Chipkarte Definition
Eine Debitkarte kann zusätzlich zum Magnetstreifen noch einen eingebauten Chip enthalten. Damit wird sie zur Chipkarte. Grundsätzlich können auch andere Plastikkarten wie Führerscheine, Krankenversicherungskarten oder Kreditkarten einen Chip enthalten. Dabei erfüllt dieser Chip in der Regel eine Speicherfunktion. Auf der EC-Karte angebracht ersetzt er vielfach das Bezahlen mit Kleingeld.
Der Chip kann bis zu einem bestimmten Betrag aufgeladen werden und beispielsweise an Fahrkartenautomaten oder im Parkhaus zur Zahlung benutzt werden.
Girokonto
Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Oder wird Ihr aktuelles Girokonto Ihren Ansprüchen nicht gerecht? Sie suchen ein günstiges Girokonto mit attraktiven Konditionen?
Jetzt vergleichen und Geld sparen!
Festgeldkonto
In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.
Alle Festgeldkonten auf einen Blick!
Kreditkartenkonto
Bargeldloses Bezahlen im In- oder Ausland und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.
Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!