N26 Girokonto Business
Das Unternehmen N26
Beim N26-Konto handelt es sich um eine wirkliche Neuerung im Bereich »Girokonten«, da alles, aber wirklich alles, über das Smartphone, ein mobiles Gerät bzw. den Desktop-Computer getätigt werden kann.
Das gebührenfreie Konto kann in weniger als 8 Minuten eröffnet werden. Alle Kontobewegungen erfährt der User in Echtzeit über seine N26-App bzw. PUSH-Benachrichtigungen auf dem Smartphone. Neben der Möglichkeit Geld zu senden und zu empfangen, sind auch SEPA-Überweisungen unproblematisch möglich, solange gewisse Voraussetzungen auf der Empfänger-Seite gegeben sind. Das Tolle an diesem Girokonto ist, dass es komplett gebührenfrei bleibt und obendrauf gibt es noch die Prepaid-MasterCard ohne Jahresgebühr. 5 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat möglich.
Mit der CASH26-Funktion kann bei mehr als 7.000 CASH26 Einzelhandelspartnern Bargeld unbegrenzt eingezahlt bzw. abgehoben werden.
Mit der N26 Ratenzahlung bleibst du flexibel. Wähle einfach eine qualifizierte Zahlung aus und teile sie in Raten auf. Den Großteil des Zahlungsbetrags erhältst du dann in Echtzeit auf dein Konto gutgeschrieben – so hast du sofort mehr Geld zur Verfügung. Wir bieten dir 100 % transparente Konditionen, ganz ohne Strafgebühren.
Wichtige Konditionen:
Aktion:
2,6% Zinsen auf Tagesgeld 1 Jahr garantiert
Kontoführungsgebühren:
0,00 €
Einlagensicherung (erweitert):
0,00 €
Guthabenszinsen:
0,00%
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
MasterCard
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Derzeitige Aktion!
2,6% Zinsen auf Tagesgeld 1 Jahr garantiert
Für Neukunden, die bis 31.01.2024 ein Konto und ein Tagesgeldkonto eröffnen, werden für ein Jahr 2,6% Guthabenszinsen auf ihr Tagesgeldkonto garantiert.
» Jetzt N26 Business Girokonto eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Ja
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
-
PIN/TAN
Nein
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Nein
HBCI
Nein
per APP
Ja
chipTAN
Nein
QR-TAN / PhotoTAN
Nein
pushTAN
Ja
Telefonbanking
Nein
Live-Chat (Service)
Ja
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Ja
Techn. Dienstleister
fino digital GmbH
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
0,00 €
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
0,00 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
13,15 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
13,15 %
Guthabenzins Girokonto
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
girocard / EC-Karte
Art der Karte
Maestro-Card
Anzahl Automaten (Inland)
0
Infos zu Inlandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
0,00 €
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
0,00 €
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 %
Barauszahlung bei eigener Bank
2,00 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
2,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
2,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Alle Abhebungen am Geldautomaten kosten 2,00 Euro. Bei Abhebungen in Fremdwährung werden zusätzlich 1,7 % des Betrages in Rechnung gestellt.
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
2,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
1,70 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
2,00 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
0,00 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
-
Kreditkarte
Kreditkartentyp
MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
60000
Infos zu Inlandsautomaten
5 kostenlose Abhebungen pro Monat. danach 2 Euro für jede weitere Abhebung.
Anzahl Automaten (Ausland)
2000000
Infos zu Auslandsautomaten
5 kostenlose Abhebungen pro Monat. danach 2 Euro für jede weitere Abhebung.
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
0,00 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
0,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
0,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
0,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
600,00 €
Auslandseinsatzentgelt
0,00 %
Auslandseinsatzentgelt
0,00 €
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 10,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 10,00 € |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
0,00 €
Bareinzahlung
Eine Bareinzahlung auf das Girokonto NUMBER26 ist nicht möglich, da es sich um ein reines Online-Konto handelt. Einzahlungen in Form von Überweisungen bzw. einer "Geldsendung" sind möglich.
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
-
Entgelte Auslandsüberweisungen (Online) EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Ja
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das N26 Girokonto Business im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Wenn es ein wirklich einfaches Antragsverfahren gibt, dann das von N26. Statt Neukunden mit langen Formularen zu konfrontieren, werden die benötigten Daten einzeln erfasst, Schritt für Schritt und mit allen nötigen Informationen. Das gilt auch für das kostenlose N26 Business Girokonto.
