Bankauszahlplan Definition
Bei einem Bankauszahlplan wird eine bestimmte Summe bei der Bank angelegt und aus diesem Vermögen wird dem Kunden regelmäßig eine vereinbarte Rate ausgezahlt. Das kann eine monatliche, viertel- oder halbjährliche, aber auch jährliche Rate sein. Dabei wird das angelegte Vermögen von dem Kreditinstitut verzinst. Häufig wird auch ein Mindestanlagebetrag verlangt.
Ein Bankauszahlplan hat in der Regel eine lange, vertraglich vereinbarte Laufzeit. Bei einem Bankauszahlplan kann man sein Geld entweder mit Kapital- oder mit Zinsverzehr anlegen.
Girokonto
Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Oder wird Ihr aktuelles Girokonto Ihren Ansprüchen nicht gerecht? Sie suchen ein günstiges Girokonto mit attraktiven Konditionen?
Jetzt vergleichen und Geld sparen!
Festgeldkonto
In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.
Alle Festgeldkonten auf einen Blick!
Kreditkartenkonto
Bargeldloses Bezahlen im In- oder Ausland und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.
Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!