BBVA Girokonto
Das Unternehmen BBVA
BBVA, offiziell Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, ist eine multinationale Bank mit Sitz in Spanien, die 1999 durch den Zusammenschluss von Banco Bilbao Vizcaya und Argentaria entstand. Sie gehört zu den größten Finanzinstituten Europas und betreibt eine breite Palette von Dienstleistungen für Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Anleger.
BBVA hat sich durch strategische Übernahmen und Partnerschaften eine starke internationale Präsenz aufgebaut.
Die Bank legt Wert auf stabile Kapitalausstattung und Risikomanagement, um den Anforderungen des europäischen Banking-Umfelds gerecht zu werden.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
Bis zu 63 Euro Cashback auf Kartenzahlung
Kontoführungsgebühren:
0,00 €
Einlagensicherung (erweitert):
-
Guthabenszinsen:
3,00%
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
MasterCard
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Derzeitige Aktion!
Bis zu 63 Euro Cashback auf Kartenzahlung
Neukunden bekommen ab der ersten Transaktion mit der Debitkarte sechs Monate lang Cashback auf Ausgaben bis zu 350 Euro je Monat. Insgesamt können Kunden bis zu 63 Euro Cashback erhalten.
» Jetzt BBVA Girokonto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut / Anbieter
BBVA
Bezeichnung
Girokonto
Anzahl eigener Filialen
1800
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Nein
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
-
PIN/TAN
Nein
mTAN
Nein
HBCI
Nein
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Nein
Live-Chat (Service)
Nein
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Fondo de Garantía de Depósitos de Entidades de Crédito
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
-
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
0,00 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
9,95 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
9,95 %
optionales Tagesgeld
Nein
Guthabenzins Girokonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
3,00 % | 0,00 € | 500.000,00 € | unbegrenzt | 6 |
Debitcard / girocard
Anzahl Automaten (Inland)
0
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
-
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
-
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
-
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 %
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
2,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
2,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Bargeldauszahlung mit der Debitkarte am Geldautomaten Abhebung in Euro kostenlos, wenn die Abhebung an einem BBVA-Geldautomaten in Spanien erfolgt; ansonsten kostenlos, wenn
die Abhebung mindestens EUR 150 beträgt, bei Abhebungen unter EUR 150
EUR 2 pro Transaktion. Abhebung in Fremdwährung 2 Euro pro Abhebung.
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
2,00 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
-
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
-
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
3.000,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
0
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
0,00 €
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
2,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
2,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
-
Auslandseinsatzentgelt
-
Auslandseinsatzentgelt
-
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
-
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
-
Bareinzahlung
Ist möglich, jedoch nur über teilnehmende Einzelhandelspartner (z. B. über die BBVA-App in Geschäften wie REWE, ALDI, dm etc.)
Die Gebühr beträgt 1,40 % des eingezahlten Betrags, mit einer Mindesthöhe von 50 € pro Einzahlung. Pro Einzahlung maximal 999 € Monatliches Limit für Bargeldbewegungen (Einzahlungen + Abhebungen) bei Einzelhandelspartnern: 8.000 €
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
0,00 €
Gebühr für Bareinzahlung (in Prozent)
1,40 %
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das BBVA Girokonto im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Sieben Schritte, dann hat man es fast geschafft: Das Girokonto der BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A.) zu beantragen, dauert nur wenige Minuten und birgt dank der klar strukturierten Antragsformulare keinerlei Fallstricke. Zunächst werden der Name des Kontoinhabers und die Kontaktdaten (E-Mail und Mobilfunknummer) erfasst, anschließend die Anschrift, die beruflichen Eckdaten samt Einkommen und die Wünsche rund um das kostenlose Konto der BBVA. Hier geht es auch darum, ob man die Mastercard Debitkarte rein digital oder zusätzlich auch physisch haben möchte (kostenfrei).