Die ersten Informationen, die eingegeben werden müssen, sind der Name und das Geburtsdatum. Im weiteren Verlauf folgen die Anschrift, die Kontaktdaten und das Passwort. Zudem muss man sich entscheiden, welches der N26 Kontomodelle es sein soll. Zur Wahl steht neben dem Business Girokonto auch ein kostenloses Konto für rein private Zwecke.
Sobald alle Daten hinterlegt wurden, verschickt N26 eine E-Mail, die bestätigt werden muss. Erst danach kann man sich legitimieren und erhält wenig später die Unterlagen und die gewünschten Bankkarten zum Geschäftskonto.
Legitimationsprüfung
N26 geht bei der Identifizierung neuer Kunden zwei Wege. Technik-affine Verbraucher können sich direkt via Smartphone per Videotelefonat ausweisen. Wem das suspekt ist, der nutzt ganz einfach das Postident-Verfahren.
Das klassische Postident-Verfahren
Bewährt und gut: Das Postident-Verfahren hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiges System für die Legitimierung erwiesen. Benötigt werden der Postident-Coupon, der mit den Kontounterlagen übermittelt wird, und ein gültiger Ausweis. Die Mitarbeiter der Post notieren die Ausweisdaten, die vom Antragsteller per Unterschrift bestätigt werden müssen und übermitteln sie per Formular an die N26.
Das Videoident-Verfahren
N26 kooperiert beim Videoident-Verfahren mit IDnow. Erreichbar ist der Service von 8 bis 24 Uhr. Die Voraussetzungen: eine Webcam und eine gute Internetverbindung. Während des Videotelefonats werden unter anderem Bilder vom Ausweis gemacht. Dabei führen die Mitarbeiter von IDnow den Antragsteller Schritt für Schritt durch die Legitimierung.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Für das N26 Business Girokonto werden keine Kontoführungsgebühren verlangt. Inklusive sind eine Business MasterCard und eine optionale Maestro Karte.
Banking-Kanäle
Mobil oder am PC: Diese beiden Möglichkeiten der Finanzverwaltung bietet N26 beim Business Girokonto.
Online-Banking
Online-Banking-Portale sollten sich so intuitiv wie möglich bedienen lassen. Daran hat N26 gearbeitet und präsentiert ein sehr modernes und gleichwohl leicht zu handhabendes System. Der Zugang erfolgt mittels der E-Mail-Adresse und des Passwortes, das im Rahmen des Antrags festgelegt wurde. Danach erhält man direkt einen Überblick zu den Finanzen.
Details können jederzeit über das Menü auf der linken Seite aufgerufen werden. Zum Beispiel die aktuellen Umsätze oder auch die Statistiken zum N26 Business Konto. Weitere Menüpunkte sind Überweisungen, Sicherheit, Karteninfos, Support und Einstellungen. Dabei wird der Kontostand stets im oberen Bereich der Seite eingeblendet. Alles in allem macht das N26 Online-Banking einen sehr guten Eindruck.
Nutzung externer Banking-Software
Gerade für Geschäftskunden dürfte es äußerst schade sein, dass sie das N26 Business Konto nicht mit einer externen Banking-Software verwalten können.
Banking-App
Nutzer der N26 Banking App beschreiben das Handling als einen „Traum“. Kurzum: Die Applikation ist genauso leicht zu bedienen wie das Online-Banking von N26. Das Tool ist übersichtlich aufgebaut und bietet alle gängigen Funktionen. Mit der App kann per MoneyBeam sofort Geld an Freunde und Bekannte geschickt werden. Im Privatbereich sind Überweisungen in 19 Währungen möglich und Push-Nachrichten informieren sofort über alle Kontobewegungen. Außerdem können die Bankkarten – die Maestro Card und die MasterCard – über die App gesperrt und entsperrt werden. Selbstverständlich bietet die N26 App auch eine Suche nach Geldautomaten und sonstigen Partnern für Ein- und Auszahlungen.
Filialservice
N26 ist eine reine Online- bzw. Mobil-Bank und bietet ihren Kunden daher keinen Filialservice.
Konto für Minderjährige
Minderjährige können das N26 Business Girokonto nicht eröffnen. Alle Angebote von N26 richten sich ausschließlich an volljährige Personen.
