Kontist Geschäftskonto Free

Das Unternehmen Kontist

Kontist ist ein Finanzinstitut mit Sitz in Berlin. Das Kontitst Geschäftskonto Free ist ein digitales Kontomodell, welches speziell für Freelancer und Selbstständige, entwickelt wurde. Es sollen alte Unternehmensstrukturen aufgebrochen werden und durch Individualität mit erfolgreichen Geschäftsideen verbunden werden. Hinter Kontist steht ein Team von Selbstständigen, das mit anderen Selbstständigen ihr Wissen im Bereich Banking und Verwaltung teilen möchte.

Neben dem reinen Geschäftskonto, widmet sich Kontist noch vielen anderen Themen, wie beispielweise Versicherungen, Rente oder Sparen. Kontist entwickelt sich dabei stetig weiter und geht mit der Zeit.

Zudem hilft Kontist seinen Kunden mit einer Echtzeit-Steuereinschätzung und virtuellen Unterkonten, so können die Finanzen im Blick behalten werden.


Wichtige Konditionen:

Kontoführungsgebühren:
0,00 €

Einlagensicherung (erweitert):
-

Guthabenszinsen:
-0,50%

Mobile Banking:
Ja

Kreditkarte:
VISA


Anbieter-Detailvergleich

Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!

» Jetzt Kontist Free eröffnen «

Produktmerkmale im Detail

Allgemeines

field_ 1

Kreditinstitut / Anbieter Kontist

field_ 2

Bezeichnung Free

field_ 154

Technisches

field_ 4

Online-Banking Ja

field_ 5

Mobile Banking Ja

field_ 137

Smartphone Ja

field_ 126

Fotoüberweisung Nein

field_ 7
field_ 8

Geldautomaten von Partnerbanken -

field_ 72

PIN/TAN Nein

field_ 74

mTAN Ja

field_ 75

HBCI Nein

field_ 81

per APP Nein

field_ 90

chipTAN Nein

field_ 92

QR-TAN / PhotoTAN Nein

field_ 114

pushTAN Ja

field_ 96

Telefonbanking Nein

field_ 125

Live-Chat (Service) Nein

Sicherheit

field_ 9

Gesetzliches Einlagensicherungssystem Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH

field_ 10

Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 €

field_ 11
field_ 12

Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung -

Kontowechselservice

field_ 117

Übertragung von Lastschriften Ja

field_ 118

Übertragung von Daueraufträgen Ja

field_ 120

Information von Arbeitgeber und Co. Ja

field_ 121

Service im Onlinebanking nutzbar Ja

field_ 122

Service nur über APP nutzbar Nein

field_ 123

Techn. Dienstleister Qwist

field_ 128

gesetzliche Kontowechselhilfe Ja

Grundgebühren und Zinssätze

field_ 17

Mindestgehaltseingang -

field_ 18

Kontoführungsgebühren 0,00 €

field_ 19

Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang 0.00

field_ 22

Intervall der Zinsgutschrift -

field_ 23

Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.) 11,00 %

field_ 24

Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.) 14,00 %

field_ 131

optionales Tagesgeld Nein

Guthabenzins Girokonto

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
-0,50 % 100.000,01 € 0,00 € unbegrenzt unbegrenzt

