P-Konto News

Wie sichere ich mir Geld aus dem Entlastungspaket trotz P-Konto?

Donnerstag den 22.09.2022 - von Daniel Franke - Abgelegt unter: Alle Nachrichten, P-Konto News

Nutzer eines P-Kontos stehen vor einer doppelten Herausforderung. Zum einen ist er Liquiditätsrahmen in der Regel sehr eng gesetzt. Zum anderen müssen sie darauf achten, dass ihnen zustehende zusätzliche Leistungen nicht durch eine Unachtsamkeit gestrichen werden. Eine dieser einmaligen Zusatzleistungen ist das Entlastungspaket der Bundesregierung, die Energiepreispauschale (EPP), in Zusammenhang mit den explodierenden Energiekosten. Worauf die Nutzer von P-Konten achten müssen, erläutern wir nachfolgend. Den ganzen Beitrag lesen »


Neue Regelungen für das P-Konto ab Dezember 2021

Dienstag den 07.12.2021 - von Kristin Modrak - Abgelegt unter: P-Konto News

Seit dem 1. Dezember 2021 gelten neue Regelungen für Schuldner, die ihr Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umgewandelt haben. Im Fall einer Pfändung steht mehr Geld zur eigenen Verfügung. Das Guthaben kann jetzt länger übertragen werden und eine Bank ist ab sofort verpflichtet das Konto in ein P-Konto umzuwandeln, auch wenn es im Minus steht.

Den ganzen Beitrag lesen »


Neue Pfändungsfreibeträge für Arbeitgeber und P-Konten

Dienstag den 02.06.2015 - von Redaktion Konto.org - Abgelegt unter: P-Konto News

Dreick mit Ausrufezeichen mittigAb 1. Juli 2015 gelten neue Pfändungsfreibeträge für P-Konten sowie für Pfändungen bei Arbeitgebern. Dies hat der Gesetzgeber so festgelegt. Letztmals wurden die Freigrenzen für die Pfändung von Pfändungsschutzkonten und Lohn oder Gehalt zum 1. Juli 2013 erhöht. Alle zwei Jahre kommt es zu einem Anstieg dieser Grundfreibeträge. In diesem Jahr werden diese um gut 2,7 Prozent erhöht. Den ganzen Beitrag lesen »


Schufafreies Girokonto in P-Konto umwandeln

Montag den 11.11.2013 - von Redaktion Konto.org - Abgelegt unter: Girokonto News, Kreditkartenkonto News, P-Konto News, Prepaid-Kreditkarte

Deutschland ist überschuldet, diese Wahrheit stimmt für immer mehr Privathaushalte. Laut des Creditreform SchuldnerAtlas Deutschland 2013 sind 3,3 Millionen Haushalte hierzulande überschuldet, die Tendenz dürfte dank des wachsenden Konsums und der niedrigen Zinsen für Ratenkredite wohl weiter steigend sein. Den ganzen Beitrag lesen »



Seite 1 von 3123