Die Zinsen für Tagesgeldkonten sind in den vergangenen Jahren immer mehr gesunken, geblieben sind indes die Neukunden-Zinssätze für Tagesgelder, die nach wie vor wie ein Lockruf für viele Sparer wirken.
Die Zinsen für Tagesgeldkonten sind in den vergangenen Jahren immer mehr gesunken, geblieben sind indes die Neukunden-Zinssätze für Tagesgelder, die nach wie vor wie ein Lockruf für viele Sparer wirken.
Immer wieder muss sich Tagesgeld derzeit gegen den Kritikpunkt behaupten, die Zinsen dafür seien viel zu niedrig und die Anlage auf einem Tagesgeldkonto würde sich deshalb kaum mehr lohnen. Natürlich stimmt es, dass die Tagesgeldzinsen im Moment alles andere als üppig sind, aber drei weitere Faktoren werden dabei gerne außer Acht gelassen.
Nachdem es bereits in der letzten Woche zu Zinssenkungen beim Tagesgeld kam, ging es gestern gleich mit der nächsten Zinssenkung weiter, die Renault Bank direkt hat ihre Zinsen um 15 Basispunkte auf nun nur noch 1,50 Prozent p.a. gesenkt.