Debitcard / girocard

field_ 25
field_ 143

Anzahl Automaten (Inland) 0

field_ 148
field_ 144

Anzahl Automaten (Ausland) 0

field_ 149
field_ 165

Kartenausgabegebühr (erstmalig) 10,00 €

field_ 78

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr -

field_ 77

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre -

field_ 28

Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr -

field_ 29

Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre -

field_ 30

Gebühr für Kartensperre -

field_ 31

Kosten Ersatzkarte -

field_ 32

Kosten Ersatz-PIN -

field_ 33

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe -

field_ 34

Barauszahlung bei eigener Bank -

field_ 35

Barauszahlung bei eigener Bank -

field_ 36

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland -

field_ 37

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland -

field_ 102

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund -

field_ 103

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund -

field_ 38
field_ 39

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland -

field_ 40

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland -

field_ 41

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland -

field_ 42

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland -

field_ 43

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU -

field_ 44

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU -

field_ 45

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern -

field_ 46

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern -

field_ 47

Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr) 5.000,00 €

Kreditkarte

field_ 48

Kreditkartentyp Visa

field_ 146

Anzahl Automaten (Inland) 60000

field_ 151
field_ 147

Anzahl Automaten (Ausland) 2000000

field_ 152
field_ 60

Intervall der Zinsgutschrift jährlich

field_ 62

Gebühr für Kartensperre 10,00 €

field_ 63

Kosten Ersatzkarte 10,00 €

field_ 64

Kosten Ersatz-PIN 0,00 €

field_ 65

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe 0,00 €

field_ 66

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland 0,00 %

field_ 67

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland 2,00 €

field_ 99

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern 2,00 €

field_ 68

Tageslimit für Bargeldauszahlung 1.500,00 €

field_ 69

Auslandseinsatzentgelt 2,00 %

field_ 70

Auslandseinsatzentgelt 0,00 €

field_ 71

Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum 0,00 €

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre

Ab Umsatz Gebühr
0,00 € 0,00 €

Sonstige Zahlungsdienste

field_ 82

Kostenfreie Buchungen 5

field_ 83

Beleglose Buchungen 0,40 €

field_ 84

Beleghafte Buchungen 0,40 €

field_ 93

Bareinzahlung Im Moment nicht möglich.

field_ 162
field_ 163

kostenfrei aufladbarer Betrag 0 €

field_ 94

Gebühr für Bareinzahlung (absolut) -

field_ 161

Kontoeröffnung

field_ 115

Postident-Verfahren Nein

field_ 116

Videoident-Verfahren Ja

field_ 124

Online-Ausweis / Ausweis-App Nein


« Zurück zur Übersicht

Das Kontist Geschäftskonto Free im Test

Kontoantrag

Antragsverfahren

Das Kontist Geschäftskonto Free, das über eine Kooperation mit der Solaris Bank realisiert wird, richtet sich zwar an Einzelunternehmer, Freiberufler, Gewerbetreibende und Kleinunternehmer, lässt aber auch die Eröffnung durch juristische Personen wie eine UG, GbR oder GmbH zu. Auch in Gründung kann das Konto eingerichtet werden, solange diese innerhalb von drei Monaten erfolgt und dem Finanzamt mitgeteilt wurde.

Dass Kontist laut eigener Aussage „kein gewöhnliches Geschäftskonto“ anbietet, zeigt sich bereits bei der Antragsstrecke. Wer die Internetseite aufruft, kann hier lediglich seine E-Mail-Adresse eingeben und das Passwort festlegen. Die Nachricht, die Kontist daraufhin verschickt, verweist auf die Applikation, die für iOS- und Android-Systeme erhältlich ist. Denn der eigentliche Antrag für das Geschäftskonto kann nur via App gestellt werden.

Für das Konto werden die gängigen Informationen benötigt, angefangen beim Namen und den Kontaktdaten bis hin zu den Steuerinformationen. Diese Informationen ausschließlich über eine App eingeben zu können, ist gewöhnungsbedürftig. Doch es funktioniert recht gut. Das System leitet Interessenten Schritt für Schritt an, sodass man relativ zügig zu dem Punkt gelangt, an dem man sich ausweisen bzw. legitimieren muss.

Legitimationsprüfung

Wie der Antrag für das Kontist Free ist auch die Legitimationsprüfung nur über die Applikation möglich. Die Verifizierung der Kunden- und Geschäftsdaten erfolgt ganz einfach per Videoident-Verfahren.

Das Videoident-Verfahren

Das Smartphone oder Tablet sollte für das Videoident-Verfahren bei Kontist über eine stabile Internetverbindung verfügen, da ein Videotelefonat geführt wird. Zudem benötigt man einen gültigen Ausweis. Die Mitarbeiter des Kooperationspartners erfassen die Ausweisdaten und fertigen Lichtbilder an. Der zeitliche Aufwand ist minimal.

