Wüstenrot direct Top Giro für junge Leute
Das Unternehmen
Als erste private Sachversicherung begann die Geschichte der Wüstenrot AG als Würrtembergische Privat-Feuer-Versicherungs-Gesellschaft im Jahr 1828. Nach mehreren Fusionen mit anderen Versicherungsunternehmen wurde 1968 die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank gegründet.
In den Folgejahren kam es zu mehreren Unternehmensgründungen. 1999 schließen sich Wüstenrot und Württembergische als Wüstenrot & Württembergische AG zusammen bis sie 2008 ihren einheitlichen Marktauftritt als W&W-Gruppe – DER Vorsorge-Spezialist geben.
Das Top Giro für junge Leute ist ein Jugendkonto für junge Menschen bis 24 Jahre. Ein Mindestalter für die Konto-Eröffnung gibt es nicht. Gemeinhin gelten jedoch Kinder ab dem 7. Lebensjahr als eingeschränkt geschäftsfähig.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
Kontoführungsgebühren:
0.00
Einlagensicherung (erweitert):
-
Guthabenszinsen:
-
Mobile Banking:
Nein
Kreditkarte:
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Technisches
Online-Banking
Nein
Mobile Banking
Nein
Smartphone
Nein
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
-
PIN/TAN
Nein
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Nein
HBCI
Nein
per APP
Nein
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Nein
Live-Chat (Service)
Nein
Sicherheit
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
-
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
-
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Nein
Übertragung von Daueraufträgen
Nein
Information von Arbeitgeber und Co.
Nein
Service im Onlinebanking nutzbar
Nein
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Nein
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
0.00
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
-
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
-
girocard / EC-Karte
Anzahl Automaten (Inland)
0
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
-
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
-
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
-
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
-
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
-
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
-
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
-
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
-
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
-
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
-
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
-
Kreditkarte
Anzahl Automaten (Inland)
0
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
-
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
-
Tageslimit für Bargeldauszahlung
-
Auslandseinsatzentgelt
-
Auslandseinsatzentgelt
-
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
-
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
-
Beleghafte Buchungen
-
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
-
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Nein
Videoident-Verfahren
Nein
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Kontowechselservice der wüstenrot direct
Mit dem Online-Kontowechselservice informieren Kunden ihre Zahlungspartner in wenigen Minuten über die neue Kontoverbindung. In wenigen Schritten werden Lastschriftaufträge geändert, Daueraufträge im Onlinebanking erfasst und die Kündigung des alten Kontos vorbereitet.
- Schritt 1: Mit den Onlinebanking-Daten der bisherigen Bank anmelden. Der digitale Kontowechselservice analysiert anhand der Transaktionshistorie alle relevanten Last- und Gutschriften sowie Daueraufträge. Diese Liste lässt sich weiterhin ergänzen, korrigieren oder verändern.
- Schritt 2: Aus der Übersicht wählt man die Zahlungspartner aus, die über den Kontowechsel Bescheid wissen sollten. Ist eine Selektion getroffen, werden alle »Auserwählten« automatisch benachrichtigt.
Bei einige Firmen (z. B. PayPal, Amazon, eBay etc.) muss die neue Bankverbindung mit eigener Hände Arbeit online im Kundenprofil geändert werden. fino sendet entsprechende Links in der Bestätigungsmail.
Daueraufträge werden zwar in einer Art Checkliste erfasst, aber nicht automatisch übernommen. Mit Hilfe der Checkliste werden die Daueraufträge in Eigenregie im Onlinebanking-Bereich der wüstenrot direct eingerichtet.
- Schritt 3: Das bisherige Konto kann nicht direkt über den Online-Kontowechselservice aufgelöst werden. Die Rechtslage hat hier anderes im Sinn. Allerdings bereitet fino die Kontoschließung vor und erstellt ein Kündigungsschreiben. Den Vordruck einfach ausdrucken, unterschreiben und an die zukünftige Ex-Bank schicken.
Alle Dokumente zum Kontowechsel kommen auch als E-Mail »nach Hause« bzw. stehen als Download bereit.
Das Wüstenrot direct Top Giro für junge Leute im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Die Kontoeröffnung bei der Wüstenrot Direct dauert im Schnitt 14 Tage. Der Antrag für das Jugendkonto an sich nimmt dabei nur wenige Minuten Zeit in Anspruch und kann bequem online ausgefüllt werden. Das System ist sehr übersichtlich gehalten und erfasst die nötigen Daten für das kostenlose Girokonto auf zwei Seiten.