Kontoauszüge
Beim N26 Business Girokonto kann der Nutzer selbst entscheiden, wann und für welchen Zeitraum eine Zusammenfassung erstellt wird. Dazu wählt man ganz einfach den Monat oder das gewünschte Zeitfenster aus. Das funktioniert in der App ebenso wie über das Online-Banking. Danach erstellt das System ein PDF-Dokument, das als Kontoauszug gespeichert und/oder ausgedruckt werden kann. Zudem verschickt N26 monatlich einen Kontoauszug per E-Mail.
Gemeinschaftskonto
Gemeinschaftskonten sind bei N26 zwar schon längere Zeit in Planung, werden derzeit allerdings noch nicht angeboten.
Kombiprodukt
N26 bietet verschiedenen Produkte an, die mit dem N26 Business Girokonto kombiniert werden können. Zum Beispiel Festgeld oder einen Investment-Plan, bei dem das Kapital in einen Indexfonds fließt.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Die Maestro Karte wird optional zum N26 Business Girokonto angeboten. Sie ist kostenlos und ermöglicht es, in allen Währungen gebührenfrei zu bezahlen. Barverfügungen an Automaten sind indes kostenpflichtig.
Kreditkarte
Die MasterCard Kreditkarte ist Dreh- und Angelpunkt des N26 Business Kontos. Lobenswert: Für die Business MasterCard wird keine Jahresgebühr erhoben. Mit der optisch ansprechenden Karte kann mehrmals monatlich kostenfrei Geld abgehoben und bargeldlos bezahlt werden.
Bargeldzugang
Um Bargeld zu erhalten, sollte man nach Möglichkeit die N26 Business MasterCard nutzen. Gemäß Fair Use Policy sind mit der Kreditkarte innerhalb Deutschlands bis zu fünf Barverfügungen pro Monat kostenlos – im ungünstigsten Fall sind es nur drei. Danach kostet jede Abhebung 2,00 Euro.
Außerhalb der Bundesrepublik sind Barabhebungen mit der Kreditkarte grundsätzlich kostenfrei – ganz ohne Deckelung. Bei Fremdwährungen wird allerdings ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 0,00 % in Rechnung gestellt. Auszahlungen mit der Maestro Karte sind stets kostenpflichtig. Für jede Barverfügung wird eine Gebühr von 2,00 Euro berechnet, bei Fremdwährungen ebenfalls plus 0,00 % des Betrages.
N26 kooperiert darüber hinaus mit über 7.000 Einzelhandelspartnern. Hier kann kostenlos und so oft man möchte Geld vom Business Konto abgehoben werden.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Kartenzahlungen sind bei N26 allesamt kostenlos. Das gilt für die MasterCard Kreditkarte und die Maestro Karte gleichermaßen. Eine Gebühr für Zahlungen in Fremdwährungen wird nicht berechnet. Dadurch ist man mit dem N26 Business Konto auch im Ausland bestens gerüstet.
Daueraufträge, Lastschriften und Überweisungen werden kostenlos ausgeführt, sofern sie online bzw. mobil in Auftrag gegeben werden. Eine Überweisung telefonisch oder per Post einzureichen, ist nicht möglich. Das gilt auch für Schecks. Sie können bei N26 nicht eingelöst werden.
Bargeldeinzahlung
Bareinzahlungen sind bei den Einzelhandelspartnern von N26 möglich. Bis 100 Euro pro Monat ist dieser Service kostenlos. Ab 100 Euro wird eine Gebühr in Höhe von 1,5 Prozent fällig. Möglich ist natürlich auch, Geld bei anderen Banken auf das N26 Business Konto einzuzahlen – gegen Gebühr.
Dispo- und Überziehungskredit
Um passend zum N26 Business Girokonto einen Dispositionskredit zu erhalten, werden unter anderem regelmäßige Geldeingänge vorausgesetzt. Zudem fließt das Schufa Kredit Rating in die Entscheidung ein. Der Antrag kann ganz bequem in den Kontoeinstellungen vorgenommen werden. Sofern der Bitte zugestimmt wird, erhält man das Ergebnis und den Kreditrahmen umgehend angezeigt.