Kontoführung

Kontoführungsgebühren

Für das Kontist fallen keinerlei Kontoführungsgebühren an.

Banking-Kanäle

Kontist erlaubt Nutzern neben dem Weg der Applikation auch die Nutzung über eine Weboberfläche..

Online-Banking

Kontist kann bequem am Computer per Browser genutzt werden.

Nutzung externer Banking-Software

Für das Geschäftskonto von Kontist wird keine eigene HBCI-Schnittstelle angeboten, jedoch können zahlreiche Buchhaltungsprogramme wie Lexware oder Fastbill über die Partnerbank Solaris SE verknüpft werden. Auch eine DATEV-Verknüpfung ist laut eigener Aussage möglich.

Banking-App

Wichtigster Baustein des Kontist Geschäftskontos ist die Banking-App. Ohne die Applikation kann das Konto weder eröffnet noch verwaltet werden. „Dein Telefon ist jetzt dein Bankschalter, über das du zum Beispiel in Sekundenschnelle einem Geschäftspartner die Kosten für ein Mittagessen zurückerstattest“, lautet eines der Versprechen von Kontist.

Die App bietet alle klassischen Funktionen einer Banking-Applikation. Das heißt, Kunden erhalten eine Übersicht zu den Finanzen, können einzelnen Transaktionen einsehen und zum Beispiel Überweisungen ausführen. Darüber hinaus fungiert die Kontist-App als „Business Manager“, indem sie eine Reihe weiterer Funktionen aufweist, die insbesondere die Finanzbuchhaltung erleichtern sollen.

Sämtliche Transaktionen werden für eine schnellere steuerliche Auswertung kategorisiert. Zudem wird automatisch die Steuer berechnet – Umsatz- und Einkommensteuer – und eine Rücklage auf einem virtuellen Unterkonto gebildet. So entkommt man laut Kontist der Steuerfalle. Über die App kann außerdem die VISA Kreditkarte bestellt werden. Ein weiteres Bonbon ist die Anbindung an gängige Buchhaltungsprogramme, sodass Umsätze in Echtzeit an das System geschickt werden.

Filialservice

Kontist hat keine eigenen Filialen. Auf einen Filialservice muss man somit verzichten.

Konto für Minderjährige

Minderjährige können das Kontist Geschäftskonto Free nicht eröffnen.

Kontoauszüge

Am Anfang jeden Monats verschickt Kontist einen Kontoauszug mit allen Buchungen des Vormonats (im PDF-Format). Darüber hinaus können Zahlungen und Transaktionen jederzeit auch über die App eingesehen werden.

Gemeinschaftskonto

Die Möglichkeit, das Kontist Free als Gemeinschaftskonto zu eröffnen, besteht nicht.

Kombiprodukt

Kontist bietet die Möglichkeit, zu Kontist Plus mit einem Buchhaltungsservice für 25 € im Monat zu wechseln.

Zahlungsverkehr

Bankkarte

Kontist bietet seinen Geschäftskunden keine Debitkarte, sondern nur eine virtuelle oder physische Debit-Kreditkarte.

Kreditkarte

Zur Abwechselung ist beim Kontist Free nur eine physische Karte inklusive. Möchte man die VISA-Kreditkarte auch in Händen halten und etwa im Hotel oder Geschäft nutzen, wird eine einmalige Ausstellungsgebühr von 10,00 € fällig. Für eine virtuelle Karte hingegen wird eine Gebühr von 2,00 € je Monat berechnet

Bargeldzugang

Zugang zu Bargeld hat man ausschließlich über die VISA-Kreditkarte. Je Barverfügung wird das Kontist Geschäftskonto Free mit einer Gebühr in Höhe von 2,00 € belastet. Bei Auszahlungen in einer Fremdwährung kommt ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 2,00 % hinzu.

