Wüstenrot direct Top Giro
Das Unternehmen
Als erste private Sachversicherung begann die Geschichte der Wüstenrot AG als Würrtembergische Privat-Feuer-Versicherungs-Gesellschaft im Jahr 1828. Nach mehreren Fusionen mit anderen Versicherungsunternehmen wurde 1968 die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank gegründet.
In den Folgejahren kam es zu mehreren Unternehmensgründungen. 1999 schließen sich Wüstenrot und Württembergische als Wüstenrot & Württembergische AG zusammen, bis sie 2008 ihren einheitlichen Marktauftritt als W&W-Gruppe – DER Vorsorge-Spezialist geben.
Das Top Giro ist ein kostenloses Girokonto, bei welchem auch kein Mindestgeldeingang benötigt wird. Girocard und VISA-Karte sind ebenso kostenfrei. Mit der mobilen Kontostandabfrage Top Info erhält der Kunde am 5. sowie 20. jeden Monats per SMS-Benachrichtigung seinen aktuellen Kontostand.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
Kontoführungsgebühren:
0.00
Einlagensicherung (erweitert):
-
Guthabenszinsen:
-
Mobile Banking:
Nein
Kreditkarte:
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Technisches
Online-Banking
Nein
Mobile Banking
Nein
Smartphone
Nein
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
-
PIN/TAN
Nein
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Nein
HBCI
Nein
per APP
Nein
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Nein
Live-Chat (Service)
Nein
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Nein
Übertragung von Daueraufträgen
Nein
Information von Arbeitgeber und Co.
Nein
Service im Onlinebanking nutzbar
Nein
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Nein
Sicherheit
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
-
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
-
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
0.00
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
-
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
-
girocard / EC-Karte
Anzahl Automaten (Inland)
0
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
-
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
-
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
-
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
-
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
-
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
-
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
-
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
-
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
-
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
-
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
-
Kreditkarte
Anzahl Automaten (Inland)
0
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
-
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
-
Tageslimit für Bargeldauszahlung
-
Auslandseinsatzentgelt
-
Auslandseinsatzentgelt
-
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
-
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
-
Beleghafte Buchungen
-
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
-
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Nein
Videoident-Verfahren
Nein
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das Wüstenrot direct Top Giro im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
So soll es sein: Der Antrag für das Top Girokonto der Wüstenrot direct lässt sich zügig bearbeiten. Jede Formularseite deckt einen fest umrissenen Bereich ab und ist mit ausreichend Informationen versehen, sodass man vom Anfang bis zum Ende bestens unterstützt wird.
Den Anfang machen die persönlichen Daten samt Anschrift, Kontaktinformationen und der Steuerpflicht. An dieser Stelle kann man sich bei Bedarf auch für ein Gemeinschaftskonto entscheiden. Auf der zweiten Seite erfasst die Wüstenrot Bank die gewünschten Leistungen. Zur Wahl stehen die Girokarte und mehrere Kreditkarten von Visa – Classic, Gold, Premium, Prepaid und Prepaid Gold. Darüber kann ein Dispositionskredit beantragt und das TAN-Verfahren bestimmt werden (TAN: Transaktionsnummer).
Es folgen die Zusammenfassung und die rechtlichen Hinweise. Zudem muss ein Passwort festgelegt werden, mit dem man später den Antrag öffnen kann. Was dann noch fehlt ist die Legitimation. Ist das erledigt, dauert es nur wenige Tage, bis alle Unterlagen und Karten per Post verschickt werden und das Online-Banking genutzt werden kann.
Legitimationsprüfung
Die Wüstenrot direct geht den klassischen und den modernen Weg, um sich die Daten ihrer Neukunden bestätigen zu lassen. Sie bietet neben dem bewährten Postident-Verfahren auch das Videoident-Verfahren an. Die dritte Option: die Legitimation vor Ort bei einem Wüstenrot-Fachmann.
Das klassische Postident-Verfahren
Für das Postident-Verfahren stellt die Wüstenrot Bank einen Postident-Coupon zur Verfügung. Mit diesem Coupon, den unterschriebenen Antragspapieren und einem gültigen Ausweis geht man zur Post. Dort weist man sich aus und bestätigt die Daten mit der eigenhändigen Unterschrift. Der Versand der Unterlagen zur Wüstenrot direct ist kostenlos.
