Commerzbank PremiumGeschäftskonto
Das Unternehmen Commerzbank
Die Commerzbank Aktiengesellschaft zählt zur zweitgrößten Großbank Deutschlands. Ihr Kundenstamm setzt sich aus fast 11 Mio. Privat- sowie 1 Mio. Firmen- und Geschäftskunden weltweit zusammen. Als aktive Universalbank hat sie ihren Sitz in Frankfurt am Main und bereits eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich. Mit der Bezeichnung Commerz- und Disconto Bank wurde sie im Jahr 1870 durch die Bemühungen hanseatischer Kaufleute und Privatbankiers in Hamburg gegründet.
Die Commerzbank hat mit ihrem Premium Geschäftskonto ein sehr umfangreiches Paket geschnürt. Der Kunde erhält mit dem PremiumGeschäftskonto nicht nur ein Konto samt zweier Bankkarten, sondern auch den persönlichen Service vor Ort.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
100 Euro Neukundenbonus
Kontoführungsgebühren:
29,90 €
Einlagensicherung (erweitert):
-
Guthabenszinsen:
0,00%
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
/ MasterCard oder VISA
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Derzeitige Aktion!
100 Euro Neukundenbonus
Die Gutschrift des 100 Euro Online-Bonus für den Online-Abschluss eines Geschäftskontos erfolgt über das eröffnete Konto nach Erfüllung folgender Voraussetzungen: 1. Durchführung eines GeschäftskundenKompass-Gesprächs in einer Commerzbank Filiale innerhalb von 6 Monaten nach Kontoeröffnung, 2. Erteilung der Einwilligungserklärung zu E-Mail- und telefonischer Werbung durch die Commerzbank AG, die mindestens 3 Monate danach nicht widerrufen wurde.
» Jetzt Commerzbank PremiumGeschäftskonto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut
Commerzbank
Bezeichnung
PremiumGeschäftskonto
Anzahl eigener Filialen
450
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Nein
Fotoüberweisung
Ja
Eigene Geldautomaten
9000
Geldautomaten von Partnerbanken
CashGroup (7.000)
PIN/TAN
Nein
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Ja
HBCI
Ja
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Ja
Live-Chat (Service)
Nein
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Nein
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
-
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
29,90 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
-
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
12,75 %
Guthabenzins Girokonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
girocard / EC-Karte
Art der Karte
girocard
Anzahl Automaten (Inland)
7000
Infos zu Inlandsautomaten
An allen Geldautomaten der Cash Group
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
0,00 €
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 %
Barauszahlung bei eigener Bank
2,50 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
2,50 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
2,50 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
2,50 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
1,95 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
5,98 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,50 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
0,00 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
1.000,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
Visa oder MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
0
Infos zu Inlandsautomaten
zehn Barverfügungen (Freikontingent gilt für Ein- und Auszahlungen) pro Monat kostenfrei
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
zehn Barverfügungen (Freikontingent gilt für Ein- und Auszahlungen) pro Monat kostenfrei
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
1,95 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
5,98 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
5,98 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
1.000,00 €
Auslandseinsatzentgelt
1,50 %
Auslandseinsatzentgelt
0,00 €
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Sonstige Zahlungsdienste
Kostenfreie Buchungen
50
Beleglose Buchungen
0,15 €
Beleghafte Buchungen
2,50 €
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
2,50 €
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das Commerzbank Geschäftskonto im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Wenn das Premium-Geschäftskonto der Commerzbank für ein Unternehmen eröffnet werden soll, das nicht im Handelsregister eingetragen ist, dauert der Online-Antrag weniger als fünf Minuten. In dem Fall werden die persönlichen Daten des Antragstellers, die Kontaktinformationen wie Mobilfunknummer und E-Mail-Adresse, die Anschrift, die steuerlichen und die beruflichen Eckpunkte auf einer Seite erfasst. Darüber hinaus informiert die Commerzbank über alle rechtlichen Aspekte.
Auf der zweiten Antragsseite werden die Daten dann noch einmal übersichtlich zusammengefasst. Hier haben Neukunden der Commerzbank die Möglichkeiten, Fehler zu korrigieren. Übrigens: Die Bank weist ihrerseits darauf hin, sollten einzelne Formularfelder falsch oder fehlerhaft ausgefüllt worden sein. Ist alles korrekt, kann man direkt mit der Legitimation weitermachen.
Ist das Unternehmen im Handelsregister eingetragen, kann man die grundlegenden Daten zum Unternehmen und zur Person bereits erfassen. Allerdings wird der Antrag dann nicht komplett online abgewickelt. Stattdessen meldet sich binnen weniger Werktage ein Berater der Commerzbank, um das Premium Geschäftskonto im persönlichen Gespräch einzurichten.
Legitimationsprüfung
Beim Onlineantrag für das Commerzbank Premium Geschäftskonto erfolgt die Legitimation per Videoident-Verfahren.