Im ersten Schritt benötigt die Wüstenrot Direct den Namen, die Anschrift, die Geburtsdaten, die Steuerinformationen und die Kontaktmöglichkeiten. Auf der nächsten Seite folgt dann die Kontozusammenstellung. Minderjährige Kunden können lediglich die Visa Prepaid Kreditkarte beantragen. Ab 18 Jahren stehen verschiedene Kartenoptionen – teils kostenpflichtig – zur Wahl. Danach fasst die Wüstenrot Bank die Informationen noch einmal zusammen und bittet darum, ein Passwort festzulegen, mit dem man anschließend den Kontoantrag öffnen kann. Verschickt werden die Unterlagen per E-Mail.
Legitimationsprüfung
Sobald der Antrag vorliegt, ausgedruckt und ergänzt wurde, geht es an die Legitimation. Dazu bietet die Wüstenrot Direct gleich drei Möglichkeiten. Neukunden können sich per Videoident, per Postident oder auch in einer Wüstenrot-Filiale vor Ort ausweisen. Wichtig: Bei Minderjährigen müssen sich auch die gesetzlichen Vertreter legitimieren.
Das klassische Postident-Verfahren
Wer sich für das Postident-Verfahren entscheidet, muss mit dem Postident-Coupon, dem Antrag und gegebenenfalls den übrigen Unterlagen (zum Beispiel Geburtsurkunde) sowie den gültigen Ausweispapieren zur Post. Dort werden die Daten vom Ausweis in ein Formular übertragen, das der Antragsteller und/oder die gesetzlichen Vertreter eigenhändig unterschreiben müssen.
Das Videoident-Verfahren
Videoident heißt, sich online über einen Videochat auszuweisen. Das ist ein relativ einfaches Verfahren, für das neben einer Webcam vor allem eine gute Internetverbindung erforderlich ist. Denn es werden im Rahmen der Legitimation unter anderem Bilder von den Ausweispapieren gemacht.
Die Legitimation beim Wüstenrot-Fachmann
Man kann statt der nächstgelegenen Postfiliale auch eine Wüstenrot-Niederlassung aufsuchen. Dort legt man die Antragspapiere vor und weist sich mit gültigen Papieren aus. Auch hier werden die Daten gespeichert bzw. kopiert und anschließen an die Wüstenrot Direct weitergeleitet.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Für das Top Giro Jugendkonto berechnet die Wüstenrot Direct keine Kontoführungsgebühren, und das unabhängig von Gehalts- oder sonstigen Geldeingängen.
Banking-Kanäle
Das Girokonto der Wüstenrot Direct speziell für junge Leute kann online und mobil genutzt werden. Damit stehen die gängigen und geraden von Jugendlichen favorisierten Banking-Kanäle zur Verfügung.
Online-Banking
Mit dem Onlinebanking der Wüstenrot Direct dürften junge Kunden eigentlich keine Probleme haben. Das System ist sehr einfach gehalten. Das Log-in setzt sich aus der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) und dem Wüstenrot-Key, der Online-Kundennummer oder einem frei wählbaren Alias zusammen. Nach erfolgreicher Eingabe der Zugangsdaten informiert die Bank über neue Nachrichten oder leitet zur Kontoübersicht weiter.
In der Übersicht werden alle Konten und Karten mit den aktuellen Salden aufgelistet. Für jedes Produkt stehen dabei mehrere Aktionen zur Wahl. Beim Top Girokonto sind das unter anderem die Umsatzanzeige und die Option, Überweisungen zu tätigen. Diese Funktionen können zum Teil auch über das Menü im oberen Bereich der Seite aufgerufen werden. Hier findet sich dann auch ein Finanzmanager, der die Einnahmen und Ausgaben grafisch aufschlüsselt.
Nutzung externer Banking-Software
Ja, es besteht auch beim Jugendkonto der Wüstenrot Direct die Option, es über HBCI/FinTS in eine externe Banking-Software einzubinden.
Banking-App
Mit der Banking-App gibt die Wüstenrot Direct ihren Kunden ein eigenes Tool für das mobile Banking an die Hand. Die Applikation verfügt über ein klar strukturiertes Menü, ist grafisch ansprechend und leicht zu bedienen.
