Wer eine Kontopfändung bekommt, der bekommt dann auch schnell Post von seiner Bank. Die Gefahr droht dann, dass das Girokonto gekündigt wird, da die Bank ungerne Pfändungen auf einem Konto mag. Es sei denn, der Bankkunde nützt eine andere Möglichkeit, das so genannte P-Konto.
Alle Beiträge von 3task
Girokonto und Sparkonten bei derselben Bank führen?
Das richtige Depot für die eigene Anlagestrategie finden
Geld anlegen in Wertpapiere ist in Deutschland immer noch eine Anlageart, die von vielen kritisch betrachtet wird, trotz des aufgrund des Börsenbooms gewachsenen Interesses. So mancher Anleger setzt sein Geld lieber auf vermeintlich sicherere Geldanlagen oder belässt seine Ersparnisse auf viel zu niedrig verzinsten Sparkonten, anstatt sich mit der Möglichkeit der Geldanlage in Aktien und Wertpapiere zu befassen. Dabei ist dies gar nicht der schlechteste Weg, Rendite zu erzielen mit seinem Geld, ganz im Gegenteil. Doch auf dem richtigen Weg zur Anlage in Aktien gehört es auch, das richtige Depot für die eigene Anlagestrategie zu finden.
Hohe Gebühren für Bankautomaten? Mit vielen Kreditkarten kein Problem!
Die Gebühren für Fremdabhebungen an Bankautomaten sind vielerorts immer noch teuer. Während die Privatbanken in Deutschland allesamt nur 1,95 Euro je Abhebung berechnen, sieht dies bei den Sparkassen und Volksbanken sowie Raiffeisenbanken anders aus.