Alle Nachrichten

Wirecard Skandal – das müssen Boon Kunden wissen

wirecard-skandal
© adobe by Konstantin Hermann

Seit Ende vergangener Woche befindet sich die Wirecard-Aktie im freien Fall. Kein Wunder, dass Kunden des Unternehmens in Sorge sind. Das gilt insbesondere für Verbraucher, die bei Boon (boon.PLANET) ein mobiles Girokonto besitzen. Denn Boon wird von der Wirecard Bank AG betrieben. Daraus ergeben sich viele Fragen: Was ist mit den Guthaben? Sind die Kundengelder sicher?

Den ganzen Beitrag lesen »

Ostdeutsche Sparkassen können Kundeneinlagen nicht ausreichend in Kredite transformieren

Exklusive Auswertung der Bilanzen aller 379 Sparkassen zeigt, dass die Institute mit dem größten Passivüberhang von bis zu 58,26 Prozent der Bilanzsumme alle aus den neuen Bundesländern kommen.

In welchem Umfang können Sparkassen die Einlagen ihrer Kunden in Kredite transformieren? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir exklusiv die Bilanzen aller 379 Sparkassen in Deutschland ausgewertet und den so genannten Aktiv- bzw. Passivüberhang jedes Instituts als Prozentsatz seiner Bilanzsumme berechnet.

Den ganzen Beitrag lesen »

mTAN und Push-TAN – das nette Zusatzgeschäft der Banken

Eine mTAN ist eine der Optionen, im Rahmen des Onlinebankings einen Auftrag aufzugeben und mit der TAN die Legitimation durchzuführen. Onlinebanking ist nicht nur praktisch. Es hat den Instituten die Möglichkeit gegeben, die klassischen Dienstleistungen früherer Jahre, Einrichten eines Dauerauftrags oder das Ausfüllen einer Überweisung für den Kunden an die Klientel zurück zu delegieren. Den ganzen Beitrag lesen »