Pfandbriefe Definition
Bei einem Pfandbrief handelt es sich um ein festverzinsliches Wertpapier. Pfandbriefe dürfen von privaten, öffentlich-rechtlichen Hypothekenbanken, von Landesbanken und Girozentralen ausgegeben werden. Pfandbriefe können von privaten Personen erworben und zur Geldanlage genutzt werden. Dabei muss allerdings die jeweilige Laufzeit des Pfandbriefes mit den eigenen Zielen übereinstimmen.
Üblicherweise zählen Pfandbriefe zu den mittel- bis langfristigen Anleihen und laufen zwischen 5 und 25 Jahren. Nach Ende der Laufzeit bekommt der Anleger die Rückzahlung der Anlagesumme zum Nennwert des Wertpapiers. Pfandbriefbanken unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen. Pfandbriefe sind auch als Bankschuldverschreibungen bekannt.
Girokonto
Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Oder wird Ihr aktuelles Girokonto Ihren Ansprüchen nicht gerecht? Sie suchen ein günstiges Girokonto mit attraktiven Konditionen?
Jetzt vergleichen und Geld sparen!
Festgeldkonto
In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.
Alle Festgeldkonten auf einen Blick!
Kreditkartenkonto
Bargeldloses Bezahlen im In- oder Ausland und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.
Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!