Hibiscus

Die kostenlose Software Hibiscus ist sowohl für Windows und Mac, als auch für Linux erhältlich. Hibiscus nutzt die freie HBCI-Bibliothek hbci4java und läuft als Plug-in des Open-Source-Programms Jameica. Die Software ist plattformübergreifend verfügbar und sieht auf allen Systemen fast identisch aus. Das Programm ist hauptsächlich für Privatanwender und kleine Vereine geeignet.

Vorteile

  • unterstützt alle wichtigen Typen des Geldtransfers (SEPA-Überweisung, Terminüberweisung, Daueraufträge etc.)
  • überschaubare Auswertungsmöglichkeiten, welche für den Privatanwender durchaus ausreichend sind (Listendarstellung Einnahmen/Ausgaben, Liniendiagramm für Saldo-Verlauf)
Details zu Hibiscus
Hersteller Olaf Willuhn
getestete Version 2.6.6
Betriebssystem Windows, Mac, Linux
Unterstützte Kontotypen

Giro, Tagesgeld diverse
Unterstützte TAN-Verfahren iTAN, Chip-TAN manuell/optisch, SMS-TAN
Bankingfunktionen SEPA-Überweisung, Umbuchung, Terminüberweisung, Dauerauftrag, Lastschrift, Aufträge sammeln, regelm.Zahlungen, suchen nach Absender oder Empfänger/Verwendungszweck/Kategorie
Auswertung/Planung Kategorien per Regeln zuordnen, Auswertung nach Kategorien, Zeitraum/kontoübergreifend, Ausgabe als Tabelle
Schnittstellen zu „Dritt“-Software Eigenes, CSV, DTAUS, Moneyplex, MT940 (Importformate) Eigenes, CSV, HTML, PDF, MT940 (Exportformate)
Kosten
Preis kostenlos
Updatekosten kostenlos

Test

  • Einrichtung zu kompliziert, erst Installation Java, danach die Software, dauert lange und ist recht schwierig
  • Einlesen der Bankkontakte auch schwieriger, als bei den anderen Programmen
  • Handbuch: https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=hibiscus+handbuch

Screenshots

App

Die Software Hibiscus bietet derzeit keine App an.

Fazit

Software
  • Einrichtung
     
  • Anwendung
     
  • Funktionsumfang
     
  • Preis
     
  • Bonus
     
  • Gesamt
     
Um sich mit Hibiscus anzufreunden bedarf es viel Geduld. Es fängt bereits recht sperrig mit der Installation und der Kontoeinrichtung an und hört schließlich mit einer zeitintensiven Anpassung der eigenen Bedürfnisse an die Software auf. (hier Verweis techn. Artikel S.170 c’t) Wenn es aber erst einmal auf dem PC läuft und der Nutzer mit dem Menü und der Anwendung soweit zufrieden ist, erfüllt auch dieses Programm seinen Zweck und ist für ein bisschen Online Banking mit mehreren Konten durchaus geeignet.

Copyright © 2023 by Konto.org. All Rights reserved.

»