
Die Kreditinstitute in Deutschland haben Transparenz versprochen. Doch immer noch fehlt diese vielerorts, wie eine aktuelle Studie der FMH-Finanzberatung und des Finanzexperten Udo Keßler, über welche die „Süddeutsche Zeitung“ heute exklusiv berichtet. Keßler spricht dabei von einer „gewollten Intransparenz“ mancher Geldinstitute.



Wer wird dafür zahlen müssen, dass die Banken inzwischen einen Strafzins für ihre Einlagen bei der Europäischen Zentralbank zahlen müssen? Die Banken? Sicher nicht. Draufzahlen wird der Kunde müssen, die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Und während die Kreditwirtschaft betont, dass der Kunde nicht dafür aufkommen wird müssen, sind sowohl Verbraucherschützer wie auch Finanzberater anderer Ansicht,