Fidor Bank Smart Girokonto
Das Unternehmen Fidor Bank
Während der Banken-und Finanzkrise im Jahr 2009 erhielt die Fidor Bank AG ihre Vollbanklizenz und agiert in Deutschland als lizensierte Direktbank. Die Idee gründete darauf die Web-2.0-Verhaltensweisen in den Finanzdienstleistungsbereich zu übertragen. Offenheit, Integration und Transparenz wurden zur zwingenden Notwendigkeit. Im Sommer 2016 wurde die Münchner Internetbank durch die französische Bankengruoppe BPCE übernommen.
Das Fidor Smart Girokonto ist speziell für Privatkunden gedacht und ein gebührenfreies Konto, welches sich Kunden mit verschiedenen Boni aufpimpen können. Es ist ein reines Online-Konto mit Funktionen, die über ein Standard-Girokonto hinausgehen. Zudem kann jeder Kunde der Fidor-Community beitreten und dort aktiv mitdiskutieren.
Ein Angebot ist die Fidor SmartCard – eine Kombi aus MasterCard und Maestro-Karte, die zur kontaktlosen Bezahlung via PayPass eingesetzt werden kann.
Wichtige Konditionen:
Kontoführungsgebühren:
2,00 €
Einlagensicherung (erweitert):
-
Guthabenszinsen:
0,00%
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
MasterCard
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
» Jetzt Fidor Bank Smart Girokonto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut
Fidor Bank
Bezeichnung
Smart Girokonto
Öko-/Ethikbank
Nein
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Ja
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
-
PIN/TAN
Ja
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Ja
HBCI
Nein
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Ja
Live-Chat (Service)
Nein
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
-
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Nein
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
2,00 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0,00 €
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
8,50 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
8,50 %
Guthabenzins Girokonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
girocard / EC-Karte
Art der Karte
Maestro-Card
Anzahl Automaten (Inland)
0
Infos zu Inlandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
0,00 €
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
15,00 €
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
8,50 €
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
2.00 Euro / Abhebung ab der dritten Geldabhebung
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
2,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
2,00 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,50 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
0,00 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
1.000,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
60000
Infos zu Inlandsautomaten
1 x pro Monat kostenlos an allen Geldautomaten, die Mastercard unterstützen
Anzahl Automaten (Ausland)
2000000
Infos zu Auslandsautomaten
1 x pro Monat kostenlos an allen Geldautomaten, die Mastercard unterstützen
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
15,00 €
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
8,50 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
2,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
2,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
1.000,00 €
Auslandseinsatzentgelt
1,50 %
Auslandseinsatzentgelt
0,00 €
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 14,95 € |
Guthabenzins Kreditkartenkonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sollzins Kreditkartenkonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
5,99 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
0,00 €
Bareinzahlung
Derzeit nicht möglich
Gebühr für Bareinzahlung
-
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das Fidor Bank Smart Girokonto im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Smart Girokonto der Fidor Bank ist gewöhnungsbedürftig. Während andere Banken erst alle Daten erfassen und dann einen Eröffnungsantrag generieren, verlangt die Fidor Bank zunächst eine Registrierung. Dabei kann man von Anfang an wählen, ob man nur das Fidor Smart Girokonto einrichten oder auch gleich eine der beiden Kartenvarianten – Debit MasterCard oder SmartCard – bestellen möchte.
So geht es weiter: Name, Nick- bzw. Benutzer-Name – der nicht mehr geändert werden kann – und die E-Mail-Adresse. Mehr braucht es nicht, um sich bei der Fidor Bank zu registrieren. Danach erhält man eine E-Mail samt Link, um die Adresse zu bestätigen. Wenig später kommen die Vertragsunterlagen per elektronischer Post. Sie müssen ausgefüllt und an die Fidor Bank geschickt werden.
Legitimationsprüfung
Banken sind gesetzlich dazu verpflichtet, dass Neukunden sich legitimieren. Die Fidor Bank bietet dafür zwei Verfahren an, das klassische Postident-Verfahren und die Videolegitimation. Achtung: In der langen Liste an Konditionen und Preisen findet sich auch ein Hinweis auf die Identifikationsgebühren. Sie betragen maximal 6,61 Euro plus Mehrwertsteuer.
Das klassische Postident-Verfahren
Beim Postident-Verfahren muss der Kunde eine Postfiliale aufsuchen und dort den Postident-Coupon vorlegen. Die Mitarbeiter übertragen die Daten aus dem gültigen Ausweis in ein Formular. Diesen Beleg muss man eigenhändig unterschreiben – dabei wird die Unterschrift vom Post-Mitarbeiter überprüft. Erst dann werden die Unterlagen an die Fidor Bank geschickt.