Nachdem dann der Benutzername und das Passwort für das Onlinebanking festgelegt wurden, sollte man die Vertragsinformationen herunterladen. Gleichzeitig informiert die BBVA darüber, dass eine Schufa-Auskunft eingeholt wird. Bestätigt werden muss der Antrag abschließend mit einem Code, der per SMS übermittelt wird. Danach folgt die Legitimation.
Legitimationsprüfung
Inzwischen klassisch und bewährt: das VideoIdent-Verfahren. Hierauf greift auch die BBVA für ihr kostenloses Konto zurück.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Null Euro Kontoführungsgebühren ohne Wenn und Aber machen das BBVA Girokonto fast schon zu einem Exoten am deutschen Finanzmarkt – es ist also weder ein Gehalts- noch ein Mindestgeldeingang erforderlich, um sich die Gebühren zu sparen. Noch besser: Die BBVA verspricht, dass ihr Konto dauerhaft kostenlos bleibt.
Banking-Kanäle
165 Jahre Erfahrung stehen hinter der BBVA, die in 25 Ländern aktiv ist. Sie hat sich stets den aktuellen Entwicklungen angepasst und bietet ihre Dienste in Deutschland entsprechend up-to-date an: per Online-Banking und via App.
Online-Banking
Der Zugang zum Online-Banking erfolgt mit dem Benutzernamen und dem Passwort, die man im Rahmen des Kontoantrags für das BBVA Girokonto festgelegt hat. Als zweite Sicherheitsstufe ist eine Bestätigung über das Smartphone erforderlich.
Das Online-Banking selbst bietet alle für das Konto nötigen Funktionen, angefangen bei der Finanzübersicht über Daueraufträge und Überweisungen bis hin zu den Einstellungen rund um die Debit-Kreditkarte. Sie kann online gesperrt oder für bestimmte Aktionen – etwa Barverfügungen oder Einkäufe im Internet – limitiert werden.
Nutzung externer Banking-Software
Derzeit ist es nicht möglich, eine externe Banking-Software zu nutzen. Die BBVA unterstützt das HBCI-/FinTS-Verfahren nicht.
Banking-App
Modern und schlicht präsentiert sich die App für das kostenlose BBVA Girokonto. Hier gilt, wie beim Online-Banking: Es sind alle nötigen Funktionen vorhanden. Kunden können sich jederzeit ein Bild von ihren Finanzen machen. Das gilt für das Konto und die „Sparboxen“, die man zusammen mit dem Girokonto einrichten kann, sowie die Transaktionen mit der Debit Mastercard. Auch die bislang erzielten Guthabenzinsen und Cashback-Zahlungen (teils nur für einen bestimmten Aktionszeitraum) lassen sich aufrufen.
Sicherheit hat bei all dem stets Vorrang. So besteht via App die Möglichkeit, die Kreditkarte zu deaktivieren oder zu sperren. Und auch das Thema Service hat sich die BBVA auf die Fahnen geschrieben. Es mag „Spielerei“ sein, doch eine Aufschlüsselung der Ausgaben ist und bleibt ein wertvoller Baustein der persönlichen Finanzkontrolle.
Filialservice
Mit Filialen kann die BBVA in Deutschland nicht aufwarten.
Konto für Minderjährige
Zu den Grundvoraussetzungen, um das BBVA Girokonto eröffnen zu dürfen, gehört die Volljährigkeit des Antragstellers. Für Minderjährige gibt es derzeit kein Angebot.
Kontoauszüge
Die BBVA stellt ihren Kunden die Kontoauszüge online und per App zur Verfügung.
Gemeinschaftskonto
Das Konto der BBVA kann aktuell nur auf den Namen einer Person geführt werden. Gemeinschaftskonten werden nicht angeboten.
Kombiprodukt
Neben dem kostenlosen Girokonto können Verbraucher auch den Sofortkredit und die Ratenzahlung Pay and Plan in Anspruch nehmen.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Eine klassische Bankkarten wird von der BBVA nicht ausgestellt.
