HypoVereinsbank HVB PlusKonto
Das Unternehmen HypoVereinsbank
Die Hypovereinsbank (HVB) ist eine Marke der UniCredit, einer der größten Bankengruppen Europas. Als deutsche Bank untersteht die HVB nicht nur der hiesigen Bankenaufsicht, sondern ist auch Mitglied in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Zusätzlich ist sie dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen.
Die HVB gehört der Cash Group an, so dass Kunden an über 27.000 Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben können. Nicht nur in Deutschland, sondern auch bei allen UniCredit- Banken weltweit.
Im HVB PlusKonto sind alle üblichen Bank-Serviceleistungen, inkl. HVB ecKarte enthalten. Alle SEPA-Überweisungen werden kostenfrei ausgeführt, ebenfalls gratis gibt es die Kontoauszüge. Im Auf Wunsch gibt es eine gebührenpflichtige HVB Kreditkarte dazu. Das HVB PlusKonto kann als Gehalts- bzw. Privatkonto geführt werden.
Wichtige Konditionen:
Kontoführungsgebühren:
0,00 €
Einlagensicherung (erweitert):
3.792.000.000,00 €
Guthabenszinsen:
-
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
MasterCard
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Derzeitige Aktion!
100 Euro Amazon Gutschein
Das Angebot gilt nur für Neukunden von 1. April 2020 bis auf Weiteres. Für 5 Jahre kostenlose Kontoführung und reduzierter Zinssatz für geduldete Kontoüberziehung (derzeit 2,66 % p.a.) durch den Sonderstatus Gold im HVB Vorteilsprogramm valyou. Es gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen und das aktuelle Faltblatt. Der Sonderstatus Gold gilt ab dem auf die Anmeldung zu HVB valyou folgenden Quartal.
Neukunden erhalten Amazon Gutscheine im Wert von 100 Euro per unverschlüsselter E-Mail (2 Gutscheine à 50 Euro) nach 3 regelmäßigen Geldeingängen wie Gehalt oder Rente über jeweils mind. 500 Euro innerhalb von 4 Monaten nach Kontoeröffnung (Eigenüberweisungen, d.h. Überweisender und Empfänger sind personengleich, werden dabei nicht berücksichtigt). Pro Person sind nur einmal Amazon Gutscheine über 100 Euro möglich. Bei einem Gemeinschaftskonto sind nur einmal Amazon Gutscheine über 100 Euro möglich. Wenn Sie uns bei der Kontoeröffnung Ihre Einwilligung zur Auswertung von Zahlungsverkehrsdaten erteilen, erfolgt der Gutscheinversand automatisch. Falls Sie in die Auswertung von Zahlungsverkehrsdaten nicht einwilligen, senden Sie, um den Gutschein zu erhalten, bitte über die Kontaktfunktion in Ihrem HVB Online Banking eine Nachricht an Ihren Kundenbetreuer, nachdem die 3 regelmäßigen Geldeingänge erfolgt sind.
» Jetzt HypoVereinsbank HVB PlusKonto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut
HypoVereinsbank
Bezeichnung
HVB PlusKonto
Öko-/Ethikbank
Nein
Anzahl eigener Filialen
284
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Nein
Fotoüberweisung
Nein
Eigene Geldautomaten
18000
Geldautomaten von Partnerbanken
CashGroup (9.000)
PIN/TAN
Ja
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Ja
HBCI
Ja
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Ja
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Ja
Live-Chat (Service)
Nein
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
3.792.000.000,00 €
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Nein
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
0,00 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
2,66 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
10,63 %
girocard / EC-Karte
Art der Karte
girocard
Anzahl Automaten (Inland)
9000
Infos zu Inlandsautomaten
An allen Geldautomaten der Cash Group
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
-
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
-
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
0,00 €
Kosten Ersatz-PIN
5,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 %
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
1 %, mind. 4,75 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
4,75 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,75 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
0,00 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
1.000,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
0
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
0,00 €
Kosten Ersatz-PIN
5,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
2,00 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
5,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
5,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
-
Auslandseinsatzentgelt
1,75 %
Auslandseinsatzentgelt
-
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 30,00 € |
3.000,00 € | 10,00 € |
6.000,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 30,00 € |
3.000,00 € | 10,00 € |
6.000,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 10,00 € |
6.000,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 10,00 € |
6.000,00 € | 0,00 € |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
0,00 €
Gebühr für Bareinzahlung
-
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das PlusKonto der HypoVereinsbank im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Den Antrag für das PlusKonto handhabt die HypoVereinsbank (HVB) relativ einfach: zwei Eingangsfragen, eine Formularseite, die rechtlichen Hinweise, eine Zusammenfassung und die verbindliche Bestellung. Der zeitliche Aufwand, bis alle Daten hinterlegt sind, liegt weit unter zehn Minuten.
