Sparda-Bank Nürnberg Girokonto
Das Unternehmen Sparda-Bank Nürnberg
Die Sparda-Bank Nürnberg ist eine von 12 Genossenschaftsbanken. Sie befindet sich im Verbund der Sparda-Banken e. V. Spezialisiert ist das Unternehmen auf das Privatkundengeschäft. Alle Sparda-Banken haben eine Mitgliedschaft im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Innerhalb der Region setzt sich die Sparda-Bank Nürnberg aktiv für die Förderung des Gemeinwesens im Rahmen des sozialen Engagements für bestimmte Institutionen sowie Projekte zur Integration und Bildung von Kindern und Jugendlichen ein.
Die Kontoführung des Girokontos ist dann kostenfrei, wenn das Konto als Lohn-, Gehalts-, oder Renteneingangskonto verwendet wird. Sonst betragen die monatlichen Grundgebühren 5,00 €. Die Sparda-Bank genießt allgemeinhin gute Kritiken. Im »Kundenmonitor Deutschland« erhielt sie bereits im Jahr 2012 zum 20. Mal die Siegerposition für Kundenzufriedenheit. Kunden erhalten derzeit ein Startguthaben von -.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
0 Euro Kontoführungsentgelt für 2 Jahre
Kontoführungsgebühren:
5,00 €
Einlagensicherung (erweitert):
unbegrenzt
Guthabenszinsen:
-
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
MasterCard
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Derzeitige Aktion!
0 Euro Kontoführungsentgelt für 2 Jahre
Die Sonderkondition „0 Euro Kontoführungsentgelt für 2 Jahre“ wird bei Eröffnung eines Girokontos ab einem Alter von 27 Jahren als aktiv geführtes Girokonto mit regelmäßigem Geldeingang (z.B. Lohn-, Gehalts-, oder Rentenzahlungen) gewährt. Neukunden sind Personen, die in den letzten 6 Monaten kein Girokonto bei der Sparda-Bank Nürnberg eröffnet haben. Die Sonderkondition gilt für Online- und Filial-Eröffnungen.
Auszeichnungen


- „Sieger Kundenzufriedenheit“: 2012 belegten die Sparda-Banken bereits zum 20. Mal in Folge den 1. Platz beim „Kundenmonitor Deutschland“
- „Testsieger Online-Banking“: Auszeichnung als Testsieger durch die ServiceValue GmBH im Jahr 2010 für die außerordentliche Zufriedenheit der Kunden mit dem Sparda-Net-Banking
- Im Girokonto-Test 09/2014 ist die Sparda Bank Nürnberg Testsieger im Bereich "Sicherheit & Service" und überzeugt durch ihre Leistung und Kundenzufriedenheit ein weiteres Mal
» Jetzt Sparda-Bank Nürnberg SpardaGirokonto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut
Sparda-Bank Nürnberg
Bezeichnung
SpardaGirokonto
Anzahl eigener Filialen
17
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Ja
Fotoüberweisung
Nein
Eigene Geldautomaten
2900
Geldautomaten von Partnerbanken
Cash Pool (2.900)
PIN/TAN
Ja
iTAN (entfällt ab September 2019)
Ja
mTAN
Ja
HBCI
Ja
per APP
Ja
chipTAN
Ja
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Ja
Live-Chat (Service)
Nein
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
unbegrenzt
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
5,00 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
vierteljährlich
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
11,94 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
14,94 %
girocard / EC-Karte
Art der Karte
Maestro-Card
Anzahl Automaten (Inland)
3200
Infos zu Inlandsautomaten
An allen Geldautomaten der CashPool-Partner
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
12,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
12,00 €
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
12,00 €
Kosten Ersatz-PIN
6,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
0,00 €
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 %
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Bei fremden BankCard ServiceNetzen: 2,05 €
Bei fremden Geldautomaten: anfallende Gebühren werden Ihnen angezeigt.
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
4,00 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,00 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
5.000,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
0
Infos zu Inlandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Intervall der Zinsgutschrift
vierteljährlich
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
30,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
0,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
0,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
1.000,00 €
Auslandseinsatzentgelt
2,00 %
Auslandseinsatzentgelt
0,00 €
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 30,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 30,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 30,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 30,00 € |
Guthabenzins Kreditkartenkonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sollzins Kreditkartenkonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
9,60 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
1,50 €
Bareinzahlung
An Automaten und in eigenen Filialen möglich.
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
0,00 €
Entgelte Auslandsüberweisungen (Online) EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Entgelte Auslandsüberweisungen(Online) NICHT EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,15 % | 0,00 € | 0,00 € | 10.00 | 75.00 |
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Kontowechselservice
Nach Eröffnung des neuen Girokontos kommen die persönlichen Zugangsdaten automatisch per E-Mail oder auf dem Postweg zum Kunden. Mit dem Online-Kontowechselservice können alle relevanten Zahlungspartner selbständig über die neue Bankverbindung informiert werden. Anhand einer Datenbank wählt man die Zahlungspartner aus, die informiert werden sollen. Natürlich kann diese Zusammenstellung manuell bearbeitet und weitere Zahlungspartner hinzugefügt werden.
