Die Anzeichen mehren sich, dass PayPal bald wirklich die Möglichkeit anbieten wird, mit digitalen Währungen wie dem Bitcoin zu bezahlen. Wie Heise.de berichtet, erklärte der Chef des Onlineauktionshauses eBay, John Donahoe gegenüber dem US-Sender CNBC, dass das Tochterunternehmen, der Bezahldienstleister PayPal, digitale Währungen wird integrieren müssen. Donahoe scheint sich damit sicher zu sein, dass digitalen Währungen wie den Bitcoin zukünftig im Bereich des Zahlungsverkehrs eine große Bedeutung zukommen wird.
Bereits seit Jahren mokieren sich viele darüber, dass bestimmte große Unternehmen kaum Steuern bezahlen, obwohl sie sich Jahr für Jahr eine goldene Nase verdienen – und so immer reicher werden. Doch Steuerrecht ist nun mal Sache der Staaten selbst, auch wenn eine EU-weite Regelung erforderlich wäre, um eine Gleichheit zwischen den einzelnen Ländern zu schaffen. So blühten sie bislang weiter vor sich hin, die Steueroasen, in denen Apple, Starbucks, Google und Co. ihre Schäflein ins Trockene bringen könnten.
Urlaub ist eine der schönsten Sachen der Welt, kann aber auch ein unnötig teurer Spaß werden. Das gilt auch ganz besonders dann, wenn die Reise in ein Nicht-Euro-Land geht und dort am Automaten Geld für die Urlaubstage abgehoben wird.
Die
„Wer bauen will, muss zwei Pfennige für einen rechnen“ (dt. Sprichwort). Was für Bauherren gilt, die nicht in Geld schwimmen, gilt auch für Bausparkassen. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen. Die Aachener Bausparkasse AG zieht verzweifelt die Kostenbremse hart an. Das Problem: Die Aachener Bausparkasse AG nimmt zu viel Geld ein, das ihr nicht gehört.