Kreditkarte
Rein digital oder auch als physische Karte: Mit dem BBVA Girokonto erhält man eine Debit Mastercard. Hier sind zwei Besonderheiten zu beachten: Auf der Plastikkarte sind weder die Kartennummer noch der Card Validation Value (CVV) aufgedruckt bzw. eingestanzt. Diese Daten können jederzeit in der App abgerufen werden. Das dient der Sicherheit, sollte die Karte gestohlen oder verloren werden. Überdies ist der CVV dynamisch und ändert sich für jeden Online-Kauf.
Bargeldzugang
Kunden der BBVA haben in Deutschland zwei Optionen, Geld von ihrem Konto abzuheben: an Geldautomaten und im Supermarkt (mit Umsatz oder per App). Barverfügungen an Automaten sind ab 150 € kostenlos. Für Beträge darunter werden 2,00 € in Rechnung gestellt. Bei Fremdwährungen greift ebenfalls eine Gebühr in Höhe von 2,00 € – stets zuzüglich möglicher Gebühren, die seitens der Automatenbetreiber erhoben werden können. Nette Ausnahme für Urlauber: Abhebungen an BBVA-Automaten in Spanien sind immer kostenfrei.
Bargeldabhebungen mit der Mastercard bei Einzelhandelspartnern sind auch kostenlos, sofern ein Umsatz getätigt wird. Kauft man nicht ein, sondern möchte nur Geld abheben, sind vier Transaktionen pro Monat gebührenfrei, danach fällt eine Gebühr von 2,00 € an.
Limits
Limits gibt es beim BBVA Girokonto gleich mehrere. Monatlich können maximal 12.000 € am Automaten und in Geschäften abgehoben werden. Das tägliche Limit beträgt 2.000 € und ist standardmäßig auf 1.000 € am Tag eingestellt (Änderungen sind per App oder online möglich).
Nutzt man Einzelhandelspartner für die Abhebung, gilt bei Verfügungen ohne Umsatz eine Obergrenze von 300 € und ein Mindestbetrag von 50,00 € je Transaktion. Das tägliche Limit bei Abhebungen im Geschäft ohne Umsatz beläuft sich auf 999,00 €. Generell gilt für Barabhebungen bei Einzelhandelspartnern ein Limit von 8.000 € im Monat. Einzahlungen im Geschäft sind ab 50,00 € bis maximal 999,00 € möglich, monatlich bis 8.000 €.
Einkäufe mit der Debitkarte sind bei 3.000,00 € täglich gedeckelt (standardmäßig: 2.000 €/Tag). Das monatliche Limit beträgt 12.000 €.
Und dann gibt es noch Einschränkungen bei Echtzeitüberweisungen: Hier gilt ein Maximalbetrag von 1.000 € je Vorgang und täglich 3.000 €. Möglich sind maximal 30 Transaktionen am Tag und 100 im Monat. Der finanzielle Deckel beträgt monatlich 15.000 €. Der Mindestbetrag von 1 Cent ist hier eher zu vernachlässigen.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Fangen wir mit der Mastercard Debitkarte an: Sie kann rund um den Globus zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen genutzt werden – als Plastikkarte oder über digitale Wallets. Die Zahlungen sind allesamt kostenlos. Im Ausland bzw. bei Fremdwährungen erfolgt die Umrechnung zum realen Wechselkurs ohne Fremdwährungszuschlag.
Auch Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge werden beim BBVA Girokonto allesamt kostenfrei ausgeführt.
Bargeldeinzahlung
Geld auf das BBVA Girokonto einzuzahlen, ist in vielen Geschäften möglich, ganz einfach – allerdings auch kostenpflichtig – per App. Berechnet werden 1,4 % des eingezahlten Betrages. Möglich sind Einzahlungen von 50,00 € bis 999,00 € bei einer monatlichen Obergrenze von 8.000 €.
