Lohnt sich die Zinsgarantie beim Tagesgeld überhaupt?

Ein niedriger Leitzins, der vielleicht noch über längere Zeit so bleiben könnte, verleitet immer mehr Sparer dazu, sich statt eines Tagesgeldkontos mit variabler Verzinsung ein Tagesgeld mit Garantieverzinsung zu suchen. In Zeiten sinkender Zinsen ist dies nur allzu verständlich, dass sich Sparer die guten Zinsen zumindest für eine gewisse Zeitlang sichern wollen. Doch lohnt sich die Zinsgarantie beim Tagesgeld überhaupt noch – oder zahlen Sparer nicht am Ende bei Tagesgeld mit einem garantierten Zinssatz drauf?

Nach Ablauf der Zinsgarantie kommt meist der Niedrigzins

Die Zinsen, die beim Tagesgeld garantiert sind, werden häufig auch als Lockzinsen bzw. Lockangebote bezeichnet. Das bedeutet: am Anfang erhalten Neukunden einen vergleichsweise oft guten Zinssatz, nach einigen Monaten, dies können vier, fünf oder sechs Monate sein, in Ausnahmefällen sogar 12 Monaten, kommt dann meist der regelrechte Absturz der Zinsen. So sind die Zinsen für Tagesgeld-Neukunden bei solchen Angeboten zwar mitunter oft verlockend, aber die Rechnung sollte immer über das ganze Jahr erfolgen und nicht nur über die Zeit, in der hohe Zinsen für das Tagesgeldkonto gezahlt werden. Denn nur wenn der Neukundenzinssatz UND der Bestandskundenzinssatz zusammengenommen wird und daraus dann der Zinssatz berechnet wird, der sich über das ganze (erste) Jahr gesehen für das Tagesgeld ergibt, kann letztlich gesagt werden, wie gut oder schlecht das jeweilige Tagesgeldkonto ist.

Den ganzen Beitrag lesen »

Beim Girokonto auf die Kontoführungsgebühren achten!

Immer wieder, wenn Verbraucher auf der Suche nach einem Girokonto sind, fällt auf, dass sie ihr neues Konto nach ganz unterschiedlichen Merkmalen auswählen. Manche interessiert dabei nur der Zinssatz für den Dispokredit, und wie hoch der Dispo gewählt werden kann. Andere möchten unbedingt eine Kreditkarte zu ihrem Girokonto dazu. Und wiederum anderen ist es wichtig, ihre Bank möglichst in der Nähe zu haben, um kostenlos Geld abheben zu können.

Den ganzen Beitrag lesen »

Fidor Smart Prepaid MasterCard zum Nulltarif

Attraktive Finanzprodukte werfen mitunter schon vor ihrer Zeit ihre Schatten voraus. So ist es auch mit der Fidor Smart Prepaid MasterCard, die es ab dem 3. September dieses Jahres zum Nulltarif geben wird. Das bedeutet, eine Prepaid MasterCard der Fidor Bank, genau der Bank, die bereits seit geraumer Zeit immer wieder mit neuen Ideen und Innovationen glänzt.

Die Fidor Smart Prepaid MasterCard bietet dabei als Prepaid-Kreditkarte derzeit wohl unschlagbare Konditionen, die jeden ansprechen dürften, der auf der Suche nach einer solchen Kreditkarte auf Guthabenbasis ist.

Den ganzen Beitrag lesen »

Unterschied zwischen Dispozinsen und Überziehungszinsen beachten!

Ein Tester der Stiftung Warentest irrt sich und verwechselt Dispozinsen und Überziehungszinsen – am Ende muss die in der letzten Zeit immer mehr in der Kritik stehende Stiftung eine Pressemitteilung herausgeben mit einer Korrektur, und dem Eingeständnis, dass der Tester sich geirrt habe. Doch was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen einem Dispokredit und einem Überziehungskredit?

Den ganzen Beitrag lesen »

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»