Das Videoident-Verfahren
Beim Videoident-Verfahren werden die Ausweisdaten im Rahmen eines Videochats abgeglichen und gleichzeitig Lichtbilder vom Ausweis gemacht. Man muss also weder das Haus verlassen noch Papiere unterschreiben. Wichtig: Um das Videoident-Verfahren nutzen zu können, benötigt man eine stabile Internetverbindung, eine Webcam sowie Mikrofon und Lautsprecher. Möglich ist das Verfahren am PC und mit dem Mobiltelefon.
Legitimation beim Fachmann
Statt zur Post kann man mit den Unterlagen auch zu einer Wüstenrot-Niederlassung gehen und sich dort ausweisen. Die Mitarbeiter notieren die Daten der Ausweispapiere. Der Beleg muss dann nur noch unterzeichnet werden.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Ob mit oder ohne Gehaltseingang spielt beim Girokonto der Wüstenrot direct keine Rolle: Es fallen keine Kontoführungsgebühren an. Wer das kostenlose Girokonto als Gehaltskonto führt, kann mitunter von Boni und Prämien profitieren. Hier lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Aktionen.
Banking-Kanäle
Drei Wege stehen Kunden der Wüstenrot direct offen, um das Konto zu führen. An erster Stelle ist ganz klar das Online-Banking. Alternativ kann man das kostenlose Konto auch per Mobile- oder Telefon-Banking verwalten.
Online-Banking
Das Online-Banking eines Kreditinstitutes sollte so komfortabel und einfach wie möglich zu handhaben sein. Diesbezüglich hat die Wüstenrot direct die volle Punktzahl verdient. Nach dem Log-in weist die Bank auf neue Belege wie zum Beispiel Kontoauszüge hin oder leitet direkt zur Kontoübersicht weiter.
Diese Übersicht hat die Aufgabe einer Schaltzentrale. Von hier aus lassen sich Aktionen wie die Umsatzanzeige, Überweisungen und Daueraufträge aufrufen. Das gilt für alle Produkte, nicht nur für das kostenlose Konto der Wüstenrot direct. Inklusive ist auch ein Finanzmanager, der die Einnahmen und Ausgaben optisch aufbereitet und so für einen besseren Durchblick sorgt. Zudem lassen sich die Angebote der Bank aufrufen und bei Interesse gleich online abschließen.
Nutzung externer Banking-Software
Es besteht die Möglichkeit, das Wüstenrot Top Giro über eine externe Banking-Software zu verwalten. Die dafür nötigen Schnittstellen sind vorhanden.
Banking-App
Die Banking-Applikation der Wüstenrot direct bietet Kunden alles, was sie benötigen, um ihr Top Giro Konto auch von unterwegs aus zu verwalten. Zu den wichtigsten Funktionen zählt sicherlich die Anzeige der aktuellen Kontostände, die Möglichkeit, Überweisungen zu tätigen, und den Finanzstatus einzusehen.
Das Tool kann um weitere Bankverbindungen ergänzt werden. Damit hat man die Möglichkeit, alle Konten und Verträge über eine Applikation zu überblicken. Zur Wahl stehen übrigens drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Türkisch. Zudem schaltet sich die App bei Inaktivität automatisch ab – aus Sicherheitsgründen.
Filialservice
Die Wüstenrot direct ist ihrem Namen entsprechend eine Direktbank ohne eigenes Filialnetz. Bankgeschäfte können also nicht vor Ort erledigt werden – mit Ausnahme der Legitimation für das neue Top Giro beim Wüstenrot-Fachmann.
Konto für Minderjährige
Das Top Giro der Wüstenrot Bank kann von Minderjährigen eröffnet werden. In dem Fall fragt das Unternehmen, ob die Daten von mehreren oder nur einem Erziehungsberechtigten hinterlegt werden und ob eine oder mehrere Personen sich später legitimieren müssen.
Kontoauszüge
Zum kostenlosen Service gehört beim Top Giro der Wüstenrot direct der elektronische Kontoauszug (e-Kontoauszug). Bereitgestellt werden die Papiere immer zum Anfang eines Monats. Sie können jederzeit über das Onlinebanking aufgerufen, geprüft, gespeichert und ausgedruckt werden.
Gemeinschaftskonto
Perfekt für Paare: Das Wüstenrot direct Top Giro Konto kann als Gemeinschaftskonto beantragt werden. Die Frage, ob dies gewünscht ist, erfolgt auf der ersten Antragsseite. In dem Fall ist es erforderlich, dass beide Antragssteller ihre Daten eingeben und sich später per Postident- oder Videoident-Verfahren legitimieren.