Das Videoident-Verfahren
Für dieses Verfahren benötigt man die Commerzbank videoIDENT-App, die für Apple- und Android-Geräte zur Verfügung steht. Darüber hinaus ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Der Datenabgleich und die Kontrolle erfolgen dann im Rahmen eines Videochats.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Für das Premium Geschäftskonto berechnet die Commerzbank 29,90 Euro pro Monat. Enthalten sind in der Pauschale eine Girokarte, eine Debit Kreditkarte, der Liquiditätsmanager für Unternehmen namens CashRadar und die Unternehmenskundenberatung der Commerzbank.
Banking-Kanäle
Mit Blick auf die Banking-Kanäle lässt das Premium-Geschäftskonto der Commerzbank keine Wünsche offen. Unternehmen können per Banking-Software agieren, online, per App, telefonisch und auf allen anderen gängigen digitalen Wegen.
Online-Banking
Das Online-Banking der Commerzbank ist einfach gehalten und sehr übersichtlich. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, die Startseite des Portals nach eigenen Wünschen zu gestalten. Dank dieser Option hat man seine Finanzen exakt so im Blick, wie man es möchte. Wichtigster Baustein, auch für Unternehmen, dürfte die Finanzübersicht sein.
Über das Menü lassen sich dann problemlos alle Bereiche aufrufen. Angefangen bei Überweisungen und Daueraufträgen über die Kreditkarte bis hin zum Postfach, in das die Commerzbank unter anderem die Kontoauszüge für das Premium-Geschäftskonto einstellt. Das System benötigt keine allzu lange Eingewöhnungszeit und ist daher auch für Einsteiger perfekt.
Nutzung externer Banking-Software
Das Premium Geschäftskonto über eine externe Banking-Software zu nutzen, stellt kein Problem dar. Die entsprechenden Schnittstellen sind vorhanden.
Banking-App
Die Commerzbank Banking-App kommt etwas moderner daher als das Online-Banking. Frisch und – darauf wurde besonders Wert gelegt – sehr einfach zu bedienen. Mit der App hat man auch von unterwegs aus immer Zugriff auf die Daten rund um das Premium-Geschäftskonto. Sei es, um eine Buchung zu prüfen oder um eine Überweisung in Auftrag zu geben.
Die Banking-App hilft zudem, Geldautomaten zu finden, bei der Kartenverwaltung und informiert per Push-Nachrichtung über Buchungen. Das dient der Sicherheit. Gleiches gilt für die simple Anmeldung per Fingerabdruck.
Filialservice
Die Commerzbank betreibt eine Vielzahl von Filialen, in denen Kunden vorstellig werden und sich beraten lassen können. Das gilt auch für Kunden mit Premium-Geschäftskonto.
Konto für Minderjährige
Minderjährige dürfen das Premium-Geschäftskonto der Commerzbank nicht eröffnen. Eine der Voraussetzungen: Der Antragsteller muss volljährig sein. Generell bleiben Privatpersonen bei diesem Angebot außen vor.
Kontoauszüge
Die Kontoauszüge für das Premium Geschäftskonto der Commerzbank werden online in das Postfach eingestellt. Eine weitere Option: Die Kontoauszüge lassen sich auch an den Terminals in den Filialen ausdrucken.
Gemeinschaftskonto
Die Möglichkeit, das Premium Geschäftskonto online als Gemeinschaftskonto zu eröffnen, besteht nicht.
Kombiprodukt
Ob Privat- oder Geschäftskunde: Die Commerzbank bietet eine Reihe von Produkten, die sinnvoll mit dem Girokonto kombiniert werden können. Angefangen beim Depot bis hin zum Tagesgeld.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Im Paket enthalten ist beim Premium-Geschäftskonto der Commerzbank eine Girokarte. Mit ihr kann man Geld abheben, bargeldlos bezahlen und an den Terminals der Bank Aufträge erteilen oder Kontoauszüge erstellen.
Kreditkarte
Inklusive ist beim Commerzbank Premium Geschäftskonto eine Business Card Premium Debit. Das heißt, alle Buchungen mit der Kreditkarte werden direkt über das Konto abgewickelt. Möchte man eine Kreditkarte, bei der ein Kreditrahmen eingeräumt wird, muss man sich an einen Berater wenden – Bonität vorausgesetzt.
