netbank Geschäftskonto Premium
Das Unternehmen netbank
Die netbank AG wurde 1998 durch die Initiative von 7 Spardabanken als reine Internetbank gegründet. 1999 ging die netbank dann als erste Internetbank Europas an den Markt.
Die netbank AG bedient über 160.000 Kunden. Das Kerngeschäft besteht aus dem Produktportfolio Verbraucherkredite, Girokontnen und Sparanlagen. Im Jahr 2015 übernahm die Augsburger Aktienbank die netbank.
Das Geschäftskonto Premium enthält im Vergleich zum Basic-Modell schon etliche Leistungen, unter anderem eine kostenlose girocard sowie bis zu drei kostenlose Unterkonten. Auch beim Premium-Konto kann optional eine Prepaid MasterCard beantragt werden. Die Prepaid-Kreditkarte wird auch als Motivkarte angeboten. So kann die Karte nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen, z. B. mit einem Firmenlogo, gestaltet werden.
Wichtige Konditionen:
Kontoführungsgebühren:
6,00 €
Einlagensicherung (erweitert):
5.460.000,00 €
Guthabenszinsen:
-
Mobile Banking:
Nein
Kreditkarte:
MasterCard
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
Auszeichnungen


- Testsieger „Sicherheit“: Das netbank Girokonto überzeugte in unserem Test (Kostenloses-Konto.net 09/2014) von 23 Konten verschiedener Banken in der Kategorie Sicherheit.
- „Bestes Girokonto 2011“: Der Nachrichtensender n-tv und die unabhängige Finanzberatung FMH testeten insgesamt 51 Banken (03/2011)
- „Top Online-Girokonto“: Focus Money testete 53 bundesweite Angebote (03/2011)
- „Sehr gut“: 26 Konten für Studenten und Azubis im Vergleich bei der Euro am Sonntag (20/2011
- „Direktbank mit den besten Konditionen“: Das Deutsche Institut für Service-Qualität überprüfte im Auftrag der WiWo 10 Institute hinsichtlich Produktangebot und Service (06/2010)
- In der Kundenzufriedenheitsanalyse »TÜV Service tested« 07/2014 des TÜV Saarland mit der Note GUT (1,9) ausgezeichnet.
» Jetzt netbank Geschäftskonto Premium eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut
netbank
Bezeichnung
Geschäftskonto Premium
Öko-/Ethikbank
Nein
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Nein
Smartphone
Nein
Fotoüberweisung
Nein
Geldautomaten von Partnerbanken
Cash Pool (2.900)
PIN/TAN
Ja
iTAN
Ja
mTAN
Ja
HBCI
Ja
per APP
Ja
chipTAN
Ja
QR-TAN
Nein
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Ja
Live-Chat (Service)
Nein
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Zusätzliches Einlagensicherungssystem
Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
5.460.000,00 €
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Nein
Übertragung von Daueraufträgen
Nein
Information von Arbeitgeber und Co.
Nein
Service im Onlinebanking nutzbar
Nein
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Ja
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
0,00 €
Kontoführungsgebühren
6,00 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
6,00 €
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
-
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
13,00 %
girocard / EC-Karte
Anzahl Automaten (Inland)
0
Infos zu Inlandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Infos zu Auslandsautomaten
Kein kostenloses Abheben von Bargeld möglich
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
-
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
-
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
-
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
-
Gebühr für Kartensperre
-
Kosten Ersatzkarte
-
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung bei eigener Bank
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
-
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
-
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
-
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
-
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
-
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
-
Kreditkarte
Kreditkartentyp
MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
60000
Infos zu Inlandsautomaten
1 x pro Monat mit Mastercard Debit und 3 x pro Monat mit MasterCard Premium kostenlos an allen Geldautomaten, die Mastercard unterstützen
Anzahl Automaten (Ausland)
2000000
Infos zu Auslandsautomaten
1 x pro Monat mit Mastercard Debit und 3 x pro Monat mit MasterCard Premium kostenlos an allen Geldautomaten, die Mastercard unterstützen
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
-
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
3,00 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
3,00 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
-
Auslandseinsatzentgelt
1,00 %
Auslandseinsatzentgelt
-
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 10,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 10,00 € |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
10,00 €
Bareinzahlung
Bareinzahlung bei der Reisebank AG zu folgenden Konditionen möglich: 1.00 % vom Umsatz, mindestens 5.00 Euro.