Zunächst möchte die HypoVereinsbank wissen, ob man bereits Kunde ist. In dem Fall ist der Antrag für das Girokonto mit dem Plus im Namen noch einfacher. Weiter geht es mit der Frage, ob ein Einzel- oder ein Gemeinschaftskonto eingerichtet werden soll. Danach folgen die eigentlichen Formulare für das PlusKonto. Erfasst werden der Name, die Anschrift, die Geburtsdaten, die Kontaktdaten (E-Mail und Mobilfunknummer) sowie die beruflichen Informationen samt Nettogehalt und die Steuerpflicht. Lobenswert: Sollten Felder falsch oder offensichtlich fehlerhaft ausgefüllt werden, weist das Antragssystem der HypoVereinsbank direkt darauf hin.
Im weiteren Verlauf werden Neukunden auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hingewiesen und erhalten eine Zusammenfassung ihrer Daten. Sollten sich trotz aller Kontrollen Fehler eingeschlichen haben, kann man sie jetzt noch korrigieren. Danach reicht ein Mausklick, um das PlusKonto der HypoVereinsbank kostenpflichtig zu bestellen. Was dann noch erledigt werden muss, ist die Legitimation.
Legitimationsprüfung
Wird das PlusKonto der HypoVereinsbank online beantragt, erfolgt die Legitimationsprüfung per Videoident-Verfahren. Wer den Antrag in einer Filiale der Bank stellt, weist sich vor Ort aus.
Videoident-Verfahren
Für das Videoident-Verfahren benötigen Antragsteller einen gültigen Lichtbildausweis, eine Webcam und eine stabile Internetverbindung. Im Rahmen der Legitimationsprüfung wird ein Videochat geöffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prüfen den Ausweis und gleichen die Daten ab. Der Vorgang dauert nur rund fünf Minuten. Möglich ist die Video-Identifizierung täglich in der Zeit von 8 bis 22 Uhr.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Das HVB PlusKonto kostet regulär 9,90 Euro pro Monat. Durch das HVB Vorteilsprogramm sinken die Gebühren auf bis zu 0,00 Euro – damit handelt es sich dann um ein kostenloses Girokonto. Neukunden profitieren derzeit fünf Jahre lang vom Gold Status und zahlen daher fünf Jahre lang keinen Cent Kontoführungsgebühren. Im Anschluss richtet sich die Gebühr nach dem Status im Vorteilsprogramm.
Banking-Kanäle
Kunden der HypoVereinsbank stehen alle Wege offen, Bankgeschäfte zu erledigen. Angefangen bei der Filiale, über das klassische Online-Banking und die App bis hin zu telefonischen Aufträgen und externer Banking-Software.
Online-Banking
Klare Strukturen und ein übersichtliches Layout sorgen beim Online-Banking der HypoVereinsbank dafür, dass man sich sofort zurechtfindet. Alle wichtigen Facetten rund um das Konto, die Karten und generell die Bankgeschäfte lassen sich über das Menü aufrufen. Ausgangspunkt nach dem Log-in ist die Finanzübersicht. Hier findet man alle aktuellen Kontostände und kann per Mausklick weitere Details etwa zum PlusKonto aufrufen.
Das Menü erlaubt zielgerichtet, das Postfach und damit zum Beispiel die Kontoauszüge aufzurufen, sich ein Bild vom Depot zu machen oder Sicherheitseinstellungen vorzunehmen. Geht es darum, eine Überweisung zu tätigen, reicht es bereits, auf der Startseite die entsprechende Aktion anzuklicken. Kurzum: Die HypoVereinsbank bietet ein sehr gutes Online-Banking.
Nutzung externer Banking-Software
Die HVB hält für Kunden die entsprechenden Schnittstellen (HBCI/FinTS) bereit, um auch externe Banking-Software nutzen zu können – zum Beispiel Starmoney Business in der HVB Edition.
Banking-App
Eine solide und leicht zu bedienende Banking App gehört im Finanzsektor längst zum guten Ton. Die HVB bietet ihren Kunden eine moderne Applikation, mit der alle Bankgeschäfte rund um die Uhr von überall aus erledigt werden können. Das Log-in erfolgt – je nach Smartphone – unter anderem per Touch-ID, also per Fingerabdruck.
Über die App kann man sich den Gesamtsaldo aller Konten anschauen, auch graphisch aufbereitet. Zudem lassen sich über die App sämtliche Einstellungen rund um das PlusKonto und die weiteren Produkte – etwas ein Währungskonto oder die Kreditkarte – vornehmen. Auch Überweisungen und Co. sind problemlos möglich, sogar als Echtzeitüberweisung. Daneben bietet die App allerhand Service-Leistungen, bis hin zum Thema Kartensicherheit: Hier lassen sich Kredit- und Bankkarten jederzeit ganz oder nur für Bargeldauszahlungen sperren.