Bei den Funktionen hat die Wüstenrot Direct nicht gespart, sondern alle wichtigen Optionen in der Banking-App vereint. Man kann sich die letzten Umsätze anzeigen lassen, auch kategorisiert, um sich einen noch besseren Überblick zu verschaffen. Darüber hinaus lassen sich über die App Überweisungen tätigen, die Kreditkartenumsätze einsehen, Rechnungen scannen und direkt begleichen sowie die Konten anderer Banken verwalten.
Filialservice
Die Wüstenrot Direct hat keine eigenen Filialen. Es ist lediglich möglich, sich bei einem Wüstenrot-Fachmann bzw. in einer Wüstenrot-Niederlassung vor Ort zu legitimieren.
Konto für Minderjährige
Das Jugendkonto der Wüstenrot Direct kann auch von Minderjährigen eröffnet werden. In dem Fall müssen sich auch die gesetzlichen Vertreter legitimieren. Minderjährige erhalten allerdings nur eine Visa Prepaid Kreditkarte und keinen Dispokredit.
Kontoauszüge
Einmal pro Monat werden für das Jugend-Girokonto der Wüstenrot Bank die Auszüge erstellt. Abrufen kann man die Belege über das Online-Banking. Dort werden die Kontoauszüge im elektronischen Postfach hinterlegt, von wo aus man auf sie zugreifen und sie ausdrucken kann. Die Wüstenrot Direct rät dringend dazu, die Auszüge regelmäßig zu prüfen. Sie werden nach etwa zehn Jahren gelöscht.
Gemeinschaftskonto
Das Wüstenrot Direct Top Giro für junge Leute kann als Gemeinschaftskonto beantragt und geführt werden. Die Daten für den zweiten Kontoinhaber werden dazu ganz normal im Laufe des Antragsverfahrens erfasst und gespeichert.
Kombiprodukt
Seitens der Wüstenrot Direct gibt es eine Vielzahl von Produkten, die sich perfekt mit dem Top Giro Jugendkonto kombinieren lassen. Zum Beispiel Finanzdienstleistungen, die der Altersvorsorge dienen, oder aber – wofür das Unternehmen hinlänglich bekannt ist – Bausparverträge.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Für die Girokarte der Wüstenrot Direct werden keine monatlichen Gebühren in Rechnung gestellt. Das gilt übrigens auch für die Partnerkarten. Mit der Girokarte sind Barverfügungen an CashPool-Automaten kostenfrei.
Kreditkarte
Beim Punkt Kreditkarte muss man unterscheiden, ob es sich um einen volljährigen Kunden handelt oder aber um einen Kontoinhaber unter 18 Jahren.
- Minderjährige können eine Visa Prepaid Kreditkarte beantragen. Sie ist bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres kostenfrei. Danach werden 19 Euro pro Jahr berechnet.
- Volljährige Antragsteller haben die Wahl, ob sie eine Prepaid oder eine Classic Visa Kreditkarte wünschen. Auch hier gilt der Verzicht auf die Jahresgebühr bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Andere Kreditkartenmodelle wie die goldene Visa sind grundsätzlich kostenpflichtig.
Bargeldzugang
Zugang zu Bargeld erhalten Kunden der Wüstenrot Direct ganz einfach über ihre Bankkarte oder mittels der Visa Kreditkarte. Nutzt man die Girokarte, sind Verfügungen an den Geräten der CashPool-Banken kostenfrei. Das sind insgesamt knapp 3.000 Geldautomaten bundesweit. An allen anderen Automaten berechnet die Direktbank 1,00 Prozent vom verfügten Betrag, mindestens 5,00 Euro – außer der Gerätebetreiber berechnet ein direktes Kundenentgelt.
Bei den Kreditkarten Visa Classic und Visa Prepaid sind Barverfügungen an Geräten mit Visa-Logo 24 Mal pro Jahr kostenfrei, und zwar rund um den Globus. Überschreitet man die Freigrenze von 24 Barverfügungen mit der Kreditkarte, werden für jeden weiteren Vorgang 1,99 Euro in Rechnung gestellt, was durchaus moderat ist.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Wenn Aufträge wie Überweisungen online bzw. mobil in Auftrag gegeben werden, fallen keine Kosten an. Auch für die Gutschrift von Schecks erhebt die Wüstenrot Direct bei Privatkunden keine Gebühren. Sobald man aber beleghaft oder telefonisch Aufträge erteilt, werden 3,00 Euro je Vorgang berechnet.