Gebühr für Bareinzahlung
5,00 €
Entgelte Auslandsüberweisungen (Online) EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,00 % | 0,00 € | 0,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Entgelte Auslandsüberweisungen(Online) NICHT EURO - RAUM
Zinssatz | Ab Betrag | Bis Betrag | Gültig ab | Gültig bis |
---|---|---|---|---|
0,20 % | 15,00 € | 150,00 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Ja
Videoident-Verfahren
Nein
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das netbank Geschäftskonto Premium im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Die netbank hakt während des Online-Antrags für das Premium Geschäftskonto Schritt für Schritt alle Daten ab, die für die Kontoeröffnung nötig sind. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Jedes Formularfeld, das korrekt ausgefüllt wurde, erhält umgehend einen grünen Haken. Nichtsdestotrotz sollte man die Daten abschließend noch einmal prüfen, um Fehler und damit Verzögerungen zu vermeiden.
Gefragt wird nach der Geschäftsform, den Unternehmensdaten, dem Geschäftssitz, den Kontaktdaten, den persönlichen Informationen und dem Wohnsitz. Zudem muss man festlegen, welches Geschäftskonto der netbank man wünscht, ob eine Kreditkarte benötigt wird, mit welchen TAN-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer) man künftig arbeiten und ob man den SMS-Service in Anspruch nehmen möchte.
Anschließend folgen die rechtlichen Hinweise und die Zusammenfassung der Daten. Die netbank prüft dann umgehend, ob das Geschäftskonto Premium bewilligt werden kann. Falls nicht, erhält man direkt eine Absage. Gibt es indes grünes Licht, kommen alle weiteren Unterlagen und Informationen ganz unkompliziert per E-Mail.
Legitimationsprüfung
Die netbank geht bei der Legitimationsprüfung den klassischen Weg und bietet Neukunden derzeit ausschließlich das Postident-Verfahren an.
Das klassische Postident-Verfahren
Beachten muss man beim Postident-Verfahren, dass alle Unterlagen für das Geschäftskonto Premium vorliegen, der Postident-Coupon vorhanden ist und der Ausweis nicht vergessen wird. Denn die Ausweisdaten werden im Rahmen des Postident-Verfahrens geprüft und notiert. Den Beleg muss der Neukunde unterschreiben, ehe die Post alle Papiere an die netbank schicken kann.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
Das Geschäftskonto Premium der netbank kostet monatlich 6,00 €. Inklusive sind bei diesem Kontomodell eine Kreditkarte und bis zu drei Unterkonten.
Banking-Kanäle
In puncto Banking-Kanäle agiert die netbank eher spartanisch. Sowohl Privat- als auch Geschäftskunden können ihre Konten online verwalten. Eine App wird nicht angeboten.
Online-Banking
Die netbank hat ihr Online-Banking relativ einfach, dennoch ansprechend gestaltet. Der Zugang erfolgt über die Nutzerkennung und die persönliche Identifikationsnummer (PIN). Damit gelangt man auf eine Übersichtsseite. Sie listet die Konten auf und bietet direkten Zugang zur Postbox, zum Service und weiteren Produkten der netbank.
Klickt man auf das Girokonto, in diesem Fall das Geschäftskonto Premium, werden mehrere Optionen angezeigt. Der Nutzer kann die Kontodetails und die Umsätze einsehen, Überweisungen ausführen und Daueraufträge einrichten. Das System ist sehr leicht zu bedienen und bedarf nur einer kurzen Eingewöhnungszeit. Ergänzt wird das Online-Banking durch Informationsangebote rund um die Produkte, den Service und die Dienstleistungen der netbank.
