Die Postbank hat eingelenkt und die als dauerhaft gebührenfrei beworbenen Konten von der Gebührenerhöhung im November freigestellt.
Girokonto News
Verbraucherschützer kritisieren Gebühren beim Basiskonto
Der Deutsche Bank AG steht einmal mehr Ärger ins Haus. Seit Mitte des Jahres gilt in Deutschland die Umsetzung der EU-Richtlinie zum Konto für jedermann, dem Bürgerkonto. Diese Richtlinie verpflichtet die deutschen Banken, jeder in Deutschland lebenden Person ein sogenanntes Basiskonto einzurichten. Das Konto bietet die grundlegenden Funktionalitäten für die Teilnahme am Zahlungsverkehr, darf aber nur auf Guthabenbasis geführt werden.
Telefónica Deutschland startet mit o2 Banking
Während bisher zumeist aus dem Boden gestampfte FinTechs die Innovationen und cooleren Produkte für sich beanspruchten, trumpft mitten ins Sommerloch O2 mit einer kleinen Überraschung: O2 Banking. O2 Banking bietet ab sofort Überweisungen per Mobilfunknummer, kleinere Sofortkredite, umfangreiche Sicherheitsfeatures und vieles mehr.
Beschränkung von Online-Bezahldiensten ist rechtswidrig
Das Bundeskartellamt hat bestimmte Regelungen der Online-Banking-Bedingungen der Deutschen Kreditwirtschaft für rechtswidrig erklärt. Die Behörde ist der Ansicht, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken und Sparkassen den Wettbewerb der verschiedenen Anbieter von Bezahlverfahren im Internet beschränken und gegen deutsches und europäisches Kartellrecht verstoßen.
DKB kürzt Guthabenzinsen beim Girokonto
Die Deutsche Kreditbank Berlin (DKB) hat die Guthabenzinsen auf dem Kreditkartenkonto gesenkt. Ab sofort gibt es bis 100.000 Euro 0,60 % statt der 0,70 % Zinsen pro Jahr. Trotz Zinskürzung gehört das DKB-Cash Onlinekonto noch immer zu den besten Girokonten im Kontovergleich. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die kostenlose Kontoführung sowie die gebührenfreie VISA Kreditkarte.