Bargeldloser Zahlungsverkehr

Für den bargeldlosen Zahlungsverkehr mit Karte muss man passend zum Kontist Free die VISA Kreditkarte bestellen. Zahlungen im Euroraum in Euro sind kostenfrei. Bei Fremdwährungen greift das Auslandseinsatzentgelt von 2,00 %. Möglich sind bis zu einem Betrag von 50 € auch kontaktlose Zahlungsvorgänge via Funk bzw. NFC-Technologie (Near Field Communication – Nahfeldkommunikation).

Der übrige Zahlungsverkehr wie Überweisungen, Lastschriften und Co. sind beim Kontist nur bis zur 5 Transaktion kostenfrei. Danach wird eine Gebühr von 0,40 € pro Transaktion berechnet.

Bargeldeinzahlung

Einzahlungen auf das Kontist Geschäftskonto Free sind aktuell nur per Überweisung möglich. Eine Alternative sind Bareinzahlungen bei Fremdbanken, die dafür eigene Gebühren in Rechnung stellen.

Scheckeinreichung

Zum Thema Schecks äußert sich Kontist leider nicht.

Dispo- und Überziehungskredit

Kontist gewährt einen Kontokorrentkredit nur für Selbstständige und Freiberufler und erlaubt die Beantragung erst nach drei Monaten. Bei Überziehung werden Zinsen in Höhe von 11,00 % berechnet, wobei ein Verfügungsrahmen von 500 € bis 3000 € gesteckt ist.

Guthabenzinsen

Auf dem Geschäftskonto von Kontist werden keine Guthabenzinsen gutgeschrieben. Ab 100.000,01 € müssen Inhaber jedoch ein Verwahrentgelt von 0,50 % auf ihr Guthaben zahlen.

Sicherheit/Einlagensicherung

Sicherheitsverfahren Online-Banking

Die Sicherheit der Transaktionen wird zum einen durch den Zugang zur App via Fingerabdruck bzw. Passwort und zum anderen über das SMS-TAN-Verfahren sichergestellt (TAN: Transaktionsnummer). Drittens: Kontist informiert per Push-Nachricht über alle Kontobewegungen.

Das SMS-TAN-Verfahren

Für das SMS-TAN-Verfahren muss eine gültige Mobilfunknummer im System hinterlegt werden. Da die Anmeldung für das Kontist Geschäftskonto hauptsächlich mit der App stattfindet, sollte das kein Problem darstellen. Die Transaktionsnummern werden kostenlos und in Sekundenschnelle per Kurznachricht übermittelt und sind dann nur für den jeweiligen Vorgang nutzbar.

Sicherheit/Einlagensicherung

Die Einlagensicherung beim Kontist Geschäftskonto wird über die Solaris Bank gewährleistet. Sie ist Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH und bietet somit die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000,00 € Euro je Kunde.

Service

Kontowechselservice

Kontowechselservice ist für alle Kontist-Geschäftskonto verfügbar.

Kontaktmöglichkeiten

Telefonischer Support ist nur für die Kontomodelle Start und Pro montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 16 Uhr unter (+49) 30 311 986 00 erreichbar. Als Nutzer des Kontist Geschäftskontos Free muss man sich mit Chat- und E-Mail zufrieden geben. Anfragen per E-Mail richtet man an: support@kontist.com

Fazit

Kontist reiht sich ein in den Reigen junger und moderner Geschäftskonten. Doch auch hier wurden irgendwann die Waffen gestreckt und das klassische Online-Banking neben der Banking-App angeboten.

Die Konditionen an sich sind fair, auch die Gebühren für die Debit-Kreditkarte. Ob die Verknüpfung mit Buchhaltungsprogrammen benötigt wird, steht auf einem anderen Blatt, ebenso der Nutzen der Vorab-Steuerberechnung. Es sind zumindest Features, die beweisen: Hier hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, was ein Geschäftskonto leisten können sollte.

(Stand: Juli 2025)

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»