt werden soll. Wenn nötig, kann die Liste mit den Zahlungspartnern korrigiert und um weitere ergänzt werden. Das war’s dann auch schon. Mit einem Klick ist der Auftrag auch schon auf dem Weg.

Kontaktmöglichkeiten

Die Kontaktaufnahme funktioniert per E-Mail (Online-Kontaktformular), Telefon und auf dem Postweg. Die ING hat mehrere Service-Nummern zu den einzelnen Kategorien geschaltet.

Die Hotline unter der Rufnummer 069 / 50 500 105 ist rund um die Uhr besetzt und dient der allgemeinen Aufklärung und Informationsabgabe. Wer lieber schreibt, kann seine E-Mail samt Fragen, Problemen oder Anregungen an die E-Mail-Adresse info@ing.de richten.

Fazit

Das Girokonto der ING ist ein durch und durch stimmiges Produkt. Da gibt’s kein Wenn und Aber. Auch der Webauftritt ist gelungen. Alle Informationen sind so platziert, dass sie auch bei Bedarf gefunden werden.

Die Kontoführung ist kostenlos bei einem Mindestgeldeingang von 700 Euro oder wenn das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet ist. Zum Konto gibt’s die girocard, eine VISA Card und sogar das kostenlose Tagesgeldkonto inklusive. Der Einsatz der Karten und die damit verbundenen Gebühren, kommen dem Kontoinhaber, wenn die Kartennutzung mit Bedacht gewählt wird, sehr zupass – nämlich weitestgehend kostenlos. Lediglich um die Fremdwährungsgebühren kommt man nicht rum. Der Dispozins von aktuell 9,99 % per annum ist einer der günstigsten in unserem Vergleich.

Interessant ist die mobile Fotoüberweisungs-App. Mit der App können Rechnungen und Überweisungsträger ganz einfach mit dem Smartphone abfotografiert werden. Die App erkennt die Informationen und übernimmt die Daten dann automatisch.

 

Fragen & Antworten

Sie1 haben Fragen zu diesem Produkt? Hier haben Sie die Möglichkeit eigene Fragen zustellen, welche dann durch unser fachkundiges Redaktionsteam beantwortet werden.

  1. Susanne Kalisch fragte am #

    Ich möchte bei Ihnen ein Konto eröffnen, geht das nur online? Und helfen Sie mir mit den Einzugsermächtigungen? Wie lange dauert es?
    Mfg

    1
    • Antwort der Redaktion vom 21.12.2018 um 13:21: #

      Die Kontoeröffnung erfolgt grundsätzlich online und dauert nur wenige Minuten. Bei der Umstellung von Einzugsermächtigungen und Daueraufträgen hilft der Kontowechselservice.

      2
  2. Kremer Manfred fragte am #

    Kann ich mein Girokonto von der DIBA in Starmoney 11 Spakassen Edition mit einbinden?
    Muss ich das bei meiner Sparkasse beantragen?

    3
    • Antwort der Redaktion vom 30.11.2017 um 09:47: #

      Laut den uns vorliegenden Informationen können Girokonto, Extra-Konto und Direkt-Depot der ING-DiBa mittels FinTS in Starmoney eingebunden werden – auch in der so genannten Sparkassen Edition.

      4
  3. Günther W. Marquet fragte am #

    Kann die mir zugestellte PIN in eine von mir gewünschte PIN geändert werden?
    Ich arbeite mit der “Star Finanz-Software” z.Zt. Star Money 11.0 und einem KOBIL Kartenlesegerät “CT KAAN Advanced” mit einer VR-NetWorld-Card.
    Meine Frage: Kann ich dieses System auch mit einem Girokonto der INGDIBA nutzen?
    Danke für Ihre Antwort

    5
    • Antwort der Redaktion vom 30.08.2017 um 22:23: #

      Laut den uns vorliegenden Informationen ist beim ING-DiBa Girokonto keine Wunsch-PIN möglich, nur für die zum Konto gehörende VISA Card kann im Onlinebanking eine Wunsch-PIN selber festgelegt werden.

      6
  4. Günther W. Marquet fragte am #

    Entstehen mir Gebühren beim Bezug von Bargeld am Automaten z.B. bei einer VR-Bank?
    Wird die girocard grundsätzlich akzeptiert wie bisher bei meinen Zahlungen mit der
    ec-Karte bei Händlern, Restaurants, o.ä.?