Die zweite Option: die Einzahlung per Bank- oder Kreditkarte. Das Aufladen mit Karte ist hinsichtlich der Zahl der Karten und des Betrages eingeschränkt. Täglich dürfen auf diesem Weg maximal 500 € eingezahlt werden, monatlich bis zu 3.000 €
Dispo- und Überziehungskredit
Sofern die BBVA eine ausreichende Bonität sieht, wird ein Dispositionskredit von anfangs 500 € eingeräumt – eine Anpassung ist später möglich. Der aktuelle Zinssatz für den Dispo und eine Überziehung beträgt 9,95 % im Jahr.
Guthabenzinsen
Das Bonbon beim BBVA Girokonto: die Guthabenzinsen. Im Rahmen einer Aktion sind es derzeit 3,00 % p.a. für sechs Monate. Anschließend sackt der Wert rapide ab, auf 25 % des Zinssatzes für die EZB-Einlagefazilität, das entspricht derzeit 0,5 % p.a.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Bei der Sicherheit rund ums kostenlose Konto setzt die BBVA auf moderne Systeme. Statt einen Code eingeben zu müssen, der per SMS verschickt wird, lassen sich Zahlungen und Co. ganz einfach per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung freigeben. Kurzum: Es handelt sich um eine biometrische Authentifizierung.
Einlagensicherung
Die BBVA ist Mitglied des spanischen Einlagensicherungssystems namens Fondo de Garantía de Depósitos de Entidades de Crédito (FGD). Dadurch sind die Einlagen je Kunde bis 100.000,00 € geschützt. Das entspricht den gesetzlichen Vorgaben der EU. Allerdings sollte man auch die Bonität Spaniens beachten.
Service
Kontowechselservice
Verbraucher können die Hilfe zum Kontowechsel nach dem ZKG (Zahlungskontengesetz) in Anspruch nehmen. Das kostet pauschal 5,00 €.
Kostenlos und sehr komfortabel ist indes der weitgehend automatische Kontowechselservice. Der digitale Dienst erkennt alle Zahlungspartner und Daueraufträge. Das System informiert die Unternehmen, bei denen man per Lastschrift bezahlt, etwa den Mobilfunkanbieter oder den Stromversorger, über die neue Bankverbindung und stellt eine Liste mit den Daueraufträgen zur Verfügung. Diese Daten müssen dann von Hand im Online-Banking eingegeben werden. Bei Bedarf kümmert sich die BBVA auch darum, das alte Konto zu schließen und das Guthaben zu übertragen.
Kontaktmöglichkeiten
Folgende Kontaktmöglichkeiten stehen zur Wahl: Telefon +49 69 58 996 454, E-Mail Kundenservice@bbva.de, via App oder Online-Banking über den Bereich „Meine Nachrichten“, die Social-Media-Kanäle sowie per Post: Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A., Niederlassung Deutschland, Neue Mainzer Straße 28, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland.
Fazit
77 Millionen Kunden in 25 Ländern: Die BBVA mag am deutschen Markt ein Neuling sein, in Sachen Bankgeschäfte ist der Konzern indes ein alter Hase und weiß genau, was Verbraucher von einem Girokonto erwarten. Und diese Erwartungshaltung erfüllt das kostenlose BBVA Konto in Deutschland nahezu von A bis Z.
Der Verzicht auf die Kontoführungsgebühr ist längst nicht mehr Standard für eine Onlinebank und damit eines der herausragenden Kriterien des Angebots. Und auch die Guthabenzinsen sprechen für sich, wenngleich die zeitlich begrenzte Aktion schon etwas von einem Marktschreier hat. Auch das – ebenfalls nur begrenzt gültige – Cashback lässt die Werbetrommel lauter schallen, sollte für die Entscheidung aber nicht ausschlaggebend sein.
Wenn man die spanische Einlagensicherung und die Limits bei Echtzeitüberweisungen nicht als Kritikpunkt sieht und damit leben kann: Dann ist das BBVA Girokonto perfekt – weil kostenlos, einfach und mit allem, was ein Bankkunde für seine täglichen Finanzen benötigt.