
Zwischen den Konditionen für Girokonten für Privatverbraucher und Selbstständige besteht ein zum Teil gravierender Unterschied. Dies fand die unabhängige Zeitschrift ÖKO-TEST bei ihrem aktuellen Test zu Girokonten für Selbstständige heraus.
Die Bewerbungsfrist für die Universitäten in Deutschland für das Wintersemester 2014/ 15 ist gelaufen, nun beginnen die Planungen der kommenden Erstsemester für den Start in das Unileben. Dazu gehören neben der Suche nach einem WG-Zimmer in der künftigen Unistadt auch die finanziellen Planungen.
Wer wird dafür zahlen müssen, dass die Banken inzwischen einen Strafzins für ihre Einlagen bei der Europäischen Zentralbank zahlen müssen? Die Banken? Sicher nicht. Draufzahlen wird der Kunde müssen, die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Und während die Kreditwirtschaft betont, dass der Kunde nicht dafür aufkommen wird müssen, sind sowohl Verbraucherschützer wie auch Finanzberater anderer Ansicht, wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet.
Die comdirectEs ist irgendwie schon ein erstaunliches Bild, das die comdirect Monatszahlen im Mai 2014, welche von der Direktbank heute Vormittag veröffentlicht wurden, zeigen. Während die Zahl der Tagesgeldkonten bei der Bank trotz niedriger Zinsen von Monat zu Monat weiter anwächst, nimmt die Zahl der Wertpapierorder im Privatkundengeschäft ab.
Bei der Global MasterCard von PayCenter hat es gleich mehrere wichtige Änderungen gegeben. So wurde die Prepaid-Kreditkarte einem Relaunch unterzogen, der den Kunden Vorteile bringt und der auch die bankenrechtlichen Anforderungen an solche Karten berücksichtigt.
Für viele Verbraucher ist ein Online-Antrag oftmals eine große Schwelle, wenn sie ein Finanzprodukt im Internet entdecken, das ihnen zusagt. Doch zwischen dem Sehen von etwas, was einem gefällt bis hin zum „Kaufen“ ist dann oftmals ein weiter Weg – und diesen scheuen viele dann doch.