
Das Ende des Bargelds rückt immer näher. Was einst undenkbar schien, wird immer mehr zu einer möglichen Realität in ein paar Jahren: Das Papiergeld und Münzgeld wird abgeschafft, nur noch elektronisches Geld und der bargeldlose Zahlungsverkehr werden dann den Alltag der Menschen bestimmen.


Wer wird dafür zahlen müssen, dass die Banken inzwischen einen Strafzins für ihre Einlagen bei der Europäischen Zentralbank zahlen müssen? Die Banken? Sicher nicht. Draufzahlen wird der Kunde müssen, die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Und während die Kreditwirtschaft betont, dass der Kunde nicht dafür aufkommen wird müssen, sind sowohl Verbraucherschützer wie auch Finanzberater anderer Ansicht,