    7
    • Antwort der Redaktion vom 30.08.2017 um 22:27: #

      Zur Akzeptanz ihrer Girocard: girocard ist seit 2007 der Name für die EC-Karte. Die girocard hat also genau dieselbe Akzeptanz wie die bis dahin bekannte und eingesetzte EC-Karte. Seitens der ING-DiBa entstehen Ihnen beim Bezug von Bargeld am Geldautomaten einer VR-Bank keine Gebühren. Jedoch kann die VR-Bank als Betreiber des Geldautomaten Gebühren für die Abhebung mit den Karten fremder Kreditinstitute erheben. Diese Gebühren sind im Preisaushang zu finden, der an oder neben jedem Geldautomaten angebracht sein muss.

      8
  5. H. Zantopf fragte am #

    Guten Tag !
    Muß ich beim Girokontowechsel bei der alten Bank kündigen?Übernimmt die ING-DIBA den Wechsel vollständig?Wenn ich zum 1.11.ein Girokonto eröffnen will,wie lange ist der Vorlauf?
    Vielen Dank und beste Grüße
    Hubertus

    Bei Ihrer Bank habe ich ein Tagesgeldkonto

    9
    • Antwort der Redaktion vom 22.09.2016 um 13:01: #

      Die Nachfrage nach dem kostenlosen Girokonto der ING-DiBa ist groß, deshalb kann es etwas länger dauern, bis Sie die Kontounterlagen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, das Konto zeitnah zu beantragen, so dass alles bis zum 1. November abgewickelt ist.

      Sie haben zwei Optionen, um den Kontenwechsel zu vereinfachen: Zum einen bietet die ING-DiBa einen Online-Kontenwechselservice an. Dieser liest für Sie alle bisherigen Zahlungspartner aus und informiert diese selbstständig. Allerdings werden keine Daueraufträge umgeschrieben und auch nicht das bereits bestehende Girokonto gelöscht. Die Löschung erfolgt mit einem Formular „Auftrag zum Girokonto Übertrag“.

      Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die gesetzliche Kontowechselhilfe gem. § 21 Zahlungskontengesetz in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall müssen Sie die ING-DiBa schriftlich ermächtigen. Die ING-DiBa nimmt dann Kontakt auf mit Ihrer alten Bank und erledigt alles Notwendige, auch die Umschreibung der Daueraufträge sowie die Kündigung des alten Kontos. Das entsprechende Formular zur Ermächtigung zum Kontenwechsel schickt Ihnen die ING-DiBa auf Wunsch zu. Der komplette Kontowechsel dauert dann etwa 14 Tage (ab Eingang der schriftlichen Ermächtigung bei der ING-DiBa).

      Wenn Sie weitere Fragen haben, bitten wir Sie, sich direkt an die ING-DiBa zu wenden: 069 / 50 500 105

      10
  6. König Meinfried fragte am #

    Ich habe meine beiden Karten nun nach der Girokontoeröffnung erhalten.(Eröffnung im September 2014)
    Wann bekomme ich die Geheimzahlen 4 stellig für meine Karten?
    “Verified by VISA” Log in Pin habe ich aber schon erhalten.
    Vielen Dank im vorraus

    11
    • Antwort der Redaktion vom 24.10.2014 um 09:50: #

      Im Normalfall erhalten Sie weitere Geheimzahlen stets separat von allen Unterlagen zur Kontoeröffnung. Daher unsere Vermutung, dass Sie inzwischen alle gewünschten PIN´s erhalten haben bzw. diese in den kommenden Tagen mit der Popst nachgesendet werden.

      12
  7. Johein Harmeyer fragte am #

    Was genau sind bei einem Girokonto die Geheimzahl, die PIN und die Internet Banking PIN, und bei welchen Aktionen benötigt man was?

    MfG
    J. Harmeyer

    13
    • Antwort der Redaktion vom 09.09.2014 um 07:50: #

      Die Geheimzahl, die Sie zu einem Girokonto erhalten ist meist vierstellig. Diese verwenden Sie zur bargeldlosen Zahlung mit Ihrer EC-Karte und zur Bargeldabhebung. Die Internet-Banking-PIN verwenden Sie zum Online- bzw. Internetbanking, höchstwahrscheinlich zum Account-Login bzw. für Überweisungen, wenn Sie nicht am TAN-Verfahren teilnehmen etc. Meist wird dann noch eine SUPER-PIN vergeben, diese findet Anwendung, wenn Sie einmal Ihre Zugangsdaten vergessen haben sollten.

      14