Bargeldzugang
An den Geräten der Commerzbank und den Unternehmen der Cash Group (Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Postbank sowie deren Tochterunternehmen) wird je Vorgang eine Gebühr von 2,50 Euro erhoben. An Fremdgeräten beträgt die Gebühr 1,95 Prozent, mindestens 5,98 Euro. Nutzt man die Kreditkarte, werden ebenfalls 1,95 Prozent (mindestens 5,98 Euro) fällig. Außerhalb des Euroraums plus Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,50 Prozent. Selbstverständlich kann man als Nutzer des Premium Geschäftskontos der Commerzbank auch am Schalter Geld abheben. Hierfür werden 2,50 Euro je Transaktion berechnet.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Kartenzahlungen in EU-Ländern mit Eurowährung und im Inland sind entgeltfrei. Handelt es sich innerhalb der EU um eine andere Währung als den Euro, werden 1,0 Prozent, mindestens 1,50 Euro berechnet, wenn man die Girokarte benutzt. Außerhalb der EU bei Fremdwährungen beläuft sich die Gebühr auf 1,00 Prozent, mindestens 2,50 Euro. Bei der Kreditkarte beträgt das Auslandseinsatzentgelt 1,50 Prozent (Ausnahme Schwedische Kronen und Rumänische Leu).
Für den bargeldlosen Zahlungsverkehr über das Premium-Geschäftskonto der Commerzbank gilt: 75 beleglose Zahlungsaufträge sind jeden Monat kostenfrei. Darüber hinaus werden 0,10 Euro je Vorgang berechnet. Beleghafte Zahlungsaufträge schlagen mit 1,50 Euro zu Buche und Kassenvorgänge (Aufträge, die am Schalter erteilt werden) mit 2,50 Euro.
Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlungen sind an den Automaten der Commerzbank und am Schalter möglich. Für Einzahlungen am Schalter werden beim Premium-Geschäftskonto 2,50 Euro je Transaktion berechnet. Am Automaten greift ein Freikontingent von zehn Verfügungen und Einzahlungen. Danach wird je Vorgang 1,00 Euro erhoben.
Scheckeinreichung
Schecks können in einer der Filialen oder mit dem entsprechenden Formular per Post eingereicht werden.
Dispo- und Überziehungskredit
Der Kontokorrentkredit beim Premium-Geschäftskonto der Commerzbank muss gesondert beantragt werden – Bonität vorausgesetzt.
Guthabenzinsen
Guthabenzinsen werden bei der Commerzbank nicht gezahlt.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Die Commerzbank bietet Ihren Kunden derzeit zwei TAN-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer): das photoTAN- und das mobileTAN-Verfahren.
Das photoTAN-Verfahren
Für das photoTAN-Verfahren muss vorab die photoTAN-App der Commerzbank heruntergeladen und installiert werden. Oder man nutzt ein photoTAN-Lesegerät. Sobald man einen Auftrag bestätigen soll, öffnet man die App und scannt eine photoTAN-Grafik. Daraufhin wird die TAN angezeigt und kann eingegeben werden.
Das mobileTAN-Verfahren
Für das mobileTAN-Verfahren wird der Übertragungskanal SMS genutzt. Das heißt, die Transaktionsnummer wird per Kurznachricht an die Mobilfunknummer übermittelt, die im System der Commerzbank hinterlegt wurde. Die TAN sind immer nur für den jeweiligen Auftrag gültig.
Einlagensicherung
Bei der Commerzbank greift die gesetzliche Einlagensicherung mit 100.000 Euro je Kunde über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken. Zudem ist das Unternehmen Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. und bietet somit auch eine freiwillige Einlagensicherung.
Service
Kontowechselservice
Beim Kontowechselservice kooperiert die Commerzbank mit der fino digital GmbH. Das garantiert Kunden, die ein Premium-Geschäftskonto der Commerzbank eröffnen, dass der Kontowechsel weitgehend automatisiert erfolgt – auf Wunsch. Dazu muss man den Kontowechsel über das Online-Banking starten und sich dort mit den alten Zugangsdaten bei der bisherigen Bank einloggen. Das System erfasst daraufhin alle Zahlungspartner und Daueraufträge und erstellt Informationsschreiben mit der neuen Bankverbindung. Im Anschluss lässt sich dann auch das alte Konto kündigen.
Kontaktmöglichkeiten
Die einfachste Form der Kontaktaufnahme ist der Besuch in einer der Filialen. Darüber hinaus steht die Commerzbank telefonisch unter 069 5 8000 9000 sowie per Kontaktformular Rede und Antwort.
Fazit
Die Commerzbank hat mit ihrem Premium Geschäftskonto ein sehr umfangreiches Paket geschnürt. Für knapp 30 Euro pro Monat erhält man nicht nur ein Konto samt zweier Bankkarten, sondern auch den persönlichen Service vor Ort. Allein 1.500 spezialisierte Berater sind nur für Geschäftskunden zuständig. Das garantiert im Fall der Fälle schnelle Hilfe.
Doch auch wer nur bedingt Wert auf persönliche Betreuung legt, erhält mit dem Premium-Geschäftskonto der Commerzbank ein rundum durchdachtes Produkt. Das beweist unter anderem das CashRadar. Mit diesem Liquiditätsmanager hat man die Finanzen und Investitionen sehr gut im Blick. Kurzum: Das Premium-Angebot ist zwar nicht günstig, dafür aber gut und perfekt auf Geschäftskunden zugeschnitten.