VideoIdent-Verfahren Definition
Direktbanken greifen gerne auf das beliebte VideoIdent-Verfahren für die Verifikation ihrer Kunden bei der Eröffnung eines Girokontos zurück. Voraussetzung für die Nutzung ist eine stabile Internetanbindung und eine geeignete Kamera wie eine Webcam oder ein Smartphone mit integrierter Kamera. Außerdem sollte ein Ausweisdokument wie der Personalausweis oder Reisepass bereit gehalten werden.
Der Ablauf: Durch die Bank wird Neukunden eine Einladung zu einem Videochat gesendet. Ein einfacher Klick und schon ist man im Gespräch mit einem Mitarbeiter, der die persönlichen Daten überprüft und anhand der Ausweispapiere kontrolliert. Wichtig ist hier, dass die Sitzung ununterbrochen bleibt. Nach Abschluss muss meist noch eine TAN, die im Laufe des Gesprächs mitgeteilt wird, bei der Bank eingegeben werden. Und schon ist man ohne Gang zur Postfiliale legitimiert.