Kombiprodukt
Mit dem Top-Giro gehen nur eine Bankkarte und – wenn gewünscht – eine Visa Kreditkarte einher. Weitere Produkte sind nicht im Paket enthalten. Die Option, andere Leistungen wie das Tagesgeld in Anspruch zu nehmen, besteht später, sobald das kostenlose Konto eingerichtet ist.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Sowohl die Haupt- als auch die Partnerkarte sind beim Top Giro der Wüstenrot direct kostenlos. Mit ihr kann an den Geldautomaten der CashPool-Partnerbanken und in vielen Supermärkten kostenfrei Geld abgehoben werden.
Kreditkarte
Die Wüstenrot Bank stellt ihren Kunden eine Vielzahl von Kreditkarten zur Auswahl. Die Visa Classic ist im ersten Jahr gebührenfrei. Anschließend beträgt die Jahresgebühr 6,00 €. Mit der Karte kann 24 Mal im Jahr gebührenfrei Geld an Automaten abgehoben werden, und zwar weltweit.
Bargeldzugang
Der Bargeldzugang ist beim Wüstenrot Top Giro sehr komfortabel gelöst. Das Unternehmen ist Mitglied im CashPool. Somit stehen bundesweit knapp 3.000 Automaten zur Verfügung, an denen Barabhebungen kostenfrei möglich sind (unter anderem bei den Sparda-Banken und der Targobank). Zudem kann mit der Girokarte in vielen Supermärkten bei einem Einkauf ab 20 Euro ein Betrag von bis zu 200 Euro kostenlos abgehoben werden. Bei anderen Banken wird üblicherweise ein direktes Kundenentgelt verlangt. Falls nicht, berechnet die Wüstenrot Bank 1,00 Prozent, mindestens 5,00 Euro.
Bei der Kreditkarte ist die Zahl der gebührenfreien Barverfügungen gedeckelt. Mit der Visa Classic Kreditkarte kann 24 Mal pro Jahr weltweit an allen Geräten mit Visa-Logo kostenfrei Geld gezogen werden. Danach kostet jeder Vorgang 1,99 Euro, was vergleichsweise günstig ist. Entscheidet man sich für die Visa Premium oder die Visa Gold, sind alle Abhebungen an Visa-Geräten kostenlos.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Erledigt man seine Bankgeschäfte rund um das Top Giro der Wüstenrot Bank online oder mobil, fallen keine Kosten an. Das gilt für Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge gleichermaßen. Auch Schecks einzureichen, ist bei der Wüstenrot direct kostenfrei. Aufträge, die beleghaft, beleglos oder per Telefon erteilt werden, sind hingegen relativ teuer. Hierfür verlangt das Unternehmen jeweils 3,00 Euro.
Kartenzahlungen sind im Euroraum kostenfrei, sowohl mit der Giro- als auch mit der Visa Kreditkarte. Nutzt man die Girokarte im Ausland bzw. wird in einer Fremdwährung gezahlt, beläuft sich die Gebühr auf 0,5 Prozent, mindestens 1,00 Euro. Bei der Kreditkarte beträgt das Auslandseinsatzentgelt 1,5 Prozent vom Euro-Gegenwert.
Bargeldeinzahlung
Kunden der Wüstenrot direct können Bargeld nur an den hauseigenen Automaten in Stuttgart, Ludwigsburg, Freiamt, Penzberg, Frauenneuharting, Krumbach und Marktheidenfeld kostenfrei einzahlen. Nutzt man die Dienste einer anderen Bank, gelten deren Gebühren.
Scheckeinreichung
Schecks können per Post an die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank in 71630 Ludwigsburg geschickt werden. Dazu muss das Formular „Scheckeinreichung“ ausgefüllt werden und auf dem Scheck der Vermerk „Nur zur Verrechnung“ stehen. Wüstenrot direct empfiehlt, eine Kopie des Schecks als Nachweis aufzubewahren. Die Einlösung des Schecks ist kostenfrei, sofern er auf Euro lautet. Bei Fremdwährungen werden 1,75 Prozent, mindestens 10,00 maximal 100,00 Euro berechnet.
Dispo- und Überziehungskredit
Der Dispo zum Top Giro der Wüstenrot direct kann bereits bei der Kontoeröffnung beantragt werden. Ob der Dispositionskredit bewilligt wird, hängt sowohl vom Einkommen als auch von der Bonitätsprüfung ab. Die Wüstenrot Bank weist darauf hin, dass der Konto- und damit auch Dispo-Antrag abgelehnt werden können.