Für Zahlungen mit den Bankkarten gilt:
- Mit der Girokarte sind Bezahlvorgänge in Euro im europäischen Wirtschaftsraum kostenfrei. Bei Fremdwährungen berechnet die Wüstenrot Direct 0,5 Prozent vom Euro-Gegenwert, mindestens 1,00 Euro.
- Kartenzahlungen mit der Visa Classic oder der Visa Prepaid sind im Euroraum in Euro ebenfalls kostenlos. Das Auslandseinsatzentgelt für Transaktionen in Fremdwährungen beträgt -.
Bargeldeinzahlung
Einzahlungen auf das Top Giro Jugendkonto sind nur über Fremdbanken möglich, weil die Wüstenrot Direct keine eigenen Filialen unterhält. Bei der Reisebank, die von Wüstenrot für Bareinzahlungen empfohlen wird, kostet die Einzahlung je angefangene 5.000 Euro eine Gebühr in Höhe von 7,50 Euro. Bei anderen Banken gilt das jeweilige Preisverzeichnis.
Scheckeinreichung
Schecks zur Verrechnung auf dem Top Girokonto für junge Kunden können auf dem Postweg an die Wüstenrot Direct geschickt werden. Benötigt wird dazu das Formular „Scheckeinreichung“. Handelt es sich um einen Scheck, der auf Euro lautet, ist die Einlösung kostenfrei.
Dispo- und Überziehungskredit
Volljährige Kunden können beim Top Giro Jugendkonto der Wüstenrot Direct auch einen Dispokredit beantragen; ausreichende Bonität, regelmäßige Geldeingänge und eine saubere Schufa-Akte vorausgesetzt. Der Wunsch-Dispo kann direkt beim Kontoantrag angegeben werden oder nachträglich über das Online-Banking. Änderungen am Dispo sind ebenfalls online möglich.
Guthabenzinsen
So schön es auch wäre: Guthabenzinsen zählen leider nicht zu den Leistungen beim Top Giro Jugendkonto der Wüstenrot Direct.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Die Wüstenrot Direct konzentriert sich bei den Sicherheitsverfahren weitgehend auf die mobilen Varianten, also die mobile-TAN und die App SecureGo (TAN: Transaktionsnummer). Darüber hinaus kann im Onlinebanking auch das Smart-TAN-Plus-Verfahren ausgewählt werden.
mobileTAN
Die Transaktionsnummern werden beim mobile-TAN-Verfahren (kurz: mTAN) als Kurznachricht verschickt. Die SMS beinhaltet neben der TAN auch die wichtigsten Eckpunkte zur Transaktion.
SecureGo
Bei SecureGo handelt es sich um ein App-basiertes Sicherheitsverfahren. Hierfür installiert man die SecureGo-App und registriert sie. Dabei muss ein individuelles Anmeldekennwort festgelegt und die App im Online-Banking freigeschaltet werden. Ist das erledigt, erhält man die TAN direkt über die App angezeigt.
SmartTAN-Plus
Für das SmartTAN-Plus-Verfahren wird neben einem TAN-Generator auch eine eigene Chip-Karte benötigt. Die Transaktionsnummern werden dann vom Generator berechnet bzw. ermittelt.
Einlagensicherung
Die Wüstenrot Direct ist Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Dadurch ist die gesetzliche Einlagensicherung über 100.000 Euro je Kunde gewährleistet. Für die zusätzliche bzw. freiwillige Einlagensicherung mit einer höheren Sicherungsgrenze ist der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken verantwortlich.
Service
Kontowechselservice
Den Kontowechselservice der Wüstenrot Direct erklären wir oben Schritt für Schritt anhand von Bildern.
Kontaktmöglichkeiten
Kontakt mit der Wüstenrot Direct aufzunehmen, ist auf mehreren Wegen möglich.
- Per Hotline, die unter +49 7141 16 75 11 75 Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu erreichen ist.
- Rund um die Uhr per Kontaktformular.
- Über den Rückrufservice.
- Mithilfe des Smoope Messenger-Service.
Fazit
Das Top Giro Jugendkonto für Leute bis 24 hat es in sich: Kostenlose Kontoführung, kostenlose Bank- und Kreditkarte, 24 kostenfreie Barverfügungen pro Jahr, ein gelungenes Online-Banking und eine optisch ansprechende App. Hinzu kommen die unkomplizierte Kontoeröffnung und der Service der Wüstenrot Direct. Top Giro darf man also getrost wörtlich nehmen. Hier erhält man ein Top-Konto zu Top-Konditionen.