Neben dem monatlichen Blick auf die Veränderung der Dispozinsen in unserem Vergleich beobachten wir auch die Entwicklung der Dispozinsen für Sparkassen und VR-Banken. Im April sinken auch hier die Dispozinsen gesunken. Außerdem betrachten wir, wie hoch die Spanne zwischen höchsten und niedrigsten und höchsten Zinssatz ist.
Schlagwort-Archive: Sparkassen
Sinkende Dispozinsen bei Sparkassen und VR-Banken
Neben dem monatlichen Blick auf die Veränderung der Dispozinsen in unserem Vergleich erfassen wir auch die Entwicklung der Dispozinsen für Sparkassen und VR-Banken. Wie im März sinken auch hier die Dispozinsen gesunken. Außerdem betrachten wir, wie hoch die Spanne zwischen höchsten und niedrigsten und höchsten Zinssatz ist.
Dispozinsen der Sparkassen und VR-Banken sinken
Banken erhöhen Gebühren – Millionen Kunden betroffen
Seit 2014 bereits müssen Banken Minuszinsen an die EZB zahlen, wenn sie dort Geld lagern möchten. Diese Kosten geben bereits viele Banken an ihre Kunden weiter, die Einlagen über einer bestimmten Höhe haben. Da auch der Leitzins der EZB seit über sechs Jahren bei 0,00 Prozent liegt, haben Banken es zunehmend schwerer, mit der Vergabe von Krediten noch Geld zu verdienen. Deshalb sind sie gezwungen, nach Alternativen zu suchen. Ein Mittel, auf das die Banken vermehrt zurückgreifen, ist die Erhöhung der Gebühren für das Girokonto. Davon sind Millionen Kunden betroffen, wenn sie nicht reagieren. Doch es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, wie Verbraucher diese vermeiden können.