Es gab Zeiten, da mussten Bankkunden vor dem Überweisen erst einmal ihre TAN-Listen suchen, damit sie ihre Bank überhaupt mit der Überweisung beauftragen konnten. Diese Zeiten sind längst vorbei! Diese Listen sind Vergangenheit! Zudem entsprechen sie nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Inzwischen werden die Aufträge für das Onlinebanking mittels mTAN oder ChipTAN authentifiziert und freigegeben.

Bevor Verbraucherschutzminister Heiko Maas die rechtliche Lage für Banken in Sachen Dispokredit verschärfen kann, spielt zumindest eine Bank schon mal den Vorreiter. Wie die ING-DiBa heute bekanntgab, führt sie so genannte „Dispo-Warnbriefe“ ein.