Videoident
Die Legitimation per Videochat ist einfach und nimmt nur wenige Minuten Zeit in Anspruch. Dazu bedarf es eines PCs oder Notebooks mit Kamera und Mikrofon oder aber eines Smartphones oder eines Tablet-PC, ebenfalls mit Kamera und Mikrofon. Während des Videogesprächs werden dann die Ausweisdaten kontrolliert.
Kontoführungsgebühren
Das Fidor Bank Smart Girokonto ist kostenlos. Es fallen derzeit weder für die Kontoeröffnung noch für die Kontoführung Gebühren an.
Banking-Kanäle
Die Bankgeschäfte rund um das Fidor Smart Konto können per Online-Banking oder über eine App erledigt werden.
Online-Banking
Optisch gehört das Onlinebanking der Fidor Bank zu den ansprechendsten Lösungen. Hier gehen Design und Nutzerfreundlichkeit Hand in Hand. Die Startseite informiert über den aktuellen Kontostand und erlaubt den Zugriff auf alle vorhandenen Optionen. Das fängt bei der einfachen Überweisung an und reicht bis hin zum Social Lending. Auch die beiden Kartenvarianten der Fidor Bank können über das Onlinebanking bestellt werden (sofern noch nicht vorhanden).
Da das Unternehmen seinen Mitgliedern eine Reihe von Boni für unterschiedliche Aktivitäten wie etwa das Werben neuer Kunden gewährt, findet sich in der Übersicht auch ein Bereich namens „Bonus“. Wichtig: Um alle Funktionen nutzen zu können, führt kein Weg an der Legitimation vorbei.
Nutzung externer Banking-Software
Das kostenlose Smart Girokonto der Fidor Bank kann derzeit nicht mit per HBCI mit einer Finanz- oder Buchhaltungssoftware verbunden werden. Das Konto lässt sich jedoch über die API der Fidor Bank ansprechen.
Banking-App
Wer sein Konto lieber per Smartphone oder Tablet-PC verwalten möchte, erhält von der Fidor Bank eine sehr gute Applikation, die nicht nur optisch, sondern auch in puncto Handhabung überzeugt. Sie wirkt genauso aufgeräumt und übersichtlich wie das Online-Banking und erlaubt, alle relevanten Aufgaben zu erledigen. Das gilt zum Beispiel für klassische Überweisungen per SEPA, Überweisungen an E-Mail-Adressen und Handynummern, die Umsatzanzeige und die Kontoauszüge. Die App, in die man sich per Fingerabdruck bzw. Touch-ID einloggen kann, steht für Android- und für iOS-Systeme zur Verfügung.
Filialservice
Die Fidor Bank unterhält keine Filialen. Das Smart Girokonto kann ausschließlich online oder mobil verwaltet werden.
Konto für Minderjährige
Zu den Teilnahmevoraussetzungen für das Fidor Smart Girokonto gehört, dass der Kunde mindestens 18 Jahre alt ist. Minderjährige können bei der Fidor Bank also kein Konto eröffnen.
Kontoauszüge
Die Kontoauszüge für das Fidor Smart Girokonto werden online in die Postbox eingestellt, von wo aus sie aufgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden können.
Gemeinschaftskonto
Das Fidor Smart Girokonto kann nicht als Gemeinschaftskonto beantragt und geführt werden.
Kombiprodukt
Die einfachste Version des Fidor Kontos kommt ohne Karte daher. Man kann das kostenlose Girokonto allerdings um eine Bankkarte ergänzen – kostenfrei oder gebührenpflichtig, je nach Kartenvariante.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Beim einfachen Fidor Bank Smart Girokonto ist keine Bankkarte enthalten. Mit der Fidor SmartCard kann man allerdings eine kostenlose Kombination aus MasterCard und Maestro-Karte erhalten. Bei dieser Karte werden keine Fremdwährungsgebühren berechnet werden und sind bis zu zwei Euro Bonus pro Monat möglich. Die SmartCard, mit der auch kontaktlos bezahlt werden kann, wird von der Fidor Bank übrigens als Ergänzung zum Smart Girokonto empfohlen.
Kreditkarte
Die SmartCard bietet die Funktionalität einer MasterCard Kreditkarte. Alternativ kann man bei der Fidor Bank auch eine Debit MasterCard bestellen. Sie kostet 0,00 € pro Jahr. Dafür entfallen mögliche Fremdwährungsgebühren. Auch die Debit MasterCard der Fidor Bank ist mit der nötigen Technik für das kontaktlose Bezahlen ausgestattet. Eine Bonitätsprüfung erfolgt nicht.