[faqmodul]
Das Sparda-Bank Nürnberg Girokonto im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Für das Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg gelten drei Bedingungen, aus denen sich eine vierte ableiten lässt. Zunächst einmal kann das Konto nur von volljährigen Personen eröffnet werden, die das Konto privat – also nicht geschäftlich – nutzen. Zudem muss ein Genossenschaftsanteil für 52 Euro erworben werden. Dieser Anteil wiederum ist nur für Personen aus Nürnberg und Umgebung, dem Einzugsgebiet der Bank, erhältlich.
Erfüllt man die Voraussetzungen, erfasst die Sparda-Bank Nürnberg alle Daten für das Konto über eine Formularseite, angefangen bei den persönlichen Informationen über die Geburtsdaten bis hin zu den beruflichen Eckdaten und den Kontaktmöglichkeiten. An dieser Stelle muss auch eine IBAN hinterlegt werden, von der später 52 Euro für den Genossenschaftsanteil eingezogen werden.
Es folgen die Extras, die zum Konto gewählt werden können – Bankkarte, Kreditkarte und Online-Postfach –, die rechtlichen Hinweise und eine sehr übersichtliche Zusammenfassung. Sobald die Daten bestätigt wurden, fehlt nur noch die Legitimation, um das Sparda Girokonto nutzen zu können.
Legitimationsprüfung
Die Legitimation für das Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg kann auf drei Wegen erfolgen. Die Bank bietet das moderne Videoident-Verfahren an, ebenso das klassische Postident-Verfahren und die Legitimation in der Filiale. Wichtig: Bei einem Gemeinschaftskonto entfällt die Möglichkeit, sich online auszuweisen.
Das klassische Postident-Verfahren
Basis des klassischen Postident-Verfahrens ist der Postident-Coupon, der von der Sparda-Bank Nürnberg zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Beleg und einem gültigen Ausweis kann man sich in jeder Postfiliale legitimieren. Die Mitarbeiter notieren die Ausweisdaten und bitten anschließend um eine Unterschrift.
Das Videoident-Verfahren
Für das Videoident-Verfahren benötigt man ebenfalls einen Ausweis, darüber hinaus eine stabile Internetverbindung und eine Webcam. Im Rahmen eines Video-Telefonats werden dann alle Daten erfasst und mit dem Antrag abgeglichen und Lichtbilder vom Ausweis gemacht. Der Vorgang muss anschließend per Transaktionsnummer (TAN) bestätigt werden. Danach erhält umgehend seine neue Kontonummer für das Sparda Girokonto.
Die Legitimation in der Filiale
Ebenso einfach wie das Postident-Verfahren ist die Legitimation in den Filialen der Sparda-Bank Nürnberg. Hier übernehmen die Bankangestellten die Aufgabe, die Ausweisdaten zu notieren und abzugleichen. Die Bestätigung erfolgt auch hier per Unterschrift.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Für das Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg werden Kontoführungsgebühren in Höhe von 5,00 € erhoben. Wird das Girokonto allerdings als Lohn-, Gehalts-,oder Renteneingangskonto verwendet, entfallen die Kontoführungsgebühren und das Girokonto ist kostenlos. Außerdem geht die SpardaBankCard mit einer Jahresgebühr einher, sofern nicht eine Mindestanzahl an Transaktionen getätigt wird.
Banking-Kanäle
Telefon, Online, Filiale, App: Kunden der Sparda-Bank Nürnberg haben die freie Wahl. Ihnen steht der klassische Vierklang des Bankings zur Verfügung.
Online-Banking
Um Zugang zum Online-Banking der Sparda-Bank Nürnberg zu erhalten, benötigt man seine Kundennummer und eine Online-PIN (PIN: persönliche Identifikationsnummer). Nach Eingabe dieser Daten landet man direkt auf der Übersichtsseite. Im Mittelpunkt steht das Konto-Center, wo die aktuellen Salden aller Konten und Karten aufgeführt werden. Über die Menüpunkte Umsätze, Überweisung, Umbuchung und Daueraufträge kann man die entsprechenden Bereiche aufrufen.
Das gilt auch für das Post-Center. In diesen Bereich des Online-Bankings werden die Kontoauszüge hinterlegt. Sie können jederzeit eingesehen und bei Bedarf auch ausgedruckt werden. Hinzu kommen das Kontakt-Center, das Service-Center, in dem unter anderem der Kontozugang verwaltet wird, und das Produkt-Center mit Empfehlungen zu Spar- und Anlageprodukten.