Guthabenzinsen
Guthabenzinsen sind beim Top Giro Konto der Wüstenrot direct nicht vorgesehen. Um Geld verzinst anzulegen, kann zusätzlich zum kostenlosen Konto ein Tagesgeldkonto eingerichtet werden.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Kunden, die das Top Giro der Wüstenrot Bank beantragen, können derzeit zwischen zwei TAN-Verfahren wählen. Das Kreditinstitut arbeitet mit der mobile TAN bzw. SMS-TAN und der App SecureGo.
SMS-TAN
Wer sich für das SMS-TAN-Verfahren der Wüstenrot direct entscheidet, muss eine Mobilfunknummer hinterlegen. Auf diese Rufnummer werden die Transaktionsnummern dann per Kurznachricht geschickt.
SecureGo
Bei SecureGo handelt es sich um eine Applikation. Nachdem sie installiert wurde, muss man sich mit der Bankleitzahl, der Zugangskennung und der persönlichen Identifikationsnummer registrieren sowie ein Anmeldekennwort vergeben. Nach der Freischaltung erhält man die Transaktionsnummern über die App.
Einlagensicherung
Die Wüstenrot direct ist Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH, die für die gesetzliche Einlagensicherung über 100.000 Euro je Kunde und Bank verantwortlich zeichnet. Darüber hinaus besteht eine freiwillige Einlagensicherung über den Einlagensicherungsfonds de privaten Bankgewerbes mit einer Sicherungsgrenze von über 90 Millionen Euro.
Service
Kontowechselservice
Beim Kontowechsel nutzt die Wüstenrot Bank die Dienste von fino. Siehe dazu unsere Hinweise zum Wüstenrot direct Kontowechselservice mit einer bebilderten Anleitung.
Kontaktmöglichkeiten
Die Wüstenrot direct steht ihren Kunden bei Fragen telefonisch zur Seite, und zwar von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 19:00 Uhr. Zudem stellt sie ein Kontaktformular, einen Rückrufservice und als weitere Option den Smoope-Messenger-Service zur Verfügung.
Fazit
Mit klitzekleinen Abzügen legt das Top Giro Konto der Wüstenrot direct eine Punktlandung hin. Das kostenlose Girokonto ist für alle Kunden geeignet (Bonität vorausgesetzt), bietet ausreichend Sicherheit, Service und eine ausgewogene Leistung. Selbst Minderjährige können das Konto nutzen.
Wenn man Punkte abziehen muss, dann für die fehlende persönliche Beratung vor Ort und den Umstand, dass die Kreditkarte erst ab einem gewissen Jahresumsatz kostenfrei ist. Ansonsten bietet das Top Giro alle Möglichkeiten und das zu Konditionen die das „Top“ auch verdient haben.
wüstenrot direct Kontowechselservice
Mit dem Online-Kontowechselservice der fino digital GmbH und wüstenrot direct gibt’s künftig keine Ausreden mehr. Mit dem digitalen Wechselservice ist ein Kontowechsel in wenigen Minuten Geschichte. Apropos Geschichte: Anhand der Transaktionshistorie des bisherigen Kontos werden alle relevanten Zahlungspartner, Last- und Gutschriften analysiert, geändert und automatisch über den Kontoumzug informiert. Die Daueraufträge werden im Onlinebanking erfasst und die Kündigung des bisherigen Kontos wird vorbereitet.
Der oder die Wechselwillige meldet sich mit den Onlinebanking-Daten der bisherigen Bank im Online-Kontowechselservice an. Die Zahlungspartner und Daueraufträge werden aus den Umsätzen des alten Kontos übernommen. Aus dieser Übersicht einfach die Zahlungspartner auswählen, die über den Kontowechsel informiert werden sollen. Die Liste kann natürlich eigenständig ergänzt und korrigiert werden.
Die laufenden Daueraufträge werden nicht automatisch umgestellt. Die Erfassung der zu übernehmenden Daueraufträge erfolgt im Onlinebanking anhand einer komfortablen Liste. Die Liste basiert auf den Daten der bisherigen Bank.
Das bisherige Konto kann nicht direkt über den Kontowechselservice gekündigt werden. Die Rechtslage erlaubt dies nicht. Abschließend kann auf Wunsch ein Kündigungsschreiben vorbereitet und erstellt werden.
Alle Anschreiben und Dokumente an die Zahlungspartner werden auch als E-Mail verschickt bzw. stehen als Download zur Verfügung.
Bei einigen Firmen (z. B. PayPal, Amazon, eBay etc.) muss die neue Bankverbindung in Eigenregie online im Kundenprofil geändert werden. fino sendet entsprechende Links in der Bestätigungsmail.
[faqmodul]