Guthabenzinsen
N26 zahlt seinen Kunden keine Guthabenzinsen, weder auf dem Business noch auf dem privaten Girokonto. Allerdings profitieren Geschäftskunden von einem Cashback in Höhe von 0,1 Prozent.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Im Hinblick auf die Sicherheitsverfahren beim Online-Banking agiert N26 wie gehabt modern, allerdings nur eingleisig. Es wird lediglich ein TAN-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer) genutzt, und zwar die pushTAN.
pushTAN
Das pushTAN-Verfahren ist sehr einfach: Das Smartphone wird dabei mit dem N26 Business Konto verknüpft – dafür muss im Rahmen des Antrags die Mobilfunknummer hinterlegt werden. Die Transaktionsnummern werden dann später über die N26 Banking Applikation übermittelt. Der Kunde muss die pushTAN dann nur noch bestätigen und führt damit die Transaktion aus.
Einlagensicherung
N26 ist Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Dadurch gewährleistet das Unternehmen die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro je Kunde. Einem freiwilligen Einlagensicherungssystem mit höherer Sicherungsgrenze ist N26 nicht angeschlossen.
Service
Kontowechselservice
Siehe dazu unsere ausführliche Beschreibung des N26 Kontowechselservice.
Cashback
Auf alle Einkäufe, die mit der MasterCard Kreditkarte getätigt werden, gibt es ein Cashback in Höhe von 0,1 Prozent. Der Betrag wird am Ende eines jeden Quartals automatisch auf dem N26 Business Girokonto gutgeschrieben.
Kontaktmöglichkeiten
Das Team von N26 ist montags bis freitags von 7 bis 21 Uhr und samstags von 8 bis 20 Uhr per Telefon zu erreichen. Zudem gibt es ein Support Center und die Option, sich über die sozialen Netzwerke wie Twitter an den Kundenservice zu wenden. Unsere Tests ergaben insbesondere bei Twitter eine sehr kurze Antwortzeit.
Fazit
Für das N26 Business Girokonto spricht vor allem der Umstand, dass es kostenlos ist. Auch für die Bankkarten werden keine Gebühren in Rechnung gestellt. Das ist äußerst selten, gerade im Geschäftsbereich. Aber: Man sollte nicht nur die Kosten im Blick haben. Auch der Service und die Leistung spielen eine nicht unerhebliche Rolle. Diesbezüglich weist das N26 Geschäftskonto einige Schwächen auf.
Dass Schecks außen vor bleiben, lässt sich verschmerzen. Dass externe Banking-Software nicht genutzt werden kann, wiegt schon deutlich schwerer. Beim N26 Business Konto muss man sich grundsätzlich bewusst sein, dass es sich um einen neuen Ansatz im Bankgeschäft handelt – modern und bisweilen anders als gewohnt.
N26 Kontowechselservice
Mit der Kontowechselservice-App von N26 ist ein Kontoumzug nur noch eine Frage von Minuten. Der Service findet sich im Control Center unter dem Menüpunkt Konto. Von dort aus muss man sich mit den Login-Daten des alten Hauptkontos im Onlinebanking anmelden. Die App erstellt auf Basis der Umsätze im Onlinebanking eine Liste mit allen wichtigen Zahlungspartnern, verteilt auf drei Gruppen.
Die App versucht alle relevanten Adressen zu ermitteln. Die Liste zeigt, welche Zahlungspartner automatisch benachrichtigt werden und welche man in Eigenregie kontaktieren muss. Können einzelne Informationen nicht abgegriffen werden, zeigt die App dies an und der User muss selbst Hand anlegen.
In der ersten Gruppe sind die Zahlungspartner gelistet, die automatisch von N26 benachrichtigt werden. In den beiden anderen Gruppen werden die restlichen Zahlungspartner verwaltet. Diese müssen vom Kunden postalisch oder online über den angestrebten Kontowechsel informiert werden. Die Listen können selbstverständlich bearbeitet werden, Änderungen vorgenommen, Zahlungspartner hinzugefügt oder ignoriert werden.
Die Daueraufträge werden in einer separaten Aufstellung präsentiert und müssen selbstständig in der App angelegt werden.
Die Kündigung des alten Kontos darf aus rechtlichen Gründen nicht von N26 ausgesprochen werden. Allerdings lässt N26 seine Kunde auch in diesem Punkt nicht im Regen stehen und stellt Vordrucke zur Kontoschließung bereit. Das alte Konto sollte jedoch noch einige Wochen parallel weiterlaufen.
[faqmodul]
(Stand: November 2017)