Meine Bank OnlineOnly-Konto
Das Unternehmen Meine Bank
Meine Bank ist eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG und gehört somit zu den Genossenschaftsbanken. Als solche orientiert sie sich an klar definierten Werten wie Fairness, Transparenz, Ehrlichkeit. Großen Wert legt Meine Bank auf die Nähe zu Ihren Kunden und Mitgliedern und die Verantwortung für die Region. Dabei wird Meine Bank von drei genossenschaftlichen Prinzipien geleitet: Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.
Jeder fünfte Deutsche ist Mitglied einer Genossenschaftsbank und bestimmt den Kurs seiner Bank demokratisch mit. Zudem spendet die Genossenschaftliche FinanzGruppe jedes Jahr rund 145 Millionen Euro für soziale und gemeinnützige Zwecke.
Wichtige Konditionen:
Kontoführungsgebühren:
0,00 €
Einlagensicherung (erweitert):
100.000,00 €
Guthabenszinsen:
-
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
MasterCard
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
» Jetzt Meine Bank OnlineOnly-Konto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut
Meine Bank
Bezeichnung
OnlineOnly-Konto
Öko-/Ethikbank
Nein
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Ja
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
Volksbanken und Raiffeisenbanken (19.200)
PIN/TAN
Nein
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Ja
HBCI
Nein
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Nein
Live-Chat (Service)
Nein
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
BVR
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
BVR Institutssicherung GmbH
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
0,00 €
Kontoführungsgebühren
0,00 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0,00 €
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
7,25 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
7,25 %
girocard / EC-Karte
Anzahl Automaten (Inland)
20000
Infos zu Inlandsautomaten
52 Barverfügungen pro Jahr weltweit kostenlos
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
52 Barverfügungen pro Jahr weltweit kostenlos
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
0,00 €
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
6,40 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 %
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Verfügungen in den folgenden Zahlungssystemen (Maestro/Cirrus/EAPS/VPAY/Plus) in Euro: 4,90 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
7,00 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
5,00 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
1.000,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
60000
Infos zu Inlandsautomaten
52 Barverfügungen pro Jahr weltweit kostenlos
Anzahl Automaten (Ausland)
2000000
Infos zu Auslandsautomaten
52 Barverfügungen pro Jahr weltweit kostenlos
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
2,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
2,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
1.000,00 €
Auslandseinsatzentgelt
1,00 %
Auslandseinsatzentgelt
-
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
5,00 €
Bareinzahlung
Bargeldeinzahlungen an Automaten der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
Bargeldein- & Bargeldauszahlungen Filiale (am Schalter)
Gebühr für Bareinzahlung
0,00 €
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Nein
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das Meine Bank OnlineOnly-Konto im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Zunächst einmal wählen Interessenten aus, ob Sie das OnlineOnly- oder das FullService-Konto von Meine Bank, einer Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG eröffnen möchten, und ob es sich um ein Einzel- oder um ein Gemeinschaftskonto handeln soll. Im zweiten Schritt fragt Meine Bank, ob man bereits Kunde ist. Falls nicht, muss man im weiteren Verlauf neben dem Namen auch die Geburtsdaten, die E-Mail-Adresse und eine Mobilfunknummer als Kontaktmöglichkeiten sowie Informationen zur Steuerpflicht hinterlegen.
Auf der nächsten Formularseite lassen sich ein Benutzername (Alias) und die persönliche Identifikationsnummer (PIN) für das Onlinebanking festlegen. Danach geht es dann direkt weiter mit der Legitimation. Sobald dieser Punkt abgeschlossen ist, folgen nur noch wenige Schritte, bis der Antrag nach einer kurzen Prüfung bestätigt wird. Wichtig: Sämtliche Mitteilungen, zum Beispiel die vorvertraglichen Informationen, werden an die E-Mail-Adresse geschickt und können dann gespeichert werden.
Legitimationsprüfung
Für die Legitimation als Neukunde wird bei Meine Bank das Videoident-Verfahren genutzt. Andere Optionen stehen laut der vorliegenden Informationen nicht zur Wahl.
Videoident-Verfahren
Für das Videoident-Verfahren benötigt man eine Webcam, eine stabile Internetverbindung, ein gültiges Ausweisdokument sowie ein Mobiltelefon, da ein Ident-Code per SMS verschickt wird. Das Videotelefonat, bei dem die Ausweisdaten geprüft werden, erfolgt über einen externen Dienstleister. Möglich ist die Videolegitimation täglich von 8 bis 24 Uhr.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Für das OnlineOnly-Konto der Meine Bank fallen keine Kontoführungsgebühren an. Dafür ist das Leistungsspektrum des Girokontos deutlich schmaler als das des FullService-Kontos, etwa im Hinblick auf die Kreditkarte.
