Schlagwort-Archive: Girokonto

Dispozinsen – 13 Banken senken ihre Zinsen um beinahe neun Prozent

fallender grüner Kurspfeil
©adobestock by Who is Danny

Immer noch purzeln die Zinssätze der Dispokredite in unserem Vergleich nach unten. In dieser News betrachten wir den Zeitraum vom 01. Mai bis einschließlich 02. Juli 2025, in welchem 13 Banken aus der Übersicht ihre Zinsen bei insgesamt 25 Konten senkten. Der Überziehungszins der betrachteten Banken fiel im Durchschnitt um satte 45 Basispunkte von 10,45 Prozent auf 10,00 Prozent. Dieser Mittelwert entspricht einer Minimierung von 4,32 Prozent.

Den ganzen Beitrag lesen »

Dispozinsen – Acht Banken senken ihre Zinsen um bis zu fünf Prozent

fallender grüner Kurspfeil
©adobestock by Who is Danny

Es geht weiterhin abwärts in unserem Dispokredit-Vergleich. Auch in der Zeit vom 01. April bis einschließlich 02. Mai 2025 haben wir in unserer Übersicht acht Banken beobachtet, die den die Dispozinsen von insgesamt 13 verschiedenen Konten gesenkt haben. Der mittlere Überziehungszins der betrachteten Banken sank von 9,33 Prozent auf 9,09 Prozent, also 0,24 Prozentpunkte. Dies entspricht einer durchschnittlichen Senkung von 2,45 Prozent.

Den ganzen Beitrag lesen »

Dispozinsen – Neun Banken senken ihre Zinsen um bis zu sechs Prozent

fallender grüner Kurspfeil
©adobestock by Who is Danny

Auch diesen Monat waren alle in unserem Dispokredit-Vergleich verzeichneten Änderungen Senkungen. Im Zeitraum vom 01. März bis einschließlich 01. April 2025 haben in unserer Übersicht neun Banken die Dispozinsen von insgesamt 22 verschiedenen Konten gesenkt. Der mittlere Überziehungszins der betrachteten Banken sank von 10,04 Prozent auf 9,74 Prozent, ein Unterschied von 30 Basispunkten. Anders betrachtet, wurden die Dispozinsen durchschnittlich um 3,05 Prozent gesenkt.

Den ganzen Beitrag lesen »

Banken erhöhen Gebühren – Millionen Kunden betroffen

Seit 2014 bereits müssen Banken Minuszinsen an die EZB zahlen, wenn sie dort Geld lagern möchten. Diese Kosten geben bereits viele Banken an ihre Kunden weiter, die Einlagen über einer bestimmten Höhe haben. Da auch der Leitzins der EZB seit über sechs Jahren bei 0,00 Prozent liegt, haben Banken es zunehmend schwerer, mit der Vergabe von Krediten noch Geld zu verdienen. Deshalb sind sie gezwungen, nach Alternativen zu suchen. Ein Mittel, auf das die Banken vermehrt zurückgreifen, ist die Erhöhung der Gebühren für das Girokonto. Davon sind Millionen Kunden betroffen, wenn sie nicht reagieren. Doch es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, wie Verbraucher diese vermeiden können.

Den ganzen Beitrag lesen »