Norisbank Girokonto
Seinen Hauptsitz hat das deutsche Kreditinstitut norisbank GmbH in Berlin. Seit 2006 gilt es als Tochterunternehmen der Deutschen Bank. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis weit in das Jahr 1954 zurück. Mit diesem Zeitpunkt galt die Noris Kaufhilfe als Finanzierungspartner des Versandhauses Quelle und dessen Produkten. Die Noris Kreditbank GmbH wurde 1965 in Nürnberg gegründet, mit dem Gedanken der Finanzierungserweiterung des kompletten Warenangebots von Quelle. 1969 kam es zur Umfirmierung in die Noris Bank GmbH und damit zur Erweiterung der Bankdienstleistungsprodukte.
Bei diesem Kombiangebot der norisbank handelt es sich um ein Top-Girokonto sowie ein Top-Zinskonto in Form von Tagesgeld. Bei kostenfreier Kontoführung, inklusive kostenloser Kreditkarte und einem flexiblen Dispo-Kredit zusätzlich, kann über eine Eröffnung eines solchen attraktiven Kombi-Angebotes durchaus nachgedacht werden. Kunden haben die Möglichkeit täglich an ihr Geld zu kommen und über dieses auch zu verfügen. Dieses Tagesgeldkonto hat keine Grenzen, d.h. die Maximaleinlage ist unbegrenzt, so dass die Mitgliedschaft der norisbank im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. nicht verkehrt ist. Der Anleger muss sich so bzgl. der Sicherheit seines Geldes erst einmal keine Gedanken machen. Einlagen sind bis 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank abgesichert. vierteljährlich werden die Zinsen ausgeschüttet, d.h. zusätzlich kann der Kunde vom Zinseszins-Effekt profitieren. Der aktuelle Höchstzins beträgt 2,60% p.a.
Wichtige Konditionen:

- Höchster Zins
- 2,60%
- Zinsgarantie
- -/Unbegrenzte Einlage
- Zinsintervall
- vierteljährlich
Zinssätze beim Norisbank Girokonto
Mindesteinlage | Maximaleinlage | Zinsatz p.a. | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 € | unbegrenzt | 2,60% | - | 31.10.2023 |
0,00 € | unbegrenzt | 0,00% | 01.11.2023 | - |
Stand: 01.06.2023
Einlagensicherung beim Norisbank Girokonto
Gesetzliche Sicherung: | 100.000 Euro zu 100 Prozent |
Sicherungssystem gesetzlich: | Entschädigungseinrichtung deutscher Banken |
Höhe zusätzliche Sicherung: | 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank |
Privates Sicherungssystem: | Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. |
Weitere Details zum Norisbank Girokonto
Zinsgutschrift: | vierteljährlich |
Zahlungsverkehr möglich: | ja |
Transaktionswege: | Online-Banking, Telefonbanking, Filiale |
Zugangsverfahren Online-Banking: | PIN/TAN, mTAN |
Gültig für: | Neu- und Bestandskunden |
Kontoeröffnung: | kostenfrei |
Kontoführung: | kostenfrei |
Kontoauflösung: | kostenfrei |
Stand der Daten: 01.06.2023