Banking-Kanäle
Meine Bank bietet ihren Kunden eine Reihe von Optionen, mit denen Bankgeschäfte abgewickelt werden können. Beim Girokonto OnlineOnly stehen die Banking-App, das klassische Onlinebanking und externe Softwarelösungen zur Wahl. Der Filialservice bleibt bei diesem Angebot außen vor.
Online-Banking
Das Online-Banking der Meine Bank überzeugt durch eine klare Menüführung, die übersichtliche Darstellung und den Verzicht auf jedwede Spielerei. Hier konzentriert man sich voll und ganz auf eine einfache und zielführende Handhabung. Davon profitieren auch Kunden, die sich bislang nur wenig mit Online-Banking befasst haben.
Die Startseite, auf die man nach dem Log-in mit dem Benutzernamen und der PIN geleitet wird, umfasst eine Übersicht der Konten und Karten. Ein Klick auf das OnlineOnly-Konto der Meine Bank reicht, um die Umsätze aufzurufen. Ebenso einfach lassen sich Überweisungen ausführen oder die Einstellungen für das Konto anpassen.
Nutzung externer Banking-Software
Das Meine Bank OnlineOnly Konto kann in eine externe Banking-Software eingebunden werden. Die dazu nötigen Schnittstellen sind vorhanden.
Banking-App
Schlicht und einfach, dafür sehr leicht zu handhaben: Die Applikation der Volks- und Raiffeisenbanken überzeugt nicht unbedingt mit einem modernen Design, dafür aber mit Übersichtlichkeit und klar definierten Funktionen. Das Menü ist selbsterklärend, ebenso die Konten- und Kartenübersicht, die direkt nach dem Log-in angezeigt wird.
Der Funktionsumfang der Meine Bank App ist völlig ausreichend. Neben Serviceleistungen wie der Automaten- oder Filialsuche sowie der Option, Termine zu vereinbaren, lassen sich auch die Bankgeschäfte ganz normal über die App abwickeln. Das heißt, man kann Geld überweisen oder kurz schauen, ob das Gehalt bereits gebucht ist.
Filialservice
Beim OnlineOnly-Konto der Meine Bank wird kein Filialservice geboten. Das ist nur beim FullService-Konto der Fall.
Konto für Minderjährige
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, das Meine Bank OnlineOnly Girokonto zu beantragen. Es ist allerdings erforderlich, sich mit dem Bankhaus in Kontakt zu setzen. Die normale Antragsstrecke steht in dem Fall nicht zur Verfügung.
Kontoauszüge
Beim Meine Bank OnlineOnly-Konto werden die Kontoauszüge – dem Namen des Kontomodells entsprechend – nur online in die Postbox eingestellt. Aufrufen und speichern kann man die Kontoauszüge dann jederzeit über das Onlinebanking.
Gemeinschaftskonto
Meine Bank stellt sowohl für das Einzel- als auch für das Gemeinschaftskonto eine eigene Antragsstrecke zur Verfügung. Das heißt, man kann sich beim OnlineOnly-Konto von Anfang an für eine der beiden Varianten entscheiden.
Kombiprodukt
Die Meine Bank agiert als Vollbank und bietet ihren Kunden neben dem OnlineOnly Girokonto eine Vielzahl von Finanzprodukten. So kann man unter anderem Geld anlegen (zum Beispiel mit Tagesgeld), einen Bausparvertrag abschließen oder in Wertpapiere investieren.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Zum Meine Bank Girokonto mit dem Namen „OnlineOnly“ gehört eine V-Pay girocard, mit der an Geräten des BankCard ServiceNetz kostenfrei Geld abgehoben werden kann.
Kreditkarte
Das OnlineOnly Konto der Meine Bank geht einher mit einer MasterCard DirectCard. Mit dieser Debit-Kreditkarte sind 52 Barverfügungen pro Jahr weltweit kostenlos. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können auch andere Kreditkarten, zum Beispiel die Meine Bank GoldCard (75 Euro pro Jahr) bestellt werden.
Bargeldzugang
Barverfügungen mit der Girokarte sind an den Geräten der Raiffeisenbank im Hochtaunus sowie den Geldautomaten des BankCard ServiceNetz kostenfrei. Nutzt man die MasterCard DirectCard, sind 52 Verfügungen pro Jahr gebührenfrei. Das gilt weltweit, wobei ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,00 Prozent berücksichtigt werden muss. Darüber hinaus werden je Transaktion 2,00 Euro in Rechnung gestellt.