Neukunden haben die Möglichkeit, sich vorab ein Bild vom Online-Banking der Sparda-Bank Nürnberg zu machen. Das Unternehmen stellt, wie die meisten Sparda-Banken, ein Demokonto zur Verfügung, bei dem man unverbindlich und kostenfrei durch die wichtigsten Aspekte der Kontoverwaltung navigieren kann.
Nutzung externer Banking-Software
Das Sparda Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg kann problemlos über eine externe Finanzsoftware verwaltet werden. Die Genossenschaftsbank stellt die dafür nötigen Schnittstellen parat.
Banking-App
„Erledigen Sie ihre Bankgeschäfte bequem und überall“, verspricht die Sparda-Bank Nürnberg. Gemeint ist die SpardaApp. Mit diesem Tool, für das laut Genossenschaftsbank ständig neue Features entwickelt werden, können zum Beispiel Fotoüberweisungen getätigt werden. Das heißt: Die Rechnung muss einfach nur fotografiert werden. Alles Weitere übernimmt die Applikation. Dafür und für alle anderen Transaktionen reicht ein frei wählbares Masterpasswort.
Per Sparda Banking-App kann man sich zudem Geld auszahlen lassen – mit der Funktion SpardaBargeld. Das ist inzwischen in vielen tausend Geschäften möglich. Den Betrag wählt man über die App und zeigt an der Kasse nur noch den vom Tool generierten Code. Selbstverständlich informiert die App auch über den aktuellen Kontostand und erlaubt es, Geld umzubuchen oder Daueraufträge einzurichten. Ergänzen lässt sich die Banking-App mit der SpardaSecureApp.
Filialservice
In und um Nürnberg unterhält die Sparda-Bank derzeit 17 Filialen, in denen man sich persönlich vor Ort beraten lassen kann.
Konto für Minderjährige
Das Sparda Girokonto kann nur von volljährigen Personen eröffnet werden. Minderjährige ab sechs Jahren erhalten bei der Sparda-Bank Nürnberg eigene Kontomodelle.
Kontoauszüge
Filiale oder Online-Banking: Kunden der Sparda-Bank Nürnberg können ihre Kontoauszüge entweder an den Terminals in den Filialen ausdrucken oder aber – was seitens der Bank empfohlen wird – über das Banking-Portal einsehen und verwalten.
Gemeinschaftskonto
Das Konto der Sparda-Bank Nürnberg kann als Einzel- und als Gemeinschaftskonto beantragt werden. Zu beachten: Bei Gemeinschaftskonten muss die Legitimation per Postident-Verfahren oder aber in einer der Filialen erfolgen. Der Onlineweg steht in diesem Fall nicht offen.
Kombiprodukt
Die Sparda-Bank Nürnberg wartet mit einer Reihe von Produkten auf, die sich ideal mit dem Girokonto kombinieren lassen. Angeboten werden zum Beispiel Tages- und Festgeld sowie Fondssparen und ein Aktiendepot.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Zum Sparda Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg gehört eine SpardaBankCard. Für diese Debitkarte berechnet die Genossenschaftsbank eine Jahresgebühr in Höhe von 0,00 €. Wenn im laufenden Jahr mindestens 100 Handelsumsätze getätigt wurden, entfällt die Gebühr.
Kreditkarte
Passend zum Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg kann eine MasterCard Standard als Extra ausgewählt werden. Die Jahresgebühr für die Kreditkarte beträgt 30 Euro. Angeboten wird seitens der Bank auch eine Platinum-Variante der Kreditkarte für 150 Euro pro Jahr.
Bargeldzugang
In rund 12.000 Einzelhandelsgeschäften kostenlos Bargeld vom Konto abheben: Die Sparda Banking-App macht es möglich. Darüber hinaus kann man sein Portemonnaie auch ganz normal am Geldautomaten füllen. An den Geräten der Sparda-Banken und des CashPool mit insgesamt etwa 3.200 Automaten sind die Verfügungen kostenfrei. Bei teilnehmenden Banken am BankCard (Debitkarte) ServiceNetz werden je Transaktion 2,05 Euro in Rechnung gestellt. Handelt es sich um fremde Automaten oder Abhebungen in Fremdwährung bzw. außerhalb der EU und der EWR-Staaten, fallen 1,00 % vom Umsatz, mindestens 4,00 € an, wenn seitens des Gerätebetreibers kein eigenes Kundenentgelt erhoben wird. Barverfügungen mit der MasterCard Kreditkarte schlagen mit einem Euro zu Buche, plus gegebenenfalls 2,00 Prozent Auslandseinsatzentgelt.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Ob telefonisch, beleghaft online oder per App: Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften und Co. sind bei der Sparda-Bank Nürnberg gebührenfrei. Auch Schecks werden eingelöst, ohne dass dafür ein Entgelt vorgesehen ist.