Bargeldzugang
Die Fidor Bank hat keine eigenen Filialen und verfügt auch nicht über eigene Geldautomaten. Damit ist man als Inhaber eines Smart Girokontos stets auf die Nutzung fremder Geräte angewiesen. Hier fallen in der Regel die vom Betreiber festgelegten Gebühren an. Seitens der Fidor Bank richten sich die Kosten nach der Art der Karte.
Bei der SmartCard sind die ersten beiden Barverfügungen kostenfrei. Ab dem dritten Vorgang werden 2,00 € in Rechnung gestellt.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Mit Einschränkungen müssen Kunden der Fidor Bank beim bargeldlosen Zahlungsverkehr leben. Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge sind mit dem Smart Girokonto zwar problemlos möglich. Sobald aber ein Scheck ins Spiel kommt, wird es schwierig. Bei der Fidor Bank ist es nicht möglich, einen Scheck einzureichen und gutschreiben zu lassen.
Der bargeldlose und teils kontaktlose Zahlungsverkehr mit einer der beiden Bankkarten sollte indes keine Probleme bereiten. Sowohl mit der Smart Card als auch mit der Debit MasterCard der Fidor Bank kann online und vor Ort im Supermarkt oder im Hotel bezahlt werden. Zu den Vorzügen gehört, dass keine Fremdwährungsgebühren anfallen.
Bargeldeinzahlung
Bareinzahlungen sind bei der Fidor Bank gemäß den aktuellen Konditionen nicht möglich.
Scheckeinreichung
Mit einem Smart Girokonto der Fidor Bank bleibt der gesamte Scheckverkehr – unter anderem Scheckeinlösung, Scheckeinzug und Schecksperre – komplett außen vor. Diese Option besteht nicht.
Dispo- und Überziehungskredit
Für das Smart Girokonto der Fidor Bank kann ein Dispositionskredit beantragt werden. Die Entscheidung darüber beruht auf einer Vielzahl von Merkmalen: positive Haushaltsrechnung, Gehaltskonto, persönliche Kredithistorie, Nutzungsdaten und die Abfrage einer externen Auskunftei.
Guthabenzinsen
Ja, es gibt Guthabenzinsen auf dem Fidor Smart Konto. Aktuell betragen sie aufgrund der Niedrigzinsphase allerdings 0,00 Prozent. Da es sich um einen variablen Zins handelt, können sich die Konditionen ändern.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Die Fidor Bank setzt in puncto Sicherheit beim Online-Banking auf das mobile-TAN-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer).
m-TAN
Für das m-TAN- bzw. mobile-TAN-Verfahren muss eine Mobilfunknummer hinterlegt werden. An diese Rufnummer wird die TAN als Kurznachricht übermittelt.
Einlagensicherung
Die Kundengelder bei der Fidor Bank sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro je Kunde geschützt. Verantwortlich hierfür ist die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH.
Service
Kontowechselservice
Der Kontowechselservice der Fidor Bank basiert auf dem System von FinReach. Um es nutzen zu können, muss man sich mit den Daten des bisherigen Kontos bei der alten Bank anmelden. Daraufhin werden alle Zahlungspartner und Lastschriften aufgelistet. Sofern keine Adresse vorliegt oder weitere Daten benötigt werden, können sie jederzeit von Hand ergänzt werden. Dann gilt es, alle Zahlungspartner zu bestimmen, die über die neue Bankverbindung informiert werden sollen.
Das System informiert auch über vorhandene Daueraufträge, die dann eigenständig bei der Fidor Bank neu angelegt werden müssen. Auf Wunsch kann auch gleich das alte Konto gekündigt werden – allerdings sollten vorher alle Zahlungen ordnungsgemäß übertragen worden sein.
Bonusleistungen
Zu den Vorzügen der Fidor Bank gehören eine Reihe von Bonusleistungen. Sie werden für verschiedene Aktivitäten gezahlt. Es können Geldfragen gestellt, Spartipps angelegt, Fragen beantwortet und sogar Videos eingestellt werden. Für innovative Produktideen gibt es bis zu 1.000 Euro.
Kontaktmöglichkeiten
Die Fidor Bank kann montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr per Telefon und per E-Mail erreicht werden. Außerdem steht das Unterhemen auch in den gängigen Social-Media-Kanälen wie Facebook, Google+, YouTube und Twitter mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit
Das Smart Girokonto der Fidor Bank hat einen modernen Anstrich, bietet eine eigene Community und stellt eine in vielerlei Hinsicht flexible Lösung dar. Das mag den meisten jungen Kunden und jenen, die Internet- bzw. Smartphone-affin sind durchaus gefallen. Dabei darf man allerdings nicht übersehen, dass das Konto einige Schwachstellen hat.
Das fängt bei den hohen Kosten für Barverfügungen an und reicht bis hin zur fehlenden Option, Schecks einzureichen. Daran ändern auch die Vorzüge wie das Bonus-System und die simple Registrierung nur bedingt etwas. Hier muss man sich die Frage stellen, ob Leistung und Service tatsächlich den eigenen Ansprüchen genügen. Wenn dabei Zweifel auftreten, sollte man besser ein anderes, kostenloses Konto eröffnen.
(Stand: Juni 2017)
Fragen & Antworten
Sie1 haben Fragen zu diesem Produkt? Hier haben Sie die Möglichkeit eigene Fragen zustellen, welche dann durch unser fachkundiges Redaktionsteam beantwortet werden.
INFO: Ich bin seit 07/2015 Kunde der Fidor Bank und habe damals das Konto eröffnet, weil eben KEINE Meldung an die Schufa erfolgt.
Auf meiner aktuellen Schufa-Selbstauskunft habe ich nun gesehen, dass die Fidor Bank am 19.01.2019 die bestehende Kontoverbindung an die Schufa gemeldet hat. Ich habe daraufhin bei der Fidor eine schriftliche Anfrage gestellt, warum dies gemacht wurde – die Antwort der Bank steht noch aus.
Dass KEINE Meldung an die Schufa erfolgt, steht zumindest bei uns nirgendwo geschrieben. Bei einer in Deutschland registrierten Bank ist davon auszugehen, dass jedes Konto der Schufa gemeldet wird.
Hallo,
Wird eine Schuafa Auskunft eingeholt?
wird das Konto an die Schuafa gemeldet?
Kann ich ausserhalb Europas Mit der Kreditkarte Geld an Automaten abheben?
Vielen Dank.
Laut unseren Informationen wird das Fidor Smart Girokonto nicht bei der SCHUFA gemeldet, da es als reines Guthabenkonto geführt wird. Es sollte also auch keine SCHUFA-Abfrage erfolgen. Mit der Kreditkarte können Sie natürlich auch außerhalb Europas Geld am Automaten abheben.
Ich habe bereits ein P-Konto bei einer anderen Bank. Ist zusätzlich die Eröffnung eines Fidor Smart Girokonto auf Guthabenbasis (Nicht als P-Konto!) und mit Debit-Kreditkarte möglich
Grundsätzlich sollte das möglich sein, verbindlich kann Ihnen diese Frage allerdings nur die Fidor Bank selbst beantworten.
Kündigen sie auch meine alte Bank und wie ist es kann ch erstmal bei Ihnen ein neues konto eröffnen und dann erst meine kündigen?
Der Kontowechselservice der Fidor Bank umfasst auf Wunsch auch die Kündigung Ihres alten Girokontos inkl. Beendigung Ihrer bisherigen Daueraufträge und Ihres Freistellungsauftrages. Dazu eröffnen Sie zuerst Ihr neues Girokonto bei der Fidor Bank und wenden sich danach entweder an den Fidor Kundenservice oder richten den Kontowechsel unter https://fidor.kontenwechsel.de/ selber ein.
Kann ich gleichzeitig mehrere Girokonten aufeinmal eröffen?
Es ist nämlich aktuell verpflichtend eine Telefonnummer zur Übersendung der mPin mit anzugeben.
Ich habe aber keine 5 Telefonnummern.
Wie löse ich das Problem?
Pro Person können Sie bei der Fidor Bank nur ein privates Girokonto eröffnen.
Wie viel Gebühren muss ich zahlen, wenn ich Bargeld abheben möchte?
0,00 Euro für die ersten 2 Geldabhebungen pro Kalendermonat, danach 2,00 Euro. Wer keine Bargeldabhebung im Monat durchführt, erhält aktuell einen Bonus von 2,00 Euro, wer sich auf eine Abhebung beschränkt immerhin 1,00 Euro.
An welchen Geldautomaten kann man Geld ziehen ???
Hallo,
grundsätzlich können Sie an allen Geldautomaten Bargeld abheben. Die Fidor Bank betreibt kein eigenes Automatensystem.
darf man das konto danach in p-konto unvandl?
Ja, das Fidor PayKonto kann jederzeit in ein P-Konto umgewandelt werden.