Filialservice
Die HypoVereinsbank bietet Ihren Kunden ein eigenes Filialnetz. Der Vorteil: Leistungen rund um das HVB PlusKonto können somit auch vor Ort in einer der Filialen in Anspruch genommen werden. Um nur zwei Beispiele zu nennen: die Ein- und Auszahlung von Bargeld.
Konto für Minderjährige
Das HVB PlusKonto kann nur von volljährigen Personen beantragt werden.
Kontoauszüge
Der einfachste Weg, die Kontoauszüge für das HypoVereinsbank PlusKonto einzusehen, führt über das Online-Banking und das Postfach. Darüber hinaus können die Kontoauszüge auch einem der Terminals in den Filialen der HVB gedruckt werden.
Gemeinschaftskonto
Ob das HVB PlusKonto als Gemeinschaftskonto eingerichtet werden soll, kann bereits im zweiten Schritt des Antragsverfahrens festgelegt werden. Der zweite Kontoinhaber muss sich dann ebenfalls legitimieren.
Kombiprodukt
Die Angebotspalette der HypoVereinsbank ist sehr umfangreich, vom Depot bis hin zu Krediten und Versicherungen. Diese Produkte lassen sich allesamt mit dem Girokonto kombinieren. Übrigens: Je intensiver man das Angebot der HVB nutzt, desto besser ist der Status beim Vorteilsprogramm.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Inklusive ist beim PlusKonto der HypoVereinsbank eine Girocard (Debitkarte). Mit ihr kann man an allen Automaten der HVB und den Geräten der Cash Group Banken (Deutsche Bank, Commerzbank und Postbank) kostenfrei Geld abheben, ebenso an den Automaten der UniCredit Banken in 13 Ländern.
Kreditkarte
Mit im Kontopaket enthalten ist eine MasterCard Kreditkarte, mit der zum Beispiel kontaktlos bezahlt werden kann. Sie erweitert den finanziellen Spielraum.
Bargeldzugang
Barverfügungen mit der Girokarte sind kostenlos, sofern man die hauseigenen Geräte der HVB oder die Automaten der Cash Group Banken (Deutsche Bank, Commerzbank und Postbank) nutzt. Darüber hinaus besteht an vielen Shell-Tankstellen die Möglichkeit, sich kostenfrei Geld auszahlen lassen.
Im Ausland kann in 13 Ländern an den Automaten der UniCredit Banken kostenfrei Geld abgehoben werden (Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Italien, Kroatien, Österreich, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei und Ungarn). An anderen Geräten wird eine Gebühr in Höhe von 1,00 Prozent, mindestens 4,75 Euro in Rechnung gestellt.
Geld mit der Kreditkarte abzuheben, ist lediglich an den Geldautomaten der HypoVereinsbank kostenlos möglich. An allen übrigen Geräten beläuft sich die Gebühr für Barverfügungen auf 2,00 Prozent, mindestens 5,00 Euro.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Der bargeldlose Zahlungsverkehr mit dem PlusKonto der HypoVereinsbank lässt keine Wünsche offen. Dank der beiden Bankkarten kann rund um den Globus bargeld- und teils auch kontaktlos bezahlt werden. In Euro und im Euroraum sind die Zahlungen kostenfrei. Bei Fremdwährungen und im Ausland wird ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,75 Prozent in Rechnung gestellt.
Für den Zahlungsverkehr über die App, das Online-Banking und die Filiale gilt: Inklusive sind Überweisungen, Daueraufträge (einrichten, ausführen, löschen), Scheckeinlösungen und Scheckgutschriften sowie die Teilnahme am HVB Telefonbanking. Kurzum: Das PlusKonto bietet Top-Konditionen.
Bargeldeinzahlung
Bargeld kann man kostenlos in den Filialen der HypoVereinsbank einzahlen.
Scheckeinreichung
Schecks einzureichen, ist beim HVB PlusKonto kostenfrei. Die Schecks können entweder auf dem Postweg oder direkt in der Filiale eingereicht werden.
Dispo- und Überziehungskredit
Wenn man einen Dispo- und Überziehungskredit wünscht, kann bereits im Antrag für PlusKonto der HVB das entsprechende Häkchen gesetzt werden. Maßgeblich ist dann die Bonität. Dabei profitieren Neukunden der HypoVereinsbank aktuell von besonders günstigen Konditionen. Die HVB berechnet lediglich 2,66 Prozent Dispositionszinsen. Regulär beträgt der Zinssatz für die eingeräumte und die geduldete Kontoüberziehung 10,63 Prozent pro Jahr.