Nutzung externer Banking-Software
Das Geschäftskonto Premium der netbank kann mit jeder Finanzsoftware genutzt werden, die das HBCI-Verfahren (FinTS 3.0) unterstützt. Voraussetzung ist, dass die Software das mTAN-Verfahren zulässt.
Banking-App
Eine Banking-App, mit der man seine Bankgeschäfte auch über das Smartphone oder einen Tablet-PC abwickeln kann, sucht man bei der netbank vergebens. Es gibt lediglich eine SecureApp, mit der Transaktionen bestätigt werden können.
Filialservice
Nein: Die netbank ist dem Namen entsprechend eine reine Onlinebank und bietet ihren Kunden keinen Filialservice an.
Konto für Minderjährige
Das Geschäftskonto Premium der netbank kann nicht von Minderjährigen eröffnet werden. Darauf wird im Kontoantrag explizit hingewiesen.
Kontoauszüge
Die netbank informiert ihre Kunden automatisch per E-Mail, sobald ein neuer Kontoauszug vorliegt. Die Dokumente werden jeweils zum fünften Bankarbeitstag eines jeden Monats im elektronischen Postfach hinterlegt und können von dort aus aufgerufen, gesichert und bei Bedarf selbstverständlich auch ausgedruckt werden.
Gemeinschaftskonto
Der Antrag für das netbank Geschäftskonto Premium bietet keine Möglichkeit, eine zweite Person als Kontoinhaber einzutragen.
Kombiprodukt
Die netbank bietet Geschäftskunden zusätzlich zum Premiumkonto eine Reihe weiterer Produkte an. Für die Geldanlage stehen zum Beispiel ein Festgeld- und ein Tagesgeldkonto zur Verfügung.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Zum netbank Geschäftskonto Premium wird keine Bankkarte angeboten. Es kann auch keine Girokarte beantragt werden. Das Leistungspaket umfasst lediglich eine Kreditkarte.
Kreditkarte
Im Preis für das Geschäftskonto Premium der netbank ist eine Kreditkarte enthalten. Mit ihr kann einmal pro Monat kostenlos Geld abgehoben werden. Es handelt sich um eine MasterCard Debit, bei der jede Buchung direkt über das Konto abgerechnet wird.
Bargeldzugang
Mit der Kreditkarte Geld abzuheben, ist einmal pro Monat kostenlos. Danach wird für jede Barverfügung eine Gebühr in Höhe von 3,00 Euro in Rechnung gestellt. Am Bankschalter kosten Barverfügungen 3,00 Prozent, mindestens 5,11 Euro.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Das Geschäftskonto Premium der netbank macht seinem Namen alle Ehre: Sämtliche Buchungsposten wie Online-Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge sind in der Kontoführungsgebühr bereits enthalten. Für eine Scheckeinreichung werden 2,50 Euro berechnet. Beleghafte Überweisungen kosten 10,00 Euro.
Mit Kreditkarte zu bezahlen, ist im Euroraum kostenfrei. Zahlungen, die nicht in Euro erfolgen, gehen mit einem Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,00 % einher.
Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlungen zugunsten eines netbank Girokontos sind in den Geschäftsstellen der ReiseBank möglich. Dazu müssen der Personalausweis und die Kontonummer bzw. die IBAN (International Bank Account Number) mitgebracht werden. Es gelten die Konditionen der Reisebank. Oder aber man zahlt das Geld bei einer anderen Bank ein – ebenfalls gegen Gebühr, die sich aus dem Preisleistungsverzeichnis der jeweiligen Bank ergibt.
