Lexware FinanzManager

Die Online Banking Software Quicken für Windows heißt ab ihrer neuesten Version Lexware FinanzManager (Grund: Namensrechte stehen nicht mehr zur Verfügung). Diese Änderung betrifft allerdings nur den Namen, hinsichtlich des Inhalts oder der Technik hat sich nichts verändert. Den Lexware FinanzManager Deluxe kann man in zwei verschiedenen Ausführungen erhalten die Standard-Version und die Deluxe-Version. Wir haben die Deluxe-Version näher betrachtet. Der wesentliche Unterschied, zwischen den beiden Versionen vom Lexware FinanzManager, besteht darin, dass in der Deluxe-Version noch eine zweite Lizenz mit inbegriffen ist und dass 10 Wertpapierkurse in der aktuellen Softwareversion kostenlos beobachtet werden können. So bietet die Software unter anderem auch eine Inventarverwaltung, um alle Wert- und Einrichtungsgegenstände im gesamten Wohnbereich (Haus, Wohnung) zu erfassen. Nützlich kann dies bei einer Hausratsversicherung sein, um mit dem FinanzManager festzustellen ob man eventuell unterversichert ist.

Vorteile

  • Buchführungsfunktionen sind im Programm enthalten
  • erfasst steuerrelevante Umsätze, Schnittstelle zu Elster
  • Finanzkalender
  • hervorragende Auswertung der Geldflüsse
  • Organizer für persönliche Daten wie Vollmachten für Rechtsanwälte oder Patientenverfügungen
  • kostenlose Service Hotline mit kundenfreundlichen Zeiten
Details zu FinanzManager Deluxe
Hersteller Lexware
getestete Version 25.7.0.103
Betriebssystem Windows
Unterstützte Kontotypen Giro, Tagesgeld diverse, LBS Bausparkonto/Kreditkarte, Wertpapier-Depot Consors/Ing Diba, PayPal, Bargeld
Unterstützte TAN-Verfahren iTAN, Chip-TAN manuell/optisch, SMS-TAN, pushTAN/photoTAN, HBCI mit Chipkarte (Secoder), Postbank BestSign/Consors eTAN
Bankingfunktionen SEPA-Überweisung, Umbuchung, Terminüberweisung, Dauerauftrag, Sammelüberweisung, Lastschrift, elektronischen Kontoauszug abrufen Aufträge sammeln, regelm.Zahlungen, suchen nach Absender oder Empfänger/Verwendungszweck/Kategorie
Auswertung/Planung Kategorien per Regeln zuordnen, Auswertung nach Kategorien, Zeitraum/kontoübergreifend, Einnahmen und Ausgaben, Ausgabe als Tabelle/Grafik, Budgetplanung, Buchhaltungsfunktionen
Schnittstellen zu „Dritt“-Software CSV,QIF,DTA (Importformate) QIF (Exportformat) Elster
Kosten
Preis ab 59,99 € / p.a.

Test

  • einfache und schnelle Installation
  • sehr komplexes Programm, somit für Einsteiger auf jeden Fall eine Einarbeitungszeit notwendig
  • keine automatische Passwortvergabe in der Software, kann manuell angelegt werden
  • Support: kostenfreie Beratungshotline/ kostenpflichtige Hotline bei technischen und Anwendungsfragen
  • automatisch startende „Guided Tour“ anstatt Handbuch

Screenshots

App

Eine App für Lexware ist momentan nicht mehr verfügbar (Quicken mobile wurde 30/03/2015 eingestellt). Es steht auch nicht fest, wann oder ob wieder eine mobile App herauskommen soll.

Fazit

Software
  • Einrichtung
     
  • Anwendung
     
  • Funktionsumfang
     
  • Preis
     
  • Bonus
     
  • Gesamt
     
Trotz Namensänderung ist und bleibt der Lexware FinanzManager, wie auch zuvor Quicken ein starkes Finanzverwaltungsprogramm. Ein besonderer Vorzug der Software besteht darin, dass der Hersteller Lexware noch zahlreiche weitere Software-Produkte anbietet, welche natürlich alle untereinander kompatibel sind. Einige weitere Produkte, die Lexware anbietet wären zum Beispiel Softwaresysteme zum Thema: Buchhaltung, Steuern, Immobilien, Warenwirtschaft und Kundenmanagement. Der Nutzer kann hier von der Kompatibilität der Software und der Erfahrung des Herstellers in den verschiedenen Bereichen profitieren.

Copyright © 2023 by Konto.org. All Rights reserved.

»