Guthabenzinsen
Guthabenzinsen werden beim PlusKonto der HVB nicht gezahlt.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Die HypoVereinsbank bietet Ihren Kunden aktuell drei TAN-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer): appTAN, photoTAN und mobileTAN
appTAN-Verfahren
Für das appTAN-Verfahren muss die App der HVB installiert werden. Die Aufträge können dann über die appTAN-PIN (PIN: persönliche Identifikationsnummer) freigegeben werden. Dieses Verfahren gilt als besonders sicher.
PhotoTAN-Verfahren
Um das photoTAN-Verfahren der HVB nutzen zu können, benötigt man ein kostenpflichtiges TAN-Lesegerät. Mit diesem Apparat liest man ein quadratisches Bild mit bunten Punkten ein. Daraus ermittelt der Generator die für den Vorgang erforderliche Transaktionsnummer.
MobileTAN-Verfahren
Das mobileTAN-Verfahren ist den meisten Bankkunden bereits bekannt. Die Transaktionsnummern werden per Kurznachricht an eine bei der HypoVereinsbank hinterlegte Mobilfunknummer geschickt und sind nur für den jeweiligen Auftrag gültig.
Einlagensicherung
Auf gesetzlicher Ebene – Schutz der Einlagen bis zu 100.000 Euro je Kunde – zeichnet die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH für die Einlagensicherung bei der HypoVereinsbank verantwortlich. Darüber hinaus ist die HVB dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen und bietet somit auch eine freiwillige Einlagensicherung.
Service
Kontowechselservice
So komfortabel wie die Kontoeröffnung präsentiert sich auch der Kontowechselservice der HypoVereinsbank. Er setzt sich aus drei simplen Schritten zusammen und wird über den Kooperationspartner FinReach realisiert.
- Punkt eins: Kunden wählen Ihre bisherige Bank aus und loggen sich mit den bisherigen Zugangsdaten ein. Der Kontowechselservice erkennt alle Lastschriften, Gutschriften und Daueraufträge.
- Punkt zwei: Der Kontoinhaber entscheidet, welche Zahlungspartner über die neue Bankverbindung informiert werden sollen und fügt einmalig eine Unterschrift hinzu. Gleichzeitig kann das Datum festgelegt werden, ab dem die Änderung greifen soll.
- Punkt drei: Das alte Konto kann geschlossen werden – inklusive Umbuchung oder Ausgleich des aktuellen Saldos.
Vorteilsprogramm und Gutschriften
Das Vorteilsprogramm der HVB nennt sich valyou. Berücksichtigt werden hierbei unter anderem Wertpapiergeschäfte und Immobilienfinanzierungen. Je intensiver man die Dienste der HypoVereinsbank in Anspruch nimmt, desto günstiger wird zum Beispiel das PlusKonto nach Ablauf der ersten fünf Jahre.
Die HypoVereinsbank bietet darüber hinaus fünf Prozent Preisvorteil, wenn man seinen Urlaub über den Reisebuchungsservice bei einem von über 250 Anbietern bucht.
Kontaktmöglichkeiten
Telefonisch steht der Service der HypoVereinsbank montags bis freitags von 8:00 bis 22:00 zur Verfügung:+49 800 550 560 0. Kunden können online zudem einen Chat starten, einen Termin vereinbaren oder eine Filiale suchen, um sich dort unverbindlich und kostenlos beraten zu lassen.
Fazit
Das Girokonto ist das Brot- und Butter-Produkt der Banken. Überzeugt man auf dieser Ebene, ist es deutlich einfacher, Kunden mit anderen Produkten wie einem Depot oder einer Finanzierung langfristig zu binden. Das PlusKonto der HypoVereinsbank stellt diesbezüglich eine sehr gute Ausgangsbasis dar – auch und gerade für Verbraucher. Die ersten fünf Jahre ist das Konto kostenlos und erlaubt somit, sich ein Bild vom Service der HVB zu machen. Anschließend richtet sich die Kontoführungsgebühr danach, ob man auch weitere Leistungen in Anspruch nimmt.
Das klingt nach einem cleveren Schachzug. Ist es auch. Kunden fünf Jahre lang die Kontogebühr zu erlassen und mit einem Vorteilsprogramm aufzuwarten, ist schlicht und einfach fair. So kauft niemand die Katze im Sack. Und sollte es nicht passen, hat man nicht sonderlich viel verloren. Insofern ist das PlusKonto der HypoVereinsbank optimal für alle, die ein gut ausgestattetes Girokonto suchen und gleichzeitig den Service einer Filialbank in Anspruch nehmen möchten.