Abhebungen mit der Girokarte an fremden Geräten kosten bei Banken, die kein direktes Kundenentgelt berechnen, 4,90 Euro je Vorgang. Gleiches gilt bei Banken mit anderem Zahlungssystem (Maestro/Cirrus/EAPS/VPAY/Plus). Hebt man Geld in einer Fremdwährung ab, beläuft sich das Entgelt auf 7,00 Euro.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Das OnlineOnly Konto der Meine Bank bietet alle gängigen Funktionen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Überweisungen, die beleglos über das Onlinebanking oder per Dauerauftrag ausgeführt werden sind ebenso wie Lastschriften und Scheckeinlösungen kostenfrei. Einen Dauerauftrag einzurichten oder zu ändern, kostet bei der Meine Bank und dem Girokonto OnlineOnly jeweils 1,50 Euro. Für beleghafte Überweisungen stellt das Unternehmen 5,00 Euro in Rechnung.
Kartenzahlungen mit der Girokarte sind in Deutschland, der EU und den EWR-Staaten kostenfrei. Handelt es sich um eine Fremdwährung oder bewegt man sich außerhalb des genannten Raums, wird ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,00 Prozent berechnet (mindestens 1,00 Euro, maximal 5,00 Euro). Der Auslandseinsatz beim Bezahlen von Waren und Dienstleistungen in Fremdwährung und/oder bei Zahlung in einem Land außerhalb der EWR-Staaten beträgt auch bei der Kreditkarte 1,00 Prozent.
Bargeldeinzahlung
Kostenlose Bargeldeinzahlungen sind an den Automaten der Meine Bank, also der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG, sowie an den Schaltern der Filialen möglich. Ansonsten bleibt nur, den Betrag bei einer Drittbank bar zugunsten des Meine Bank OnlineOnly Kontos einzuzahlen.
Scheckeinreichung
Schecks, die dem OnlineOnly Konto der Meine Bank gutgeschrieben werden sollen, können in den Filialen der Bank oder per Post eingereicht werden.
Dispo- und Überziehungskredit
7,25 Prozent p.a. beträgt aktuell der Sollzins für die Nutzung des Dispositionskredites oder eine geduldete Überziehung beim OnlineOnly Girokonto der Meine Bank. Entscheidend für den Dispo ist auch bei diesem Angebot die Bonität des Kunden.
Guthabenzinsen
Meine Bank zahlt auf dem OnlineOnly Girokonto derzeit keine Guthabenzinsen.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
In der Kontenübersicht weist Meine Bank auf die VR-SecureGo TAN (TAN: Transaktionsnummer), die Mobile TAN und – nur für das FullService-Konto – auf den Sm@rt-TAN-Generator hin. Laut Antragsinformation wird allerdings das SecureGo-Verfahren favorisiert.
Mobile-TAN
Mobile-TAN werden per SMS auf das Mobiltelefon des Kunden geschickt und gelten nur für den jeweiligen Vorgang.
VR-SecureGo
Bei VR SecureGo handelt es sich um ein App-basiertes TAN-Verfahren. Sobald ein Auftrag bestätigt werden muss, kann man über die Applikation die dafür nötige Transaktionsnummer aufrufen und anzeigen lassen.
Einlagensicherung
„Wirkungsvoller Schutz für Ihre Einlagen durch Einlagensicherung und Institutsschutz“, verspricht Meine Bank für das OnlineOnly Konto. Verantwortlich für die gesetzliche Einlagensicherung mit einer Sicherungsgrenze von 100.000 Euro je Kunden ist die BVR Institutssicherung GmbH. Darüber hinaus gibt es einen freiwilligen Einlagenschutz.
Service
Kontowechselservice
Automatisch oder von Hand: Beim Kontowechselservice haben Kunden freie Wahl. Sie können die Zahlungspartner ermitteln lassen – indem man sich bei der alten Bank einloggt – oder mit Unterstützung selbst alle Daten zusammenstellen. Kurzum: Meine Bank hilft, komplett zum OnlineOnly-Konto umzuziehen. Das reicht von der Suche und der Information der Zahlungspartner über die neue Bankverbindung bis hin Kündigungsschreiben für das bisherige Konto.
Kontaktmöglichkeiten
Telefonisch steht Meine Bank unter 06172/99550 Rede und Antwort, sollte man Probleme oder Fragen haben. Zudem kann man einen Termin in einer der Filialen vereinbaren oder der Bank online schreiben. Zudem nutzt Meine Bank die gängigen sozialen Netzwerke wie Facebook und Co. Im Onlinebanking wird übrigens die Durchwahl des zuständigen Mitarbeiters angezeigt.
Fazit
Kunden, die auf den Service in einer Filiale verzichten können, denen eine einfache Kreditkarte reicht und die eher selten eine beleghafte Überweisung einreichen, sind mit dem OnlineOnly-Konto der Meine Bank im wahrsten Sinne des Wortes bestens bedient. Das Girokonto ist kostenlos, ebenso 52 Barverfügungen pro Jahr.
Hinzu gesellen sich der gute Service, die Sicherheit und die Option, die Bankgeschäfte auch per App abzuwickeln. Kurzum: Das Meine Bank OnlineOnly-Konto ist perfekt für alle, die es einfach, günstig und unkompliziert mögen.