Bargeldlos zu bezahlen ist ebenfalls kostenfrei, allerdings nur im Inland. Der Einsatz der Bankkarte im Ausland kostet 1,00 Prozent vom Umsatz, mindestens 0,77 Euro, maximal 3,83 Euro. Bei der Kreditkarte beläuft sich das Auslandseinsatzentgelt auf 2,00 Prozent des Umsatzes.
Bargeldeinzahlung
Bareinzahlungen auf das eigene Konto können bei der Sparda-Bank Nürnberg kostenlos in einer der 16 Filialen vorgenommen werden.
Scheckeinreichung
Schecks können während der Öffnungszeiten in den Filialen eingereicht werden. Die Gutschrift auf dem Konto erfolgt kostenfrei.
Dispo- und Überziehungskredit
Auf den Dispositions- und Überziehungskredit wird während der Kontoeröffnung nicht explizit hingewiesen. Laut Information der Sparda-Banken wird der Dispokredit „in der Regel ohne einen formellen Kreditantrag gewährt“. Entscheidend ist – wie bei allen anderen Banken und Sparkassen – die Bonität des Kontoinhabers.
Guthabenzinsen
In den Genuss von Guthabenzinsen kommen bei der Sparda-Bank Nürnberg derzeit nur jüngere Kunden im Alter von sechs bis 17 Jahren.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
TAN-Generator oder App: Diese beiden Sicherheitsverfahren greifen derzeit beim Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg. Die Sicherheits-App kann mit der Banking-App kombiniert werden.
Das chipTAN-Verfahren
Beim chipTAN-Verfahren wird die Bankkarte in einen TAN-Generator eingeführt. Das Gerät, das über die Sparda-Bank bezogen werden kann, ermittelt dann anhand der eingegebenen Daten die Transaktionsnummer. Da es sich um ein eigenständiges System handelt, gilt das chip-TAN-Verfahren als sicher und ist darüber hinaus sehr einfach zu handhaben. Die TAN ist immer nur für den jeweiligen Vorgang gültig.
SpardaSecureApp
Einfach und komfortabel: Der Auftrag wird wie gewohnt im PC oder per App eingegeben. Danach öffnet man die SpardaSecureApp und bestätigt den Vorgang mit einem Passwort, per Fingerabdruck oder per FaceID. Diese App wird auch für den PC angeboten und kann auf Windows- sowie Macintosh-Systemen genutzt werden.
Einlagensicherung
Die Sparda-Bank Nürnberg bietet einen umfassenden Schutz der Einlagen. Die gesetzliche Sicherung wird über die BVR Institutssicherung GmbH gewährleistet – mit 100.000 Euro je Kunde. Die freiwillige Einlagensicherung übernimmt die Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Service
Kontowechselservice
Ein automatischer Kontowechselservice wird von der Sparda-Bank Nürnberg derzeit noch nicht unterstützt. Sie bietet ihren Kunden die Möglichkeit, den Wechsel-Service in der Filiale in Anspruch zu nehmen. In dem Fall informieren die Mitarbeiter alle Zahlungspartner. Die Alternative: Die Sparda-Bank unterhält ein eigenes Kontowechselservice-Portal mit einer umfangreichen Datenbank möglicher Zahlungspartner wie Versicherungen und Versorgern. Der Kunde ermittelt die entsprechenden Daten und teilt den Unternehmen online seine neue Bankverbindung mit – und wird dafür im Rahmen von Aktionen zum Beispiel mit einem Gutschein belohnt.
Kontaktmöglichkeiten
Der persönliche Kontakt in einer der Filialen ist während der Öffnungszeiten möglich. Termine für das Gespräch können ganz einfach online vereinbart werden. Telefonische Anfragen beantwortet die Sparda-Bank Nürnberg rund um die Uhr unter 0911 – 6000 8000. Oder aber man schreibt der Bank über die Internetseite eine Nachricht bzw. eine E-Mail.
Fazit
Filialservice gepaart mit modernem Banking: Die Sparda-Bank Nürnberg vereint mit ihrem Girokonto gewissermaßen zwei Welten. Oder anders ausgedrückt: Sie folgt dem Ruf der Verbraucher nach einfachem und unkompliziertem Banking, das bei Bedarf auch mit einem persönlichen Service einhergeht.
Dieses Bestreben ist lobenswert, im Fall des Sparda Girokontos aus Nürnberg aber nicht konsequent kostenfrei. Die Jahresgebühr für die Bankkarte lässt sich mit entsprechend vielen Transaktionen zwar umgehen – muss von vielen Kunden jedoch gezahlt werden. Und auch die Kreditkarte ist kostenpflichtig. Das ergibt unter dem Strich ein gutes, aber nicht sehr gutes Gesamtbild.