Scheckeinreichung
Damit Schecks auf dem Geschäftskonto Premium gutgeschrieben werden können, müssen sie zusammen mit dem entsprechen Formular (Inlands- oder Auslandsscheck) per Post an die netbank (Postfach 102 161, 86011 Augsburg) geschickt werden. Geschäftskunden zahlen für die Einlösung je Scheck 2,50 Euro.
Dispo- und Überziehungskredit
In den FAQ zum Geschäftskonto Premium erklärt die netbank: „Aktuell können wir Geschäftskunden noch keinen Kontokorrentkredit anbieten.“
Guthabenzinsen
Das Guthaben auf dem netbank Geschäftskonto Premium wird aktuell nicht verzinst. Ob sich daran in Zukunft etwas ändern wird, lässt die netbank leider offen.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Anfang 2017 hat die netbank sich vom iTAN- und dem ChipTAN-Verfahren verabschiedet. Das iTAN-Verfahren wurde eingestellt, weil es nicht mehr zeitgemäß ist und als unsicher gilt. Beim ChipTAN-Verfahren hat die geringe Nutzungsquote dazu geführt, dass es abgeschaltet wurde. Angeboten werden nur noch das mobileTAN-Verfahren und die SecureApp. Übrigens: Kunden der netbank können beide Verfahren nutzen und müssen sich nicht auf eines festlegen.
mobileTAN
Entscheidet man sich für das mobileTAN-Verfahren der netbank, kann direkt beim Kontoantrag eine Mobilfunknummer hinterlegt werden. Die benötigten Transaktionsnummern werden dann als SMS an diese Rufnummer geschickt. Gültig sind die TAN nur für den jeweiligen Vorgang.
SecureApp
Sobald die SecureApp installiert und mit einem per Post zugesandten Code freigeschaltet ist, legt man ein Passwort fest. Mit diesem Passwort können dann sämtliche Transaktionen bestätigt werden. Das Programm ist an die Hardware gebunden.
Einlagensicherung
Die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH ist bei der netbank für die gesetzliche Einlagensicherung verantwortlich. Sie deckt bis zu 100.000 Euro je Kunde ab. Darüber hinaus besteht über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken eine freiwillige Einlagensicherung, die mit einer höheren Sicherungsgrenze einhergeht.
Service
Kontowechselservice
Mit einem Kontowechselservice, der automatisch alle Zahlungspartner und Daueraufträge ermittelt, kann die netbank nicht aufwarten. Hier müssen Kunden selbst aktiv werden oder über das entsprechende Formular die gesetzlich verankerte Kontowechselhilfe in Anspruch nehmen.
SMS-Service
Geschäftskunden, die zeitnah über jede Buchung informiert werden möchten, können bei der netbank den SMS-Service beantragen. Dann erhalten sie bei jeder Transaktion eine Kurznachricht auf das Handy bzw. Smartphone. Für diese Dienstleistung berechnet die netbank eine monatliche Gebühr in Höhe von 1,50 Euro.
Kontaktmöglichkeiten
Die netbank steht ihren Kunden telefonisch rund um die Uhr zur Verfügung. Bestandskunden erreichen die netbank unter 040 / 380 83 888. Darüber hinaus kann ein Onlineformular ausgefüllt oder der Postweg gewählt werden: netbank, Postfach 102 161, 86011 Augsburg.
Fazit
Der Abschied der netbank von der Girokarte macht sich auch beim Geschäftskonto Premium bemerkbar – insbesondere bei der Bargeldversorgung. Dadurch verliert das Angebot an Attraktivität. Mit 6,00 Euro monatlich bewegt sich das Girokonto für Geschäftskunden ansonsten absolut im Rahmen, zumal die meisten Buchungsposten inklusive sind. Da kann man nicht meckern.
Auch beim Service und der Leistung stimmen die Eckdaten weitestgehend. Wer auf eine Girokarte und die persönliche Beratung vor Ort verzichten kann und eher selten Geld abhebt, für den ist das Premium Geschäftskonto der netbank durchaus eine Überlegung wert